Alle MMI/MIB (VFL+FL) mit Chinabox für Android Auto/Apple Carplay

Audi A6 C7/4G

Hier geht es ab sofort weiter mit den Beiträgen rund um das Thema "Chinabox" für Android Auto/Apple Carplay (siehe Threadtitel).

Polmaster
MT-MODERATION

Beste Antwort im Thema

Ich habe letzte Woche auch meine Box verbaut. Ich muss sagen, ich bin recht zufrieden damit. Der Einbau ging ganz gut, es war ledigkich etwas schwierig den Quadlock Stecker bis ins Handschuhfach zu bekommen. Aber mit etwas Geduld hat es dann geklappt. Um etwas zu hören, muss Media auf AUX gestellt werden. Da ich das nicht habe, sollte ein AMI Adapter mit Klinke das AMI angeschlossen werden, da ich keinen zur Hand hatte, habe ich einfache via Green/ Hidden Menu das AUX aktiviert und es war in den Quellen anwählbar. So habe ich noch immer den AMI frei und musste kein teuren Adapter kaufen. Vlt. hilft diese Info jemandem auch weiter. Was auch noch zu beachten ist. Wenn man sein Handy dennoch mit dem Bluetooth vom Auto verbinden möchte, sollte den Audiplayer deaktivierne, denn wenn dieser Verbunden ist, gibt es auch kein Ton.

552 weitere Antworten
552 Antworten

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 26. April 2021 um 13:38:31 Uhr:


Wie es sein sollte, weiß ich.

Bei uns zeigten die Linien im Stand bei eingeschalter Zündung und gerade ausgerichteten Rädern einen maximalen Lenkeinschlag.

Ich hatte die Kamera in der Hand und habe die Kamera und anschließend bei fixierter Kamera das Lenkrad bewegt. Die gelben durchgezogenen Linien bewegen sich mit dem Lenkeinschlag.

In den nächsten Tagen baue ich die Kamera ein...

Wir werden es nochmal testen.
Wenns nicht läuft, auch nicht schlimm... hatte ich in meinem 4G FL mit Low-Kamera auch nicht.

Ich muss meine Aussage revidieren:
Die Kamera hat 17 Euro gekostet.
Und weil eben die Frage per PN kam:

Bezeichnung: Carlinkit Kamera Für Audi Auto A3 A4 A5 A6 Q5 Q3 Q2 A7 Q7 A1 A2 A8 S4 HD Ansicht zurück Kamera Intelligente HD Auto Front Reverse Kamera

Link:

https://m.de.aliexpress.com/.../32859743579.html?...

Edit:
Ich hatte mich vorhin gewundert, dass dein Display so spiegelt und ich nichts erkennen kann.
Jetzt habe ich gesehen, dass Du ein Android-System statt nur die 220-Euro-Carlinkit-Box verbaut hast...
Es ist möglich, dass bei mir der Funktionsumfang ein anderer ist

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 26. April 2021 um 13:48:42 Uhr:


Edit:
Ich hatte mich vorhin gewundert, dass dein Display so spiegelt und ich nichts erkennen kann.
Jetzt habe ich gesehen, dass Du ein Android-System statt nur die 220-Euro-Carlinkit-Box verbaut hast...
Es ist möglich, dass bei mir der Funktionsumfang ein anderer ist

Okay, das spiegelt sich nur im Foto ansonsten habe ich keine Spiegelungen im Display.
Der Systempreis lag bei 387,-€

Hi, ich fahre einen S7 FL mit Smartphone Interface ab Werk und nutze Android Auto mit meinem Xiaomi Mi10. Da mir das Anstecken auf die Nerven geht und ich mein Handy meist lieber in der Tasche lasse suche ich nach einer Möglichkeit, das Ganze wireless zu machen. Bin jetzt durch den Thread hier auf Carlinkit gestoßen und habe bei Aliexpress mal bisschen gesucht. Bin dabei auf dieses Modul gestoßen:

https://m.de.aliexpress.com/.../4000132559531.html?...

Kann mir jemand sagen ob das passt und vorallem, ob sich am Handy automatisch Android Auto aktiviert, sobald ich ins Fahrzeug steige? Lassen sich damit dann auch alle Apps wie YT etc. im Fahrzeug anzeigen ohne root?

Danke!

Ähnliche Themen

Es gibt für Android Auto Wireless bisher nur eine Lösung: AAWireless auf Indiegogo.

Wenn du dir das Video in deinem Link bis zum Ende anschaust, dann siehst du klar und deutlich, das Android Auto dort per Kabel verbunden wird. Empfinde ich ein bisschen als Verarsche, denn der Text, wenn auch korrekt formuliert, suggeriert etwas anderes....

Jetzt wo du es sagst - stimmt, am Ende sieht man es. In den Spezifikationen steht tatsächlich auch bei AA wired.
Ok, dann werd ich mich über das AAWireless mal informieren. Scheint ja recht neu zu sein was ich so auf den ersten Blick sehen konnte.

Ja. Ist eine Crowdfunding-Sache. Meine Box soll Ende Juni kommen, ist aber nicht für den Audi, sondern für unseren Golf 8. Beim 4G machst keinen Sinn, da ich nur in der Armlehne eine induktive Ladeschale habe, das Handy dort aber für Android Auto zu abgeschirmt liegt. Also stöpsel ich das Smartie weiterhin ans Kabel und hänge es per Magnet direkt neben den MMI-Bildschirm. Der Golf hat die induktive Ladeschale offen in der MK.

Hat hier jemand zufällig das RSNAV eingebaut ?

https://rsnav.com/cart

Du hast den Warenkorb verlinkt (leer)

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 10. Mai 2021 um 19:58:50 Uhr:


Hat hier jemand zufällig das RSNAV eingebaut ?

https://rsnav.com/cart

Falls es um das normale RSNAV Modul geht und nicht um die Bildschirmlösungen, ja.

Haben es vor einem Jahr in das A5 Cabrio BJ 2016 eines Freundes eingebaut. Meiner (A6 4G VFL) sollte es eigentlich auch noch bekommen. Aufgrund von Problemen mit dem DSG, hab ich es aber zuerst verschoben. Stehe aber jetzt auch kurz vor der Bestellung.

Einbau verlief mit Anleitung und etwas technischem Verständnis relativ problemlos.

Funktioniert in der Kombination Bild über die Box und Ton nativ übers MMI eigene Bluetooth am besten. Dann verschlechtert sich der Klang nicht, denn die Umwandlung von digital auf analog und wieder auf digital usw. merkt man sonst ein wenig.

Apple funktioniert auch etwas besser bzw. intuitiver als Android. Könnte aber auch an CarPlay liegen.

Vielleicht habe ich ja einen Teil deiner Fragen schon beantwortet.

@RaJoHe

Mich interessiert gerade die Bildschirm Version.
Carplay Box hab ich schon eingebaut und funktioniert auch gut,würde aber gerne den größeren Bildschirm haben wollen weil man da auch eine HD Kamera anschließen kann(kostet auf der Seite 35 Euro mehr).

https://rsnav.com/.../...gation-system-for-audi-c7-a6-s7-s6-s7-rs6-rs7

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 11. Mai 2021 um 17:51:20 Uhr:


@RaJoHe

Mich interessiert gerade die Bildschirm Version.
Carplay Box hab ich schon eingebaut und funktioniert auch gut,würde aber gerne den größeren Bildschirm haben wollen weil man da auch eine HD Kamera anschließen kann(kostet auf der Seite 35 Euro mehr).

https://rsnav.com/.../...gation-system-for-audi-c7-a6-s7-s6-s7-rs6-rs7

Achso, zu dem Thema hab ich leider keine Erfahrungen.

Hatte ich auch gesehen, aber war mir etwas zu aufwendig die Kabel für die Kamera durchs ganze Auto zu verlegen.

Moin, ich möchte jetzt auch mal von meinen Erfahrungen mit der“ Chinabox mitteilen. Da es soviel Text ist werde ich es auf mehrere Beiträge verteilen. Das Android-System findet Ihr im Anhang.

1. Versand mit 8d gut. Verpackung sehr gut. Verarbeitung sehr gut, im geschlossenen Zustand des Bildschirms erkennt man keinen Unterschied. Die Stecker und Kabel alles sehr gute Qualität, wie original.
Keine Einbau- oder Bedienungsanleitung mitgeliefert.

Bild als Anhang senden konnte ich jetzt nicht.

2. Einbau
Ich verfüge über technisches Verständnis, hab früher ganze Motorräder aus Teilen zusammen gebaut, aber noch nie beim Auto irgendeine Verkleidung abgebaut.
Es geht, aber ich habe viele Stunden an drei Nachmittagen gebraucht und das Problem mit dem großen Mehrfachstecker ist ja schon mehrfach genannt. Diesen Stecker konnte ich nach Stunden hinter das Klimabedienteil platzieren.
Die Kabel zur Box habe ich durch neue Bohrungen in das Handschuhfach verlegt und alles angeschlossen dort erstmal reingeschmissen.

3. Inbetriebnahme

Die Box lief sofort und nach Angabe der SSID des Routers im Haus gelang ich auch ins Internet.
Die Sim-Karte wurde jedoch nicht erkannt.
In den Settings kann zwischen zwei Sim-Karten gewählt werden. Standartmässig war die erste Sim ausgewählt, auch im "Vorhang runter".
Bis ich auf die Idee kam die zweite Sim auszuwählen hat es gedauert. Ich kann jetzt nicht genau sagen, wie es tatsächlich ging, ich glaube man muß im Vorhang runter einfach nur länger warten wenn man Sim2 gewählt hat. Und kann es dann in den Settings ändern. Oder umgekehrt.
Nach Eingabe der Pin hatte ich jetzt mobiles Internet.
Bildschirm ein- und ausklappen funktioniert, hat aber gelegentlich etwas gehackt, jedoch aktuell schon zwei Wochen nicht mehr. Ich habe allerdings den Schlitten des Bildschirms nicht gewechselt, da ich nicht wusste wie es geht und beide Schlitten für mich identisch aussahen.
Die Anleitung von Brueborn habe ich nicht bei Youtube gefunden.

Ein Problem ist der Bildschirm, der trotz Zündung an nach einer kurzen Zeit einklappt, also muß man bei allen Einstellungen oder herunterladen von Apps den Motor im Leerlauf laufen lassen. Das ist natürlich nicht so schön, gerade wenn es bei bestimmten Fehlersuchen oder Google-Geschichten mal ne Stunde dauert.

Screenshot-20210517-172640-aliexpress
Deine Antwort
Ähnliche Themen