alle Luftduschen Corsa D defekt
Hallo liebe Corsa Gemeinde, muß leider mal was schlechtes los werden...
meine Freundin fährt einen Corsa D 1.2 EZ 03/2008 mit jetzt guten 6000 km auf der Uhr ;-))
Nun das Problem: alle 4 Luftduschen(Lüftungsgitter) sind defekt und lassen sich nicht mehr verstellen. Laut Werkstatt sind diese auch nicht reparabel und müssen getauscht werden, soweit so gut. Jetzt kommt der Hammer: Meine Freundin soll diese jetzt auch noch bezahlen da der Corsa seit März 2010 aus der Garantie ist, Kulanz von Opel gibt es auch nicht=>paßt nicht zum Opel Kulanzmanagement😕😕
Finde das eine riesen Sauerei, eine defekte Luftdusche kann ich ja noch verstehen aber alle 4!?! NEE NEE NEE das nenne ich mal Kundenservice.
Hatte einer von Euch auch sollche Probleme mit den Luftduschen?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Guten Abend,also kaputt sind sie nicht, man kann sie noch reparieren.
Es kann vorkommen,dass die Plastiknasen,die das verstellen gewährleisten sollen rausspringen.
Das Opel da so "unkulant" ist wundert mich aber.
Guck das die Nasen wieder einklippsen und bau sie wieder ein.
Am Besten schmier mal die ganze verstellung, also nicht nur die Nasen sondern das Ganze Teil.
Hab das bei meinen neuen Düsen auch.
Die die ich noch hatte in Rot sind leider schon verkauft.
Grüße Mark
hab auch gedacht man kann die Plastiknasen wieder einklipsen aber leider rutschen die nach betätigen wieder raus 🙁 und halten nicht
leider ist Opel in diesem Fall nicht sehr kulant, hier mal ein Auszug aus der Mail:
"Sehr geehrte Frau XXXX,
wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom XX.XX.XXXX.
Es tut uns Leid, dass Ihnen durch die defekten Luftduschen Ihres Opel Corsa Unannehmlichkeiten entstanden sind. Selbstverständlich streben wir die völlige Fehlerfreiheit unserer Produkte an, allerdings zeigt die Praxis, dass dies nicht immer möglich ist. Trotz Einhaltung strengster Qualitätssicherungsmaßnahmen kann es zu dem Ausfall einer Komponente kommen.
Hinsichtlich Ihrer Anfrage nach der Kostenübernahme informieren wir Sie, dass wir nach der Neuwagengarantiezeit gern prüfen, wie wir unsere Kunden auf dem Kulanzwege unterstützen können. Eine mögliche Kostenbeteiligung gestaltet sich individuell, je nach konkreten Daten eines Fahrzeuges und dem jeweiligen Schadensbild und ist für Härtefälle vorbehalten. Nach Überprüfung des Sachverhaltes teilen wir Ihnen mit, dass für das vorliegende Schadensbild das Kulanzkonzept der Adam Opel GmbH keine Kostenbeteiligung vorsieht.
Auch wenn wir Ihnen nicht die gewünschte Rückmeldung geben konnten, hoffen wir, dass Ihre zukünftigen Erfahrungen mit Ihrem Opel Corsa positiver Natur sein werden und wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH"
Bleib hartnäckig und nerv deinen FOH, wenn se kaputt sind,sollen se nachbessern ganz einfach,
Wenn ich meine alten noch hätte,würde ich mal tüfteln.....probiern sie zu flicken.
Aber so kann ich dir auch nicht helfen.....
War heute nochmal beim FOH und habe mal ganz klar meine Meinung gesagt und siehe da ein kleiner Lichtblick am Ende des Tunnels ;-) am Donnerstag kommt von Opel ein Außendienstmitarbeiter und schaut sich die Teile mal an und dann sehen wir weiter.
halt uns auf dem laufenden...
Ähnliche Themen
Meine Düse war bereits nach der Auslieferung des Autos schon kaputt 🙁 Konstruktionsfehler der ganzen Einheit würde ich mal sagen.
Versuch doch dich mit dem Händler auf einen guten Ersatzteilpreis zu einigen und bau die Dinger selbst ein. Spart Nerven und Zeit
Allgemein ist das ne Labbelkonstruktion.....hatte beim Wechsel das Vergnügen,dass mir die Lamellen rausgefallen sind.....das war ne fummellei alles wieder ein Gang zu bekommen...
Grüße
Update zum Thema: Der Außendienstmitarbeiter konnte den Termin leider nicht halten meinte aber es bringt nix wenn Opel die Kulanz abgelehnt hat. Opelhändel macht auch nix, also bleibt nix anderes übrig als den Schrott selber zu bezahlen🙁🙁
Einen Anwalt und Gutachter einzuschalten ist viel zu nervig und vorallem teuer.
Da der Vertrag jetzt eh ausläuft und der Service eine Katastrophe ist werden wir das Fahrzeug zurück geben und zu einem anderen Hersteller wechseln.
Für alle die noch Garantie haben empfehle ich prüft vor Ablauf die Luftduschen auf Funktion🙄