All-Season Reifen?

Audi A3 8V

Hi!

Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, welche Vor- und Nachteile haben All-Season Reifen denn?
Ein Bekannter sagte mir, All-Season würden relativ schnell kaputt gehen, finanziell würde sich das nicht lohnen.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Danke,

Switters

Beste Antwort im Thema

Da gebe ich Ihurano vollkommen recht.

Sollte dein Fahrprofil, sowie dein Wohnort passen, dann nimm dir die Reifen. Allerdings solltest du dir überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, in gute Winter- und Sommerreifen zu investieren, die in ihrer Jahreszeit den Ganzjahresreifen überflügeln und die dann nur alle 3-4 Jahre zu wechseln, statt die Ganzjahresreifen alle 2 Jahre zu tauschen.

Vielleicht kommst du mit den Ganzjahresreifen minimal (und wirklich sehr wenig) billiger weg. Aber wegen 100€ Differenz auf das Plus an Sicherheit verzichten?

Denk mal drüber nach.

P.S.: ja, ich bin mir im Klaren darüber, dass die Erstinvestition höher ist, aber da muss man dann eben mal durch. Danach hält es sich die Waage.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Von einer Aussage kannst du nicht unbedingt was Allgemeingültiges ableiten. Bei Sommerreifen werden 6-7 verschiedene Reifen der verschiedensten Hersteller verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von BluField62


welchen Ganzjahresreifen bietet denn Audi bei der Grundausstattung an?

Für den A3 mit Kennung >AO

> 225/45R17 94V Eagle Vector 2+ AO

http://www.goodyear.eu/.../index.jsp?from=browse

danke, ich wusste nicht dass es die noch gibt.

Ich fahre momentan "gezwungener Maßen" Ganzjahresreifen, weil ich, bis der neue Dienstwagen kommt, Mietwagen fahren muß und die Mietwagenfirmen machen sich diese " Gesetzesformulierung" natürlich zu Nutze und es ist so gut wie kein Mietwagen mit richtigen Winterreifen aufzutreiben.

Bin im Außendienst und hab Sachsen, Thüringen, Bayern und Österreich und bin am Verzweifeln mit dem Sch......

Den Spruch " Die Versicherung zahlt ja wenn was ist" hab ich mir gefühlte 100mal angehört und es stellt mir die Nackenhaare auf!

Mit meinem privaten alten A4 Fronttriebler mit WR komm ich überall hin/hoch/raus und mit den Ganzjahresreifen bleib ich mit einem Golf schon bei leichter Steigung mit Schneematsch hängen.

Ich kann nur abraten, seidenn man fährt sehr wenig und nur in der Stadt rum! Das ist am falschen Ende gespart, der Unterschied deutlich spürbar und ein klarer Sicherheitsverlust!

Gruß
Susanne

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BluField62


danke, ich wusste nicht dass es die noch gibt.

Sei nicht so "geizig" mit dem "Danke-Daumen" 😛

ich fahre höchstens 6 T KM im Jahr und hier liegt fast nie Schnee.
Meine Ganzjahresreifen von GoodYear haben immer mindestens 7 Jahre gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von BluField62


ich fahre höchstens 6 T KM im Jahr und hier liegt fast nie Schnee.
Meine Ganzjahresreifen von GoodYear haben immer mindestens 7 Jahre gehalten.

In deinem Fall ist der Einsatz durchaus legitim. ^^

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Für den A3 mit Kennung >AO

> 225/45R17 94V Eagle Vector 2+ AO

http://www.goodyear.eu/.../index.jsp?from=browse

Ich hatte den A3 für ein Wochenende von Sixt, der hatte die Pirelli Cinturato P7 drauf. Bin dann auch bei extremen Schneefall gefahren (auf der AB zum Teil nur mit 40km/h), hatte aber im Gegensatz zu einem Sprinter (Sommerreifen 🙄) absolut keine Probleme. Hätten vom Gefühl her auch Winterreifen sein können.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 4 ever


Ich hatte den A3 für ein Wochenende von Sixt, der hatte die Pirelli Cinturato P7 drauf.

Die hat meiner auch drauf. Bin bislang sehr zufrieden, hatte vorher immer Sommer-/Winter-Sets. Halte die auch im Langzeitbetrieb für besser, nur wenn man das Auto, wie ich, nicht allzu lange fahren wird, ist die Allwetter-Variante charmanter...

mfG subbort

sind denn die Pirelli Ganzjahresreifen eher als die GoodYear 4 Seasons zu empfehlen?
Dass die bei Schnee nicht so toll sind, käme mir sehr entgegen.

Zitat:

Original geschrieben von subbort



Zitat:

Original geschrieben von Golf 4 ever


Ich hatte den A3 für ein Wochenende von Sixt, der hatte die Pirelli Cinturato P7 drauf.
Die hat meiner auch drauf. Bin bislang sehr zufrieden, hatte vorher immer Sommer-/Winter-Sets. Halte die auch im Langzeitbetrieb für besser, nur wenn man das Auto, wie ich, nicht allzu lange fahren wird, ist die Allwetter-Variante charmanter...

mfG subbort

Haaaalo,

Pirelli Cinturato P7 ist ein reinrassiger Sommerreifen 😰

http://www.pirelli.com/.../cinturato_p7.html?...

Pirelli führt in D noch in 5 Größen
ein sogenannten Ganzjahresreifen = P6 Four Seasons

mit M+S-Kennung aber ohne Schneeflocken-Symbol 🙁

Allerdings ist dieser Reifen für Pirelli
-zumindest in D-
so unbedeutend, daß er nicht einmal auf
der home page erwähnt wird 😛

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von subbort


Die hat meiner auch drauf. Bin bislang sehr zufrieden, hatte vorher immer Sommer-/Winter-Sets. Halte die auch im Langzeitbetrieb für besser, nur wenn man das Auto, wie ich, nicht allzu lange fahren wird, ist die Allwetter-Variante charmanter...

mfG subbort

Haaaalo,

Pirelli Cinturato P7 ist ein reinrassiger Sommerreifen 😰

http://www.pirelli.com/.../cinturato_p7.html?...

Pirelli führt in D noch in 5 Größen
ein sogenannten Ganzjahresreifen = P6 Four Seasons

mit M+S-Kennung aber ohne Schneeflocken-Symbol 🙁

Allerdings ist dieser Reifen für Pirelli
-zumindest in D-
so unbedeutend, daß er nicht einmal auf
der home page erwähnt wird 😛

danke für die Info!

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Haaaalo,

Pirelli Cinturato P7 ist ein reinrassiger Sommerreifen 😰

http://www.pirelli.com/.../cinturato_p7.html?...

Da muss ich dir widersprechen. Meiner hatte genau den Pirelli Cinturato P7 All Season drauf. Hab auch nen Foto, aber der PC erkennt leider die SD-Karte nicht, deshalb verweise ich mal auf diese Seite: 😉

http://www.pirelli.com/.../cinturato_p7_all_season.html

Gibts übrigens auch bei Amazon, nur leider gerade nicht verfügbar:

http://www.amazon.de/.../B008E3BZUE

Zitat:

Original geschrieben von Golf 4 ever



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Haaaalo,

Pirelli Cinturato P7 ist ein reinrassiger Sommerreifen 😰

http://www.pirelli.com/.../cinturato_p7.html?...

Pirelli führt in D noch in 5 Größen
ein sogenannten Ganzjahresreifen = P6 Four Seasons

mit M+S-Kennung aber ohne Schneeflocken-Symbol 🙁

Allerdings ist dieser Reifen für Pirelli
-zumindest in D-
so unbedeutend, daß er nicht einmal auf
der home page erwähnt wird 😛

Da muss ich dir widersprechen. Meiner hatte genau den Pirelli Cinturato P7 All Season drauf. Hab auch nen Foto, aber der PC erkennt leider die SD-Karte nicht, deshalb verweise ich mal auf diese Seite: 😉

http://www.pirelli.com/.../cinturato_p7_all_season.html

Gibts übrigens auch bei Amazon, nur leider gerade nicht verfügbar:

http://www.amazon.de/.../B008E3BZUE

Ja schon > als All Season in den USA

Pirelli vertreibt diese Ausführung nicht in D
(warum wohl nicht 😕)

sondern Händler importieren diesen Reifen
aus den USA.
Eigenschaften > ähnlich meiner Aussage
zum P6 Four Seasons:

> Sommerreifen mit M+S-Kennung aber
ohne Schneeflocken-Symbol 😰

In USA läßt sich aufgrund der miles/h-Beschränkung
so ein (fauler) Kompromiß
von vielen Reifenherstellern verkaufen 😛

http://www.pirelli.com/tire/us/en/car/compare.html

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Sommerreifen mit M+S-Kennung aber
ohne Schneeflocken-Symbol 😰

Das fehlende Schneeflocken-Symbol hat mich auch etwas stutzig gemacht. Nichtsdestotrotz war ich mit dem Reifen bei Schneefall zufrieden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen