Alkohol am Steuer und die 0,0 Promilegrenze für Anfänger

Hallo,

ich weiß nicht obs dieses Thema schonmal gab.

Ich würde gerne eine Diskusion eröffnen, in der ihr eure Meinung zum oben genanntem Thema äussert.
Vielleicht auch berichten würdet, falls jemand mal betrunken gefahren ist, was das in wahrheit bedeutet, welche ausfallerscheinungen bzw in wie fern die reaktionen nachlassen und wie Gefährlich das ganze in wirklichkeit ist...

Das Thema hat bei mir ein wenig gearbeitet nachdem ich folgende Seite gegangen bin:

http://www.frau-am-steuer.de/aas/http://www.frau-am-steuer.de/aas/

schauts euch mal bitte an, lest die kommentare untern den bildern durch und klickt auch auf seite 2...

Gruß
Spone

25 Antworten

Hm, man kann immer alles von zwei Seiten sehen.

Ca 11% aller Unfalltote gehen auf Alkohol zurück. Was dann im Umkehrschluss bedeutet, dass 89 % aller Unfalltote im nüchternen Zustand verurscht werden...

Frei nach Einstein, alles eine Sache des Standpunktes...

Ich hab seit 6 Monaten aufgehört zu trinken (ausser ein halbes Glas Sekt zum Geburtstag) und ich finde es geht wirklich super.

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Damit ist Sie ein Fall für den Doktor.

Solche Situationen treten schließlich nicht jeden Tag auf, sondern nur am Ende des Schuljahrs auf. 😉 Eben kam sie nach hause von der Führerscheinprüfung und hat sogar bestanden. Jetzt muss ich auch noch das Auto mit ihr teilen. 🙁😉

Trotzdem hat Alkoholim Straßenverkehr zu suchen wobei eine Toleranz von 0,1 Promille dabei sein sollte, aufgrund des Alkohols in vers. Lebensmitteln in denen man eigentlich keinen erwartet.

mfg Micha

Also wenn ich wo zu Besuch bin trink ich gern mal n 0,3er Bierchen. Mehr aber nicht. Und da ich meist das Bier trinke und erst 2 Stunden später fahre, is da auch nicht mehr viel.

Aber bald hat sich das für Fahranfänger ja eh erledigt. Total idiotisch oder?

Alles ab 21 darf dann saufn.

Ich glaube die Unfallzahlen werden sich kaum bis garnich verändern. Die meisten Unfälle werden von Jugendlichen mit mehr als 0,5 gebaut. Und die werden auch bei na 0,0 Grenze weitersaufn 😉

Mehr Kontrollen würde schon völlig reichen. Hier kann man nachts um 1 bis 6 Uhr durch die Strassen schüsseln ohne ein Polizeiwagen zu sehen...

also mal im ernst
drogen in jeder noch so geringen menge oder form hat am steuer nichts zu suchen.
wer trinkt soll laufen.
ich möchte nicht derjenige sein der irgend wen umfährt ins besondere kinder.
ohne wen und aber.
mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ninjatune


also mal im ernst
drogen in jeder noch so geringen menge oder form hat am steuer nichts zu suchen.
wer trinkt soll laufen.
ich möchte nicht derjenige sein der irgend wen umfährt ins besondere kinder.
ohne wen und aber.
mfg

Was sind denn für dich alles Drogen?

Man hat nen natürlichen Promillespiegel im Blut. Zigaretten sind auch Drogen mit negativen Einflüssen. Ne ganze Tafel Schokolade kann das Bewusstsein auch schon merklich verändern von Person zu Person.

Der Mensch steht doch ständig unter iwelchen Einflüssen. Klar muss man es nich mit Bier, Schnaps und Marihuuna herauf beschwörn...

Moin,
ich finde es richtig, dass Alkohol am Steuer verboten wurde. Ich bin selber noch in der Probezeit und trinke nie was wenn ich fahre. Ich kenne viele die betrunken Auto fahren und verstehe sowas nicht. Meiner Meinung nach sollte das Alkoholverbot für jeden Autofahrer gelten, da man sich und was noch viel schlimmer ist, andere in Gefahr bringt.
Gruß Olli

Für jeden der verantwortungsbewusst mit Alkohol und Autofahren umgeht ist dieses Gesetz überflüssig. Und für jeden der er nicht tut ebenso, da sich solche Leute von Gesetzen schonmal garnicht beeindrucken lassen.
Im Endeffekt werden hier nur Fahranfänger bestraft, die nach einem Bier noch Autofahren. Totaler Quatsch also. Wer behauptet dieses Gesetz sei ach so toll soll mir jetzt mal erklären wieso, da bin ich sehr gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Für jeden der verantwortungsbewusst mit Alkohol und Autofahren umgeht ist dieses Gesetz überflüssig. Und für jeden der er nicht tut ebenso, da sich solche Leute von Gesetzen schonmal garnicht beeindrucken lassen.
Im Endeffekt werden hier nur Fahranfänger bestraft, die nach einem Bier noch Autofahren. Totaler Quatsch also. Wer behauptet dieses Gesetz sei ach so toll soll mir jetzt mal erklären wieso, da bin ich sehr gespannt.

Sach ich ja... wer jetz schon weit über 0,5 trinkt, wird nachher auch bei 0,0 weiter trinken...

Wenn ich irgendwo bei nem Kumpel grillen bin und dann nen Bier zum Essen trinke, dann fahre ich auch noch mit dem Auto Heim.
0,5 L Bier auf vollen Magen verursacht bei mir keine merkliche Veränderung. Da ist der volle Magen das größere Problem 😉

Mehr als ein Bier würde ich mir aber nie geben.

Ich habe einmal sehr betrunken mein Auto auf dem Hof meiner Eltern in die Garage gefahren. Der Hof ist doch recht groß.
Diese paar hundert Meter Fahrt haben mir gezeigt, dass ich betrunken fahren werde.
Man peilt einfach fast nichts mehr und ich habe das Auto dann auch vor der Garage stehen lassen. Ich habe es mir trotz bzw. wegen dem Alkohol nicht zugetraut hinein zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Halte übrigens nichts davon, für Fahranfänger andere Grenzen zu ziehen. Wenn schon, eher eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Grund fehlender Fahrpraxis.

Eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahranfänger an Stelle einer 0,0-Promille-Grenze wäre wohl auf erheblich größere politische Widerstände gestoßen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahranfänger an Stelle einer 0,0-Promille-Grenze wäre wohl auf erheblich größere politische Widerstände gestoßen.

Und führt womöglich zu mehr Unfällen. Erstens ist es unverantwortlich, Fahranfängern einen wichtigen Teil der Fahrpraxis vorzuenthalten, zweitens dürften wohl mehr Leute direkt mit 250 loslegen, als wenn sie sich langsam an ungewohnte Geschwindigkeiten herantasten (diese Gefahr besteht ebenso bei dem Stichtagssprung von 0,0 auf 0,5 Promille und die Aufhebung der PS-Beschränkung bei Motorrädern - da wird dann meist mehr übertrieben, als wenn man von Anfang an alles darf).

Und auch die Statistiken dürften wohl kaum zeigen, dass außergewöhnlich viele Fahranfänger mit legalen hohen Geschwindigkeiten verunglücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen