Alle mit ihrem Käfer zufrieden?
Moin an alle, die ihren Käfer bereits bekommen haben!
Seid Ihr soweit zufrieden mit eurem Wagen, was Qualität und Ausstattung betreffen?
Ich habe meinen nun seit einer Woche und muß echt sagen, die Karre ist der Hammer. Fährt sich (wie zu erwarten), wie ein Golf, hört sich vom Motorsound her knackiger an, als der Golf GTI, DSG ist sehr "einfahrfreudig", was das Hochschalten betrifft. Nichts klappert, scheppert oder quietscht im Wageninneren. Verarbeitung ist hochwertig, wie ich es von VW gewohnt bin. Das Sonnendach vermittelt ein helles und großzügiges Raumgefühl. Kleine Macken, wie hier im Forum einige Male beschrieben wurden, wie z.B. das herein laufende Regenwasser beim Öffnen der Heckklappe, sei ihm verziehen. Bei meinem Golf5 tröpfelte es an den Fronttüren rein, wenn man sie bei Regenwetter öffnete. Hätte man vielleicht besser lösen können, gewiss, aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen und die Heckklappe erst nur einen kleinen Spalt weit öffnen, sodaß das Wasser geordnet ablaufen kann.
Unschön allerdings, das Warnschild für den Betrieb eines Baby-safes auf dem Beifahrersitz, welches im Wagen an der Sonnenblende auf getragen wurde. Das hätte VW lieber mit einem Aufkleber tun sollen und nicht mit einem nicht zu entfernenden Aufdruck. Die fehlende Mittelarmlehne schmerzt ein wenig. Sie hätte es nur in Verbindung mir Tempomat und Climaautomatic als Comfort-Paket gegeben. Mittelarmlehne als Ersatzteil kostet rd. 210,-€ (ohne Montage). Ansonsten vermisse ich nichts und bin echt zufrieden mit meiner Wahl.
Die jehnigen, die ihren Käfer noch nicht haben...
...das Warten lohnt sich, auch wenn es wie bei mir, 9 Monate sind / waren!!!
Schönen Gruß aus HH
Beste Antwort im Thema
Moin an alle, die ihren Käfer bereits bekommen haben!
Seid Ihr soweit zufrieden mit eurem Wagen, was Qualität und Ausstattung betreffen?
Ich habe meinen nun seit einer Woche und muß echt sagen, die Karre ist der Hammer. Fährt sich (wie zu erwarten), wie ein Golf, hört sich vom Motorsound her knackiger an, als der Golf GTI, DSG ist sehr "einfahrfreudig", was das Hochschalten betrifft. Nichts klappert, scheppert oder quietscht im Wageninneren. Verarbeitung ist hochwertig, wie ich es von VW gewohnt bin. Das Sonnendach vermittelt ein helles und großzügiges Raumgefühl. Kleine Macken, wie hier im Forum einige Male beschrieben wurden, wie z.B. das herein laufende Regenwasser beim Öffnen der Heckklappe, sei ihm verziehen. Bei meinem Golf5 tröpfelte es an den Fronttüren rein, wenn man sie bei Regenwetter öffnete. Hätte man vielleicht besser lösen können, gewiss, aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen und die Heckklappe erst nur einen kleinen Spalt weit öffnen, sodaß das Wasser geordnet ablaufen kann.
Unschön allerdings, das Warnschild für den Betrieb eines Baby-safes auf dem Beifahrersitz, welches im Wagen an der Sonnenblende auf getragen wurde. Das hätte VW lieber mit einem Aufkleber tun sollen und nicht mit einem nicht zu entfernenden Aufdruck. Die fehlende Mittelarmlehne schmerzt ein wenig. Sie hätte es nur in Verbindung mir Tempomat und Climaautomatic als Comfort-Paket gegeben. Mittelarmlehne als Ersatzteil kostet rd. 210,-€ (ohne Montage). Ansonsten vermisse ich nichts und bin echt zufrieden mit meiner Wahl.
Die jehnigen, die ihren Käfer noch nicht haben...
...das Warten lohnt sich, auch wenn es wie bei mir, 9 Monate sind / waren!!!
Schönen Gruß aus HH
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von keks171
Die Klammer für die Wastegatestange hab ich gleich am anfang montiert,gegen das rasseln.
was denn für ein rasseln und was für eine Stange ist das?
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
was denn für ein rasseln und was für eine Stange ist das?Zitat:
Original geschrieben von keks171
Die Klammer für die Wastegatestange hab ich gleich am anfang montiert,gegen das rasseln.
siehe hier...
http://youtu.be/xAkkIEMm3UQHi Keks171,
coole Fotos. Mich interessiert brennend, wo man den verchromten Lenradclip (ähnlich dem R-Line) herbekommt. ich habe schon das ganze Internet durchsucht. Leider ohne Erfolg.
Gruß
Ralf
Da schließe ich mich an! In dem schönen Innenraum stört ich nur eins, das aber richtig, weil man es täglich in der Hand hält und ansieht: Der billig-Clip. Wie kann man den austauschen?
Hallo, fragt bloß nicht was das für ein aufwand war. Du bekommst ja nix zu kaufen oder aehnliches. Letztendlich hab ich den lenkradclip schwarz lackiert das es harmoniert mit dem rest vom Lenkrad. Lenkradclip in chrom...mmhhh...gute frage, naechste frage...
Es gibt ja den Clip vom R-line. Den müsste man ja bestellen können.
Schwarz lackieren wäre perfekt zu meinem sport Design exklusive cabrio.
Der ist innen ja auch schwarz lackiert.
So nun nachdem bei mir am Freitag noch der Kupplungspedalschalter getauscht wurde, war übrigens der Grund für den nicht funktionierenden Tempomaten 🙁, gibt es seit heute ein doch gravierndes Geräusch aus dem Antriebsstrang oder Motor. Ist ein starkes Schleifen was sporadisch auftritt, besonders bemerkbar mach es sich bei gleichzeitig eingeschlagenem Lenkrad.
Bin echt bedient, wer weiß was die mit dem Wagen gemacht haben, denn vorher gab es diese Geräusche nicht😠
Also morgen wieder einen neuen Auftritt bei der Werkstatt
Seit einigen Jahren warten wir nie lange auf ein Auto. Dank Internet gibt es irgendwo eines, welches nach dem Geschmack ist. Ich hasse lange Lieferzeiten.
Unser neuer Zweitwagen, ein New Beetle 1,2 S in schwarz, gekauft am letzten Freitag, kommt nun morgen.
Im Jahr 1968 fing alles mit einem einjährigen gebrauchten VW-Käfer in blau an. Mit dem letzten 1303 S hörte es dann einstweilen auf.
Der erste Beetle gefiel uns nicht, ausserdem war der Kofferraum inakzeptabel. Den New Beetle mochte ich auf Anhieb, da er dem Uraltmodell in der Form schon mehr ähnelt.
Ich hatte mir vorgenommen irgendwann wieder einen "Käfer" zu haben.
Der Händler hatte sogar einen nagelneuen der letzten Originalkäfer, leider unverkäuflich.
Was soll ich sagen, wir freuen uns auf unser neues Familienmitglied.
In english from Norway: Yes I´m shurely love my Beetle Coupé in Saturn Yellow.
Some problem with the Media-in device , eating ipod-battery . But dealer will fix , Garantie.
Hallo Beetle-Freunde,
am 31.05. habe ich von Mr. Big (VW Beetle Freestyle 1,4) Abschied genommen und ihn eingetauscht gegen einen neuen Beetle Sport 1,4 TSI in tornadorot 🙂
Dieser war vorher als Vorführwagen zugelassen, hat Erstzulassung 06/2012 und aktuell 6700 km gelaufen.
Mittlerweile hat der Neue sich gut eingelebt und er hat auch schon neue Sommerschuhe 235/45 auf Alutec Poison 8x18 erhalten.
Ansonsten ist er mit allem ausgestattet, was manN so braucht:
- Panorama-Schiebedach
- Klimatronik
- RNS 315 mit BT
- Fender Soundsystem
- Xenon Licht
- Bordcomputer
- Tempomat
- Sportfahrwerk
- etc.
Es macht richtig Laune mit diesem tollen Auto zu fahren 😎
Anbei zwei Fotos vom aktuellen Stand. Ich werde die Bremssättel noch rot lackieren und schwarze Auspuffblenden installieren.
Dann ist aber Schluss!
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Der erste Beetle, der mir in Rot gefällt. Ich finde den Kontrast zu den schwarzen Akzenten sehr schön.
An welche Auspuffblenden hast du dabei gedacht?
Hallo,
ich habe mir folgende Auspuffblenden bei Amazon gekauft 😉
Sie sind bereits montiert und sehen m.E. sehr gut aus, da sie schwarz sind und die Originalrohre vollständig abdecken.
Lediglich die zinkfarbenen Schellen stören. Diese werde ich mit hitzebeständigem Ofenlack schwarz machen.
Schöne Grüße
Ralf
Hi. Die würden zu meinem super passen. Gut, dass ich noch keine verchromten gekauft hab!
Wie werden die befestigt?
Vor allem gefällt mir, dass sie nicht ständig geputzt werden müssen. Meiner ist ja ein Diesel. ..
Die Blenden machen echt was her - gefällt mir.
@wele
Beim Benziner wärst du sicher mehr am Ruß wegputzen als mit deinem Diesel. Schau dir mal die Serienblenden vom 2.0 TSI, nach ein paar Tausend Kilometern an - die bringst du nicht mehr sauber.