All inklusive Angebot nur noch bis 30.06

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo

wir planen einen tiguan kauf nun ist es so das es nurnoch bis mittwoch dieses all in angebot gibt,was mich nur deshalb interessiert wegen der 2,9%.
was passiert eurer meinung nach danach?? zu wieviel prozent kann man dann einen neien tiguan finanzieren und gibt es das modell team dann noch?
wie ist eure einschätzung??

gruß

26 Antworten

Ich kann von Glück reden das ich mein Verkäufer persönlich kenne deswegen musste ich nicht groß verhandeln....habe inkl. der Wechselprämie von 1500 Euro einen Rabatt von 15,47 % ....da kann man wirklich nicht meckern.

Nun heißt es warten..warten..warten ...bin mal auf die Planungswoche gespannt !

Also auf der Homepage der Volkswagenbank gibt es das All inklusiv Paket noch.

Volkswagenbank - All inklusiv Paket

Das Paket sollte aber genau un din allen Punkten durchgerechnet werden.
Die Kfz-Versicherung "PrämieLight war bei mir wesentlich teurer als bei der Cosmos-Direct.
Kreditabsicherung?? Wers braucht......
Garantieverlängerung?? Kann man einzeln dazu kaufen
Wartung u. Inspektion?? Rechnet sich auch nicht zwangsläufig

Zitat:

Original geschrieben von Boomer2


Kreditabsicherung?? Wers braucht......

...-Und wenn du, warum auch immer arbeitslos wirst, etc.

Zitat:

Garantieverlängerung?? Kann man einzeln dazu kaufen

... ist aber sehr teuer, einzeln zu kaufen. Garantieverlängerung für das 3. bzw 4.Jahr würde ich jedem empfehlen

Zitat:

Wartung u. Inspektion?? Rechnet sich auch nicht zwangsläufig

Warum rechnet sich das nicht? Schon alleine das Öl (Filter...) jedes Jahr, da kommt schon was zusammen.

Also wer sowieso ein AutoCredit plant sollte da zu greifen, wer das Geld zur Verfügung hat ehr nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes CL203



Zitat:

Garantieverlängerung?? Kann man einzeln dazu kaufen

... ist aber sehr teuer, einzeln zu kaufen. Garantieverlängerung für das 3. bzw 4.Jahr würde ich jedem empfehlen

Im All inklusive Paket bezahlst du etwas über 10 Euro für die Garantieverlängerung pro Monat. Macht bei einer Finanzierung auf 48 Monate ca. 490 Euro. Somit ist es günstiger sie einzeln zu nehmen. Wenn Sie beim Kauf mit abgeschlossen wird gibt es darauf nochmal 15% (bin nicht sicher). Du hast aber auch nach dem Kauf ein Zeitfenster um die Prozente zu bekommen.

Empfelen kann ich sie auch nur. Hat mir bei meinem Passat schon viel Geld gespart.

Gruß
Dabiclan

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes CL203



Zitat:

Wartung u. Inspektion?? Rechnet sich auch nicht zwangsläufig

Warum rechnet sich das nicht? Schon alleine das Öl (Filter...) jedes Jahr, da kommt schon was zusammen.
jedes jahr ?? mit longlife-öl ausgestattet fährst du zum ersten ölwechsel nach ca. 30.000 km.
da musst du schon vielfahrer sein, um das jährlich zu schaffen.

Zitat:

Warum rechnet sich das nicht? Schon alleine das Öl (Filter...) jedes Jahr, da kommt schon was zusammen.

allw 30.000 km braucht man das.

Zitat:

Im All inklusive Paket bezahlst du etwas über 10 Euro für die Garantieverlängerung pro Monat. Macht bei einer Finanzierung auf 48 Monate ca. 490 Euro. Somit ist es günstiger sie einzeln zu nehmen. Wenn Sie beim Kauf mit abgeschlossen wird gibt es darauf nochmal 15% (bin nicht sicher). Du hast aber auch nach dem Kauf ein Zeitfenster um die Prozente zu bekommen.

.

Die ersten 2 Jahre braucht man die Garantievers. nicht.

Die einzelnen Komponenten sind nur im Paket günstig. Allein bei der Vers. spare ich soviel der Rest gar nicht so günstig sein kann.

Die Garnatieverlängerung macht keine Sinn da ich ca. 2 Jahre den PKW wechsle. Und selbst wenn ich die Karre 36 Monate fahren würde, rechnet es sich nicht.

Zitat:

Und wenn du, warum auch immer arbeitslos wirst, etc.

da bei einer Finanzierung der KFZ Brief sowieso bei der Bank bleibt, ist man auch kein Eigentümer. Bei Nichtzahlung wird die Bank dann den Vertrag kündigen, die wissen auch das man einem nackten Mann nicht in die Tasche greifen kann.....

Im übrigen bin ich selbstständig😉

.
Die ersten 2 Jahre braucht man die Garantievers. nicht.Hallo,

die Garantieversicherung läuft ja auch erst ab den 3. und 4.Jahr..Sie heisst ja auch Anschlussgarantie! In den ersten zwei jahren läuft alles über die gesetztliche Garantie...Das musste nochmal gesagt werden, sonst verwirrt das ganze. Die Garantie die im All-In enthalten ist, läuft erst ab dem 3. Autojahr bis einschließlich dem 4. Jahr. Für Leutz mit 48Monate Finanzierung durchaus sinnig. Wenn du selbstständig bist, läuft eh alles via Leasing bei dir und somit ist die info für manch andere nicht hilfreich.

Ja die Anschlussgarantie kostet einzeln 434,-Euro und kurz vor Ende der Hertellergarantie, möchte man sie da kaufen, kostet sie 590,-Euro..nachzulesen auch bei der VW-Bank...ein 5.Jahr oder 6.Jahr zu versichern ist dann nimmer sinnvoll, da die kosten pro weiterem Anschlussjahr soviel kosten wie die zweijährige Anschlussgarantie zum Vorteilspreis... ... Ist ein gute Entscheidung sie zu nehmen, fährt man das Auto länger als 2 Jahre... Hat man es nicht und es geht was kaputt ärgert man sich...Geht alles gut, war es ein INvestion auf Sicherheit für den Fall der Fälle. Das muss jeder für sich dann wissen...

bigblue

Zitat:

Original geschrieben von Boomer2



Zitat:

Und wenn du, warum auch immer arbeitslos wirst, etc.

da bei einer Finanzierung der KFZ Brief sowieso bei der Bank bleibt, ist man auch kein Eigentümer. Bei Nichtzahlung wird die Bank dann den Vertrag kündigen, die wissen auch das man einem nackten Mann nicht in die Tasche greifen kann.....

Ja, da wird das Auto abgeholt, du wirst verklagt und kriegst ein SCHUFA-Eintrag (da werden andere Banken dann keine Kredite mehr geben).

Bei der Kreditabsicherung zahlt VW für 12 Monate die Raten.

Zitat:

Ja, da wird das Auto abgeholt, du wirst verklagt und kriegst ein SCHUFA-Eintrag (da werden andere Banken dann keine Kredite mehr geben).

Bei der Kreditabsicherung zahlt VW für 12 Monate die Raten.

das ist soweit ja richtig, aber.....

als Arbeitsloser ( sehr gut Verdiener mal ausgenommen) bekommt man heute sowieso kein Kredit in dieser Höhe, egal was in der Schufa steht.

[

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


Wenn du selbstständig bist, läuft eh alles via Leasing bei dir und somit ist die info für manch andere nicht hilfreich.

nicht zwingend. Die klassische Finanzierung kann auch bei einem Selbständigen in der Summe die günstigere Alternative sein. Lassen wir mal die "weichen" Faktoren wie Schonung des individuellen Kreditbudgets usw. aussen vor, so sollte man auch als Selbständiger sehr genau rechnen (auch die individuellen steuerlichen Auswirkungen aller Einzelkomponenten der Finanzierungsart). Der Freundliche kann das nicht (dabei wäre eine entsprechende Software ruckzuck erstellt), aber jeder kann das wie gesagt individuell machen oder machen lassen (vom Steuerberater).

Noch abschliessend zur RSV: die leistet auch in klar definierten Fällen bei Selbständigen. Trotzdem ist die RSV zu teuer - wie bei fast 99% aller sonstigen Darlehensangebote. Ist ein nettes Zubrot für die Bank und den Händler.

Chefdackel

Zitat:

Die klassische Finanzierung kann auch bei einem Selbständigen in der Summe die günstigere Alternative sein.

BINGO 🙂

ich habe in den letzten Jahren noch kein Angebot unerbreitet bekommen bei dem Leasing für mich günstiger gewesen wäre.
Dann führt man auch gern ein Fahrtenbuch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen