Alle 4 Fenster nach Gewitter offen!
Hatte heute Morgen leider ein Erlebnis der unschönen Art bei meiner Q.
Als ich vor ca. einer Stunde los fahren wollte,stellte ich fest, dass alle 4 Fenster bis zum Anschlag runter gefahren sind und im Fussraum cm hoch das Wasser steht! KOTZ!!! 😠
Der Schlüssel hing am Brett und mein Vater hat mir eben bestätigt, dass er am Abend noch vorbei gefahren ist und die Fenster sicher zu waren und heute Morgen waren sie auf, als er vorbei gefahren ist und er hat sich noch gewundert, was das soll bei dem Wetter. Wir hatten nachts ein heftiges Gewitter und das kann außer einer anderen Störung (Funksignal, etc.) eigentlich die einzige Ursache gewesen sein!
Wie auch immer, nicht wirklich lustig!
Mal liest im Netz von diversen Herstellern, bei denen das schon vorgekommen ist, aber Audi war leider oft dabei. 😰
Ich hoffe mal das war eine einmalige Sache und jetzt muss ich mal zusehen, wie ich das bei dem Wetter wieder trocken bekomme!?!?!?
UND NEIN, es lag zu 100% nicht an einer versehentlichen Fehlbedienung des Schlüssels, der hing die ganze Nacht im Windfang am Brett!
29 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 22. Oktober 2014 um 05:46:57 Uhr:
Komisch finde ich aber, was die Batterie damit zu tun haben kann wenn die leer ist.
Einige Steuergeräte reagieren allergisch auf Unterspannung.
Ich hoffe einfach mal, dass keine elektrischen Teile betroffen sind und ich glimpflich davon komme, bzw. ist der Zug eigentlich eh schon abgefahren!
Heute Morgen ist meine Frau mit dem Wagen zu sich in die Arbeit um ihn in die beheizte Tiefgarage zu stellen und was macht sie? Fährt rückwärts gegen einen Pfosten und jetzt können sie in der Werkstatt übernächste Woche auch gleich die Stoßstange hinten reparieren. Das wird sicher teuer genug, da brauche ich jetzt keine weiteren Schäden durch den Regen! KOTZ!!!
Wenn's läuft dann läuft's... 🙁
Ich drück die Daumen, dass es der Elektronik nichts gemacht hat...und vielleicht geht ihr am Wochenende erst mal Wellness machen zur Beruhigung. 😉
Zitat:
@MCP75 schrieb am 22. Oktober 2014 um 09:35:28 Uhr:
Heute Morgen ist meine Frau mit dem Wagen zu sich in die Arbeit um ihn in die beheizte Tiefgarage zu stellen und was macht sie? Fährt rückwärts gegen einen Pfosten
Ich brauche dafür keine Frau 😁
Bin neulich selber auf einen Felsen draufgefahren, von der Größe einer Hundhütte und ich habe ihn nicht gesehen 😕
Das war aber halb so schlimm, wie ich dachte.
Habe nämlich in der Bucht eine Schürze mit Lichtern und Sensoren für 150 €kkis gesteigert und die war sogar schwarz lackiert und eigentlich neuwertig. Das Teil selber zu tauschen ist ein Klacks, nur habe ich sie dann dummerweise mit der Stichsäge schön vermurkst, weil ich das AHK-Loch vergessen habe und zu faul war, das Teil wieder abzubauen.
Das war aber vermutlich nur deshalb so preiswert, weil ich keine S-Line ausführung habe und der Verkäufer seine Kuh gerade auf S-Line umgebaut hat.
Es ist aber ein Paradox, dass ich das Teil jetzt doch selber bezahlt habe, nach dem mir alleine in 2014 schon zwei Mal jemand draufgefahren ist und ich nie was repariern lassen habe
Ähnliche Themen
Zitat:
@MCP75 schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:59:27 Uhr:
Klar! Ich bin nur froh, dass ich kein Panodach habe, sonst wär das Auto wirklich zur Badewanne geworden!
Das Panoramadach kann man mit der Komfortfunktion per Schlüssel nur aufstellen, nicht aufschieben.
Mit den elektrostatischen Störungen durch Gewitter kann ich mich auch nicht anfreunden.
Dann müssten wesentlich sensiblere Geräte wie Herzschrittmacher oder ähnliches verrückt spielen.
Ich tippe auf das Gewirr der vielen verschiedenen Funkenden Geräte.
Davon gibt es reichlich. Ich hatte mal an meinem LKW eine Funk-Rückfahrkamera,
da hatte ich dann immer mal wieder Ansichten von Hauseingängen auf dem Monitor,
dazu kommen noch Funkfernbedienungen für Steckdosen, Garagentore, Feuermelder usw.usw.
Dabei gibt es eigentlich nicht viele Funkfrequenzen die für derartige Nutzungen freigegeben sind.
Dementsprechend tummeln die sich alle auf den eingeschränkten Bereich... und stören sich eventuell gegenseitig ? Nur mal so zur Überlegung.
Es ist ja auch mit entsprechenden Funkjammer möglich, das Signal des Funkschlüssels beim verriegeln abzufangen und zu stören. Dann denkst du dein Auto wäre zu, was es sogar über Blinker quittiert hat,
ist es aber nicht.
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:09:10 Uhr:
Das Panoramadach kann man mit der Komfortfunktion per Schlüssel nur aufstellen, nicht aufschieben.Zitat:
@MCP75 schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:59:27 Uhr:
Klar! Ich bin nur froh, dass ich kein Panodach habe, sonst wär das Auto wirklich zur Badewanne geworden!
Also mein PD kann ich via Schlüssel aufschieben.
Zitat:
@big-mo schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:02:39 Uhr:
Also mein PD kann ich via Schlüssel aufschieben.Zitat:
@Detsche123 schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:09:10 Uhr:
Das Panoramadach kann man mit der Komfortfunktion per Schlüssel nur aufstellen, nicht aufschieben.
Das wundert mich aber auch, meins kann man auch nur ankippen.
Andersrum, wenn es auf ist, kannst du es auch verschließen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:21:27 Uhr:
Das wundert mich aber auch, meins kann man auch nur ankippen.Zitat:
@big-mo schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:02:39 Uhr:
Also mein PD kann ich via Schlüssel aufschieben.
Andersrum, wenn es auf ist, kannst du es auch verschließen.
Ja, wenn es ganz offen ist kann ich es via Schlüssel auch verschliesen.
Zitat:
@big-mo schrieb am 23. Oktober 2014 um 18:12:09 Uhr:
Ja, wenn es ganz offen ist kann ich es via Schlüssel auch verschliesen.Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:21:27 Uhr:
Das wundert mich aber auch, meins kann man auch nur ankippen.
Andersrum, wenn es auf ist, kannst du es auch verschließen.
Und wenn du es zu hast, dann kannst du das Dach ganz auf machen? Das ist aber komisch, selbst den ich Probe gefahren habe, da ging es nicht und man konnte es nur ankippen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Oktober 2014 um 18:31:37 Uhr:
Und wenn du es zu hast, dann kannst du das Dach ganz auf machen? Das ist aber komisch, selbst den ich Probe gefahren habe, da ging es nicht und man konnte es nur ankippen.Zitat:
@big-mo schrieb am 23. Oktober 2014 um 18:12:09 Uhr:
Ja, wenn es ganz offen ist kann ich es via Schlüssel auch verschliesen.
Ja, muß halt solange auf dem Öffner bleiben bis es auf ist.
Das Dach kippt nur an, selbst dann wenn man solange drauf drückt bis alle Fenster geöffnet sind. Ist bei meinem 2015er Modell so, war bei meinem VorFL so und auch bei meinem FL nicht anders.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 23. Oktober 2014 um 19:00:21 Uhr:
Das Dach kippt nur an, selbst dann wenn man solange drauf drückt bis alle Fenster geöffnet sind. Ist bei meinem 2015er Modell so, war bei meinem VorFL so und auch bei meinem FL nicht anders.
So ist es, wenn nicht, dann ist da was foul. Egal wie lange man drückt, darf es sich nur ankippen lassen.
Zitat:
@big-mo schrieb am 23. Oktober 2014 um 19:10:29 Uhr:
Ja ichr habt recht, aber schliessen geht auch bei ganz geöffnetem dach.
Bei euch doch auch oder.
Das ist ja auch richtig, wenn das Dach auf ist, dann muss es auch wieder beim langen drücken wieder zu gehen.
Bevor hier jemand eine Funktion des Q5 beschreibt, sollte er sich vorher vergewissern, ob seine Behauptung auch zutrifft. Außer er will nur zum Spaß die Leser nach draußen in die Kälte schicken, um die Funktion zu überprüfen. Ich gehöre nicht dazu, da ich das Ankippen des Dachs per Schlüssel vor dem Einsteigen häufig nutze. Das Komfortöffnen der Fenster habe ich allerdings deaktiviert, da ich darin keinen Sinn sehe.
Grüße vom Räuber