Alle Infos und Details zum Cupra Leon Hybrid (245ps)

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo,

hier können wir uns im allgemeinen zum Thema austoben, statt den Verbrauchs-Thread zu beansprucht.

Viele Grüße.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
672 Antworten

Kann denn jemand bestätigen, dass man mit anderen Smartphones und der Option "Mobile Daten bei Wlan erlauben" mehr Erfolg hat und es im Cupra funktioniert?

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 4. Juli 2021 um 17:40:58 Uhr:


Kann denn jemand bestätigen, dass man mit anderen Smartphones und der Option "Mobile Daten bei Wlan erlauben" mehr Erfolg hat und es im Cupra funktioniert?

Ja kann ich. Ich hab ein S20 und kann über AA Spotify, WhatsApp etc. Alles nutzen und mein Handy hat neben dem WLAN oben immer 4G stehen.

Wie lange hat denn die Ausweis Validierung von cubic telecom bei euch gedauert? Hab das Freitag gemacht und bis jetzt noch nichts gehört.

Hi, wie kann man die Ambientebeleuchtung auf „purple“ umstellen? Habe individual verstellt und bekomme es nicht mehr zurück. Viele Grüße.

Ähnliche Themen

Na du gehst auf Individual und dann auf bearbeiten.
Oder was meinst du? Wie du wieder die Farben der Fahrmodi bekommst?

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 10. Juli 2021 um 22:40:58 Uhr:


Na du gehst auf Individual und dann auf bearbeiten.
Oder was meinst du? Wie du wieder die Farben der Fahrmodi bekommst?

Genau da fehlt die Farbe die für individual seitens Werkseinstellungen konfiguriert war. Hatte das auf weiss geändert und habe keine „purple“ mehr wie es ursprünglich der Fall war.

Grüßt euch Leute,

Gestern Abend einen Spaziergang über den Hof meines Freundlichen gemacht und dann konnte ich meinen Augen kaum glauben. Da stand er schon.
Nun gehör ich auch zu den Leon e-Hybrid Besitzern. Es ist der erste den ich sehe in der Farb-,/Felgenkombination.

Jetzt muss ich mich leider nur gedulden bis ich meinen A3 e-tron im Leasing abgebe und meinen Cupra übernehmen darf.

Ich freu mich auf spannende Gespräche!

Liebe Grüße!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hat jemand von euch zufällig im Zubehör Bereich Taschen für den Kofferraum des ST gefunden? Ich meine für die beiden seitlichen Taschen, die auch etwas versenkt sind. Wenn es dafür Behälter/Taschen gäbe, fände ich das echt gut. Habe gerne einen aufgeräumten Kofferraum.

Zitat:

@M c F l y schrieb am 11. Juli 2021 um 10:06:52 Uhr:



Zitat:

@Alexiususus schrieb am 10. Juli 2021 um 22:40:58 Uhr:


Na du gehst auf Individual und dann auf bearbeiten.
Oder was meinst du? Wie du wieder die Farben der Fahrmodi bekommst?
Genau da fehlt die Farbe die für individual seitens Werkseinstellungen konfiguriert war. Hatte das auf weiss geändert und habe keine „purple“ mehr wie es ursprünglich der Fall war.

Wenn ich mich richtig erinnere ist das eine Basis Einstellung die so in der Farbpalette nicht vorkommt, die bekommst du nur beim Werks reset zurück.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 18. Juli 2021 um 20:38:43 Uhr:



Zitat:

@M c F l y schrieb am 11. Juli 2021 um 10:06:52 Uhr:


Genau da fehlt die Farbe die für individual seitens Werkseinstellungen konfiguriert war. Hatte das auf weiss geändert und habe keine „purple“ mehr wie es ursprünglich der Fall war.

Wenn ich mich richtig erinnere ist das eine Basis Einstellung die so in der Farbpalette nicht vorkommt, die bekommst du nur beim Werks reset zurück.

Vielen Dank für die Info. Das ist natürlich blöd. 🙁
Kann man die aktuellen Einstellungen abspeichern und ggf. wieder irgendwie importieren?

Hi zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen KFZ für mich.
In der Auswahl stehen aktuell nur noch der Cupra Leon ST E-Hybrid, oder der Skoda Octavia RS iV.

Ein paar Fragen zum Cupra an euch :

- Wird es für den Cupra in naher Zukunft Matrix-LED Scheinwerfer geben ?
- Wie verhält es sich mit der Leistung, wenn die Batterie für den E-Antrieb komplett leer ist ? Macht das Fahren mit dem 150 PS Verbrenner alleine noch Laune, oder ist es ein merkbarer Unterschied ? Oder kommt dies so gut wie nie vor, da es immer eine gewisse Reserve in der Batterie gibt um den Verbrenner zu unterstützen ?
- Ich bin ihn kurz Probe gefahren und mir wurde gesagt, dass ich um den Verbrenner zu aktivieren das Gaspedal einmal komplett durchtreten muss. Lässt sich der Verbrenner nur so aktivieren ? Was, wenn ich den Verbrenner manuell aktivieren möchte, z.B. nach dem starten ?

Ich glaube, das war es erstmal und freue mich auf eure Infos und Feedback. 🙂

Zitat:

@blackXXseven schrieb am 5. August 2021 um 14:02:39 Uhr:


Hi zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen KFZ für mich.
In der Auswahl stehen aktuell nur noch der Cupra Leon ST E-Hybrid, oder der Skoda Octavia RS iV.

Ein paar Fragen zum Cupra an euch :

- Wird es für den Cupra in naher Zukunft Matrix-LED Scheinwerfer geben ?
- Wie verhält es sich mit der Leistung, wenn die Batterie für den E-Antrieb komplett leer ist ? Macht das Fahren mit dem 150 PS Verbrenner alleine noch Laune, oder ist es ein merkbarer Unterschied ? Oder kommt dies so gut wie nie vor, da es immer eine gewisse Reserve in der Batterie gibt um den Verbrenner zu unterstützen ?
- Ich bin ihn kurz Probe gefahren und mir wurde gesagt, dass ich um den Verbrenner zu aktivieren das Gaspedal einmal komplett durchtreten muss. Lässt sich der Verbrenner nur so aktivieren ? Was, wenn ich den Verbrenner manuell aktivieren möchte, z.B. nach dem starten ?

Ich glaube, das war es erstmal und freue mich auf eure Infos und Feedback. 🙂

Fahr Probe!

Die Scheinwerfer mit Fernlichtautomatik sind besser als die meines Mercedes GLEs, ILS. (Und die sind viel teurer)
Kommt auf dein Streckenprofil an, natürlich kannst du im E-Hybrid modus fahren im Sport oder Cupra Modus meine ich ist der Verbrenner dann immer da.
Mit leerer Batterie fährt es sich auf der AB und Langstrecke nicht anders als mit voller Batterie.

Es kommt sehr auf dein Fahrprofil an.

Ich hab den Wagen als 2. Wagen, dafür langt es.

Für Langstrecke und permanent Vollgasfahrten ist er nicht unbedingt geeignet.

Wenn man Hybrid liest, dann kommen automatisch Zweifel in einem auf und „worst-case“ Szenarien.
Das Auto denkt für einen mit, einfach mal machen lassen.
Ich bin positiv überrascht wie gut das alles funktioniert.

Zwecks Fahrprofil; wie oft fährst du mehr als 50km pro Tag und wenn du dann noch eine Wallbox hast, wirst du schnell merken, innerlich Bestätigung bekommen und denken; „Ich hätte doch gleich einen Vollelektro holen können.“

Zumindest war es bei mir so, auf der anderen Seite fahre ich noch zzgl. neben dem 2. Wagen 25.000tkm pro Jahr Langstrecke und überwiegend flott, da wird es noch etwas dauern bis der Verbrenner komplett weichen wird können.

Zitat:

@M c F l y schrieb am 5. August 2021 um 14:30:26 Uhr:



Fahr Probe!

Die Scheinwerfer mit Fernlichtautomatik sind besser als die meines Mercedes GLEs, ILS. (Und die sind viel teurer)
Kommt auf dein Streckenprofil an, natürlich kannst du im E-Hybrid modus fahren im Sport oder Cupra Modus meine ich ist der Verbrenner dann immer da.
Mit leerer Batterie fährt es sich auf der AB und Langstrecke nicht anders als mit voller Batterie.

Es kommt sehr auf dein Fahrprofil an.

Ich hab den Wagen als 2. Wagen, dafür langt es.

Für Langstrecke und permanent Vollgasfahrten ist er nicht unbedingt geeignet.

Wenn man Hybrid liest, dann kommen automatisch Zweifel in einem auf und „worst-case“ Szenarien.
Das Auto denkt für einen mit, einfach mal machen lassen.
Ich bin positiv überrascht wie gut das alles funktioniert.

Zwecks Fahrprofil; wie oft fährst du mehr als 50km pro Tag und wenn du dann noch eine Wallbox hast, wirst du schnell merken, innerlich Bestätigung bekommen und denken; „Ich hätte doch gleich einen Vollelektro holen können.“

Zumindest war es bei mir so, auf der anderen Seite fahre ich noch zzgl. neben dem 2. Wagen 25.000tkm pro Jahr Langstrecke und überwiegend flott, da wird es noch etwas dauern bis der Verbrenner komplett weichen wird können.

Ich bin schon kurz Probe gefahren, allerdings nur ca. 1h, zwecks Zeitmangel.

Das Fernlicht der LED Scheinwerfer geht aber nur an und aus, oder blendet es auch einzelne Bereiche z.B. Gegenverkehr aus ?
Das machen doch nur Matrix-LED oder ?

Werde jährlich so zwischen 20 und 25k Kilometer mit dem Auto unterwegs sein. Strecken von 20 bis 600 km einfache Fahrt.

Hattest du denn schon mal den Fall, dass die Batterie komplett leer war und du ohne E-Unterstützung fahren musstest ? Ist es deutlich merkbar in Sachen Beschleunigung ?

Ja, das hatte ich - bin dann im Sportmodus gefahren.
Im Hintergrund ist irgendwie immer Power da, wenn man boostet.
Man braucht ja nicht immer die 245ps, angenommen man beschleunigt von 100-160 mit leerer Batterie, dann geht das gut obwohl leer. (Zumindest im S Modus)
Man hält dann die Geschwindigkeit von 160 und benötigt ja nicht alle 245 Pferdestärken, da langt dann wieder nir der Verbrenner.
Dabei wird sogar die Batterie geladen und du bekommst ein paar Prozent dazu.
20-25tkm, das ist natürlich eine Hausnummer.
Machst du das ev. nur wegen wegen der günstigeren Versteuerung, Firmenwagen?

Zitat:

@M c F l y schrieb am 5. August 2021 um 15:08:10 Uhr:


Ja, das hatte ich - bin dann im Sportmodus gefahren.
Im Hintergrund ist irgendwie immer Power da, wenn man boostet.
Man braucht ja nicht immer die 245ps, angenommen man beschleunigt von 100-160 mit leerer Batterie, dann geht das gut obwohl leer. (Zumindest im S Modus)
Man hält dann die Geschwindigkeit von 160 und benötigt ja nicht alle 245 Pferdestärken, da langt dann wieder nir der Verbrenner.
Dabei wird sogar die Batterie geladen und du bekommst ein paar Prozent dazu.
20-25tkm, das ist natürlich eine Hausnummer.
Machst du das ev. nur wegen wegen der günstigeren Versteuerung, Firmenwagen?

Ich plane es als Alternative zu einem Diesel. Könnte mir vorstellen, dass dort kostenmäßig in den nächsten Jahren einiges passieren wird. Außerdem kommt für mich auch der Aspekt Umwelt und Verbrauch dazu.
Die Versteuerung ist mir hierbei relativ egal. Ist ein nettes Gimmick. Mehr nicht.

Kannst du mir das mit den LED Scheinwerfern noch bestätigen ? Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen