Alle Infos und Details zum Cupra Leon Hybrid (245ps)
Hallo,
hier können wir uns im allgemeinen zum Thema austoben, statt den Verbrauchs-Thread zu beansprucht.
Viele Grüße.
672 Antworten
Bezüglich Wireless AA versuch mal in den Developer Options von Android Auto die kabellose Projektion zu aktivieren, siehe auch in diesem Video ab ca. 1:10
Bei Android 10 könnte das noch nötig sein
Braucht Android Auto zwingend das WLAN des Cupra? Sobald ich das deaktivieren, bricht die Verbindung wieder ab. Und Internet während der Fahrt hätte ich schon gerne. Möchte aber ungerne Datenpakete bei Cupra kaufen. Die sind nicht gerade günstig. Ich habe auch generell genügend Datenvolumen am Handy
Ja das ist halt genau das Problem. Entweder AA oder Datenvolumen vom Handy im Infotainment nutzen. Beides gleichzeitig geht nicht, ansonsten wären ja die Datenpakete für die Katz.
Ähnliche Themen
Hi Leute, wie bekomme ich unter Individual die Ambientebeleuchtung wieder auf Purple? Habe etwas rumgespielt bekomme es aber nicht mehr hin. 🙁
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 3. Juli 2021 um 11:22:46 Uhr:
Braucht Android Auto zwingend das WLAN des Cupra? Sobald ich das deaktivieren, bricht die Verbindung wieder ab. Und Internet während der Fahrt hätte ich schon gerne. Möchte aber ungerne Datenpakete bei Cupra kaufen. Die sind nicht gerade günstig. Ich habe auch generell genügend Datenvolumen am Handy
Du musst in den wlan Einstellungen am Handy sagen, dass du trotzdem mobile Daten willst.
Ansonsten kann man laut anderen Foren das wohl umgehen, in dem man das Handy noch mal rausschmeißt und neu verbindet. Dann sagt das Telefon, dass das WLAN kein Internet hat und ob man trotzdem verbinden soll oder sowas, wenn man diese Anfrage wohl einfach wegwischt und nicht bestätigt oder nein sagt, soll es wohl auch gehen.
Bei meinem Xaomi habe ich bisher keine Einstellung gefunden die das erlaubt. Auch eine Internetrecherche ergab dahingehend nichts.
Die Meldung mit dem kein Internet im Wlan kommt. Das probiere ich in jedem Fall nochmal aus, ob man da etwas machen kann. Danke für den Hinweis.
Ich sehe es schon kommen, dass ich aufgrund des Cupra wieder auf ein Samsung oder sowas umsteigen muss 🙄
@McFly
kann ich dir leider nicht sagen, dafür habe ich mich bisher zu wenig mit der Ambientebeleuchtung beschäftigt.
Man kann nicht zeitgleich das Datenvolumen vom Handy und Android Auto am Infotainment nutzen.
ENTWEDER/ODER!
Entweder das Handy dem Infotainment als Hotspot bereitstellen (also mit dem Infotainment ins WLAN des Handys einloggen) und dadurch Webradio nutzen können, oder mit dem Handy ins WLAN des Infotainment einloggen und Android Auto mit den damit verbundenen gespiegelten Handy-Apps auf dem Infotainment nutzen.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 4. Juli 2021 um 12:15:24 Uhr:
Man kann nicht zeitgleich das Datenvolumen vom Handy und Android Auto am Infotainment nutzen.ENTWEDER/ODER!
Entweder das Handy dem Infotainment als Hotspot bereitstellen (also mit dem Infotainment ins WLAN des Handys einloggen) und dadurch Webradio nutzen können, oder mit dem Handy ins WLAN des Infotainment einloggen und Android Auto mit den damit verbundenen gespiegelten Handy-Apps auf dem Infotainment nutzen.
Wer hier richtig liest, würde feststellen dass es hier gar nicht um das webradio geht! Es geht darum, dass sein Handy nicht gleichzeitig im WLAN sein kann um wireless Android auto zu nutzen und Internet und deshalb die Android auto online Funktionen nicht gehen! Das hat nix mit dem Datenvolumen von seat zu tun.
Du hast im Bezug auf Chicko11 geantwortet. Und wenn ich sein Problem richtig deute, liest es sich für mich nunmal so als würde er gerne sein Datenvolumen vom Handy auf dem Infotainment nutzen, denn sonst würde er ja nicht auf die Datenpakete von Cupra ansprechen. Und diese Datenpakete bringen dir nix wenn man Android Auto und die damit verbundenen Apps wie Spotify, googlemaps etc. nutzen möchte.
Die gespiegelten Apps die du mit dem Button, siehe unten, öffnest kannst du meines Wissens nach nicht mit den Datenpaketen von Cupra nutzen.
Und sorry, ich kann bei meinem S20 nix umstellen das ich bei verbundenen WLAN trotzdem mobile Daten nutzen kann. Das geht bei mir automatisch. Mein Handy erkennt die Android Auto Verbindung und lässt immer die mobilen Daten mitlaufen.
Sry hier ist es wirklich nicht eindeutig. Das Problem taucht aber öfter auf. Und ich persönlich kann auf das Internet vom Auto gern verzichten wenn android auto funktioniert. Aber es wird bestimmt bald Licht ins dunkel gebracht xD
Korrekt. Ich ging leichtgläubig davon aus, dass Android Auto einfach eine Funktion ist, die mein Handy und ausgesuchte Apps auf dem Cupra spiegelt. Das man dafür zwingend das WLAN des Cupra nutzen muss, war mir schlichtweg nicht bekannt. Einfach weil ich mich nicht ausreichend informiert habe.
Eine WLAN Verbindung ohne Internetzugang ist halt nicht praktikabel. Und da mein Xaomi augenscheinlich keine mobilen Daten zulässt während es mit dem WLAN verbunden ist, muss ich entweder ein Datenpaket bei Cupra kaufen, ein anderes Smartphone nehmen oder auf Android Auto verzichten.
Also glaube die datenpakete bringen für android auto nix.
Im wlan Assistent "die besten Netzwerke automatisch auswählen" nutzt nix?
Ansonsten hab ich mir mal das xiaomi von meinem Freund genommen. Wenn du die Entwickler Optionen an machst, kannst du sagen mobile daten immer an.
Einstellungen - mein Gerät- unten mehrmals auf miui Version drücken, da kommt dann in 4 Schritten zum Entwickler. Etc weiter drücken bis man Entwickler ist. - dann zurück ins Menü - weitere Einstellungen - entwickleroptionen - da findest dann mobile daten immer aktiv
Danke für den Tipp. Das mit den Entwickleroptionen klappt. Aber leider habe ich im Cupra dennoch kein Internet wenn ich mit dem Wlan des Cupras verbunden bin.
Dann hab ich auch keinen Lösungsvorschlag mehr. Bleibt nur noch Kabel oder auf update seitens xiaomi hoffen oder neues Telefon. Muss sicher kein Samsung sein, halt nur kein xiaomi xD