Alle mit ihrem Käfer zufrieden?
Moin an alle, die ihren Käfer bereits bekommen haben!
Seid Ihr soweit zufrieden mit eurem Wagen, was Qualität und Ausstattung betreffen?
Ich habe meinen nun seit einer Woche und muß echt sagen, die Karre ist der Hammer. Fährt sich (wie zu erwarten), wie ein Golf, hört sich vom Motorsound her knackiger an, als der Golf GTI, DSG ist sehr "einfahrfreudig", was das Hochschalten betrifft. Nichts klappert, scheppert oder quietscht im Wageninneren. Verarbeitung ist hochwertig, wie ich es von VW gewohnt bin. Das Sonnendach vermittelt ein helles und großzügiges Raumgefühl. Kleine Macken, wie hier im Forum einige Male beschrieben wurden, wie z.B. das herein laufende Regenwasser beim Öffnen der Heckklappe, sei ihm verziehen. Bei meinem Golf5 tröpfelte es an den Fronttüren rein, wenn man sie bei Regenwetter öffnete. Hätte man vielleicht besser lösen können, gewiss, aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen und die Heckklappe erst nur einen kleinen Spalt weit öffnen, sodaß das Wasser geordnet ablaufen kann.
Unschön allerdings, das Warnschild für den Betrieb eines Baby-safes auf dem Beifahrersitz, welches im Wagen an der Sonnenblende auf getragen wurde. Das hätte VW lieber mit einem Aufkleber tun sollen und nicht mit einem nicht zu entfernenden Aufdruck. Die fehlende Mittelarmlehne schmerzt ein wenig. Sie hätte es nur in Verbindung mir Tempomat und Climaautomatic als Comfort-Paket gegeben. Mittelarmlehne als Ersatzteil kostet rd. 210,-€ (ohne Montage). Ansonsten vermisse ich nichts und bin echt zufrieden mit meiner Wahl.
Die jehnigen, die ihren Käfer noch nicht haben...
...das Warten lohnt sich, auch wenn es wie bei mir, 9 Monate sind / waren!!!
Schönen Gruß aus HH
Beste Antwort im Thema
Moin an alle, die ihren Käfer bereits bekommen haben!
Seid Ihr soweit zufrieden mit eurem Wagen, was Qualität und Ausstattung betreffen?
Ich habe meinen nun seit einer Woche und muß echt sagen, die Karre ist der Hammer. Fährt sich (wie zu erwarten), wie ein Golf, hört sich vom Motorsound her knackiger an, als der Golf GTI, DSG ist sehr "einfahrfreudig", was das Hochschalten betrifft. Nichts klappert, scheppert oder quietscht im Wageninneren. Verarbeitung ist hochwertig, wie ich es von VW gewohnt bin. Das Sonnendach vermittelt ein helles und großzügiges Raumgefühl. Kleine Macken, wie hier im Forum einige Male beschrieben wurden, wie z.B. das herein laufende Regenwasser beim Öffnen der Heckklappe, sei ihm verziehen. Bei meinem Golf5 tröpfelte es an den Fronttüren rein, wenn man sie bei Regenwetter öffnete. Hätte man vielleicht besser lösen können, gewiss, aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen und die Heckklappe erst nur einen kleinen Spalt weit öffnen, sodaß das Wasser geordnet ablaufen kann.
Unschön allerdings, das Warnschild für den Betrieb eines Baby-safes auf dem Beifahrersitz, welches im Wagen an der Sonnenblende auf getragen wurde. Das hätte VW lieber mit einem Aufkleber tun sollen und nicht mit einem nicht zu entfernenden Aufdruck. Die fehlende Mittelarmlehne schmerzt ein wenig. Sie hätte es nur in Verbindung mir Tempomat und Climaautomatic als Comfort-Paket gegeben. Mittelarmlehne als Ersatzteil kostet rd. 210,-€ (ohne Montage). Ansonsten vermisse ich nichts und bin echt zufrieden mit meiner Wahl.
Die jehnigen, die ihren Käfer noch nicht haben...
...das Warten lohnt sich, auch wenn es wie bei mir, 9 Monate sind / waren!!!
Schönen Gruß aus HH
155 Antworten
Traumhafte Fotos, ein wunderschönes Auto.
Zu den Materialien: Man sollte sich vorher informieren und nicht blind bestellen. Der 5C ist günstiger als der Vorgänger und somit auch deutlich günstiger als der Golf, man merkt es etwas - dafür lenkt der schöne Innenraum ganz gut davon ab. Am Preis gemessen finde ich es okay.
Zur mangelhaften Übergabe: Traurig, dass VW sich so wenig Mühe gibt, ich würde alles bei der Übergabe reklamieren.
Also heute, nachdem wir mal 250 KM mit unserem Beetle gefahren sind sind 2 Dinge aufgefallen.
Das Lenkrad könnte ruhig dicker sein. Ich könnte mir eigentlich das GTI Lenkrad vom Golf VI da gut vorstellen. Das würde einfach besser passen.
Die fehlende AUTO-Lichtschalterstellung nervt. Komisch ist, dass so gar das Kombi automatisch hell beleuchtet wird wenn man durch einen dunklen Wald oder Tunnel fährt... Warum konnte man das nicht mit dem Lichtschalter vernüftig koppeln. Ist mir absolut schleierhaft.
Das Oryx Weiß wird schnell schmutzig... HAHA
Nein, also alles gut, das Auto fährt ruhig und ohne Windgeräusche oder Klappergeräusche. Bei meinem Fender-Sound fallen mir die Ohren ab, ich muss dazu sagen, dass ich keine Schrott MP3 auf dem Radio habe. Ich höre nur Looseless oder 256kbit´s AAC von meinem iPHone. Alles darunter hört sich absolut "Scheisse" an... Die Festplatte wird wohl nie ein einziges Lied von mir bekommen ... Die könnte ich mir sparen.
Ich habe vor 2 1/2 Jahren mein ersten GTI bekommen, da war Dynaudio drin... dort habe dann festgestellt, dass die Musik Qualität mist ist und nicht das Radio oder die Lautsprecher. Jetzt mit Looseless oder 256kbit´s AAC gibt es einfach nur richtig Bass und richtig Höhen. Gefällt mir sehr gut.
Haben am 30.08. unseren Beetle in WOB geholt. Ich muß sagen (nach den ersten Kilometern), das ist schon ein tolles Auto. Optik, Innenraum, Fahrgefühl, alles harmoniert bestens.
Wir haben unseren schwarzen 2.0d DSG mit Schiebedach gestern in WOB abgeholt. Alles lief top und der Wagen ist echt super. Kein Klappern, ausreichend Leistung, tolles Desingn und Fahrgefühl im Innenraum. Der Kauf war eine richtige Entscheidung und im nächsten Frühjahr soll dann das Cabrio noch einen drauflegen.
Wir hatten vorher einen 2.0 Benziner als Leihwagen und da hat der hohe Verbrauch doch genervt, zumal das DSG im Normalmodus so früh schaltet, dass man den Power des Benziners meist gar nicht merkt. Auch der Sound des Benziners hat mich nicht überzeugt, der des Diesels hingegen schon. Im Vergleich zum BMW-4-Zylinder Diesel ist der Motor deutlich laufruhiger und hat auch genug Power. Daumen hoch also in allen Disziplinen !
Hi,
wir haben unseren erst seit gestern und jetzt noch keine hunderte km runtergespult. Aber erster Eindruck: alles Bestens!
Liegt klasse auf der Straße, Motor zieht gut, keine Probleme mit den Fensterhebern, alles sitzt, passt, wackelt nicht und hat angemessen Luft :-)
Sitze sind richtig gut, Pano bringt viel Licht und tolles Raumgefühl.
MAcht einfach Spaß der Kleine!
Grüße
BB
Zitat:
Original geschrieben von crazymaxe
Ist es richtig, dass der Beetle keine automatische Fahrlichtschaltung hat?
Richtig! leider…
Ich wollte es garnicht glauben als ich gestern eine Konfiguration vorgenommen habe. Ich versteh das ehrlich gesagt nicht. Naja. gibt schlimmeres. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von crazymaxe
Ich wollte es garnicht glauben als ich gestern eine Konfiguration vorgenommen habe. Ich versteh das ehrlich gesagt nicht. Naja. gibt schlimmeres. Danke.
Man gewöhnt sich schnell dran - aber ein Regensensor ist ja drinne - finde ich noch wichtiger…
Zitat:
Original geschrieben von keks171
Na dann, glückwunsch. ich muss noch bis kw 45 warten,obwohl es erst gar nicht gut aussah. vor ein paar tagen war es noch dezember...die zeit wird kommen!!!! Zufriedenheitsaussage gibts später.Zitat:
Original geschrieben von tomtim007
Mein Beetle ist Samstag in Emden angekommen 🙂 Ich habe sogar das Schiff im Hafen gesehen 🙂Jetzt warte ich auf den Brief mit der Rechnung 🙂
Wir also in 1-2 Wochen soweit sein... Ich freu mich schon darauf..
Hallo,so hab meinen jetzt knapp 10 Tage und bin äusserst zufrieden. Optik und Haptik sehr schön. Der Antrieb solide und beeindruckend, vor allem der sound,genial😉.Alles in allem sehr zufrieden . Jetzt wird erstmal genossen und gefahren!!!😁
So nun nach 2 Monaten und 1300 km mit meinem 1,6 TDI folgendes:
Fensterheber defekt, das bekannte Problem
Geschwindigkeitsregelanlage ohne Funktion
Hinten rechts starkes Poltern auf schlechten Straßen (z. B. Kopfsteinpflaster)
So wie es ausschaut wird es Zeit für einen Besuch einer Werkstatt meines Vetrauens😠
Ansich ist der Beetle ein sehr schönes Fahrzeug, aber die Qualität scheint nicht wesentlich besser als beim New Beetle zu sein, schade...
So, komm grad vom🙂,poltern im heckbereich beseitigt.Kofferraumklappe neu justiert. Jetzt alles wieder bestens. Ansonsten sehr geiles auto,fahrdynamik,optik,etc...bin sehr zufrieden...🙂
Guten Abend,
würde mich auch interessieren, wie die Erfahrungen mit dem "kleinen" 1,4 Liter Motor sind
Gibt es irgendwer der einen hat? Vielleicht in Verbindung mit DSG?
Glückwunsch an die, die Ihren Beetle schon haben
Zitat:
Original geschrieben von jean-beetle
Hallo Beetle-Fan´s,Thema "Zufriedenheit"
Wie sind Sie zufrieden mit dem Beetle 1,4 Liter mit 160 PS ?
Liebe Grüße
In der Summe ist der Beetle ein sehr guter Wagen, wenn auch nicht perfekt.
Mein Design 1.6 TDI läuft super, und am Wagen klappert nichts.
Die Fensterheber sind zumindest beim Modell 2012 eine Kinderkrankheit, wurden jedoch durch VW ordentlich gerichtet.
Eine leichte Abnutzung des Stoffs der Tür-Innenverkleidung und der seitlichen Sitzbezüge ist anzumerken - das scheint aber auch in anderen VW, Seat, Skoda Modellen ein Handycap zu sein. Werde es beobachten.
Habe mit meinem Beetle bereits 17.000 problemlose km runter und bin damit sehr zufrieden. Das Auto ist eine Attraktion im Staßenbild, und macht als Top-Cruiser viel Spaß.
Die Einparkpiepser, Tempomat, und die Climatronic sind ein must have - klasse.
So nach 5-monatiger Fahrzeit muss ich sagen er macht was er soll, fahren und das sehr gut. Die Klammer für die Wastegatestange hab ich gleich am anfang montiert,gegen das rasseln. Das einzige was gemacht wurde, war die justierung der Heckklappe. Sonst keinerlei Probleme...😉😁