Alkohol am Steuer ist unberechenbar!
Jedes Jahr kommen mehrere hundert Menschen bei Alkoholunfällen ums Leben, tausende werden schwer verletzt. Auch bei weniger Alkohol als 0,5 Promille ist die Fahrtüchtigkeit schon eingeschränkt. "Kein Alkohol am Steuer" fordert deshalb die Verkehrswacht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von okelidokeli
[...Das klingt ja schön ... nur habe ich die Befürchtung, das eine solche Bewußtseinsbildung gerade bei der Problemgruppe nicht ankommt. Jung, wild, voller Selbstüberschätzung ... die haben nach der Disko andere Sachen im Kopf als die vernünftigen Worte der Lehrer / Eltern / etc ... Ich behaupte, da kommt man mit Vernunft nicht ran.
Bin btw. kein Fan von Nullpromillegrenze.
NUn ja - aber eine Nullpromillegrenze hilft auch nicht... ganz im Gegenteil: Wenn dann schon das Fahren selbst unter leichtem Alkoholeinfluß strafbar wird, wird erst recht ein Anreiz geschaffen, sich einer Kontrolle mit Gewalt zu entziehen, einen Unfallbeteiligten lieber im Graben liegen zu lassen, damit die eigene Alkoholisierung nicht auffällt, und so weiter.
Eine Nullpromillegrenze macht eine Problemgruppe nicht zu braven Autofahrern, sondern führt auf höhere Eskalationsstufen.
337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Es scheint einigen echt schwer zu fallen auf das Bier/den Wein im Restaurant oder zum Feierabend zu verzichten, wenn sie noch fahren müssen. Wurden die Studien mal wieder bestätigt. Eigentlich traurig. 🙁
Irgendwie scheinst du es nicht zu verstehen (wollen).
Die Frage ist doch: Müssen denn alle verzichten weil einige wenige damit nicht umgehen können?
Mal so ganz nebenbei:
Ich handhabe das auch digital. Entweder Alkohol oder Autofahren.
Trotzdem bin ich der Ansicht, dass man das nicht allen aufzwingen muss.
Zitat:
Original geschrieben von bnutzinger
Aber auch nur dann, wenn ich die Einschränkung der persönlichen Entscheidungsfreiheit nicht als Aufwand zähle.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Na da haben wir es doch.
Kein Bier , kein Aufwand, Risiko gesenkt.
Man könnte auch Kosten oder Kompromiss sagen.
Wir leben in einer Gesellschaft, die persönliche Freiheit geht immer bis zu dem Punkt an dem Dritte geschädigt werden.
Bei Alkohol brauchen wir uns sicherlich nicht weiter drüber unterhalten ob es dort der Fall ist oder nicht.
In meinen eigenen 4 Wänden kann ich mir die Rübe bis zu Bewustlosigkeit zudröhnen, mache ich dies in der Gesellschaft schädige ich diese schon, ich brauche Hilfe, es wird mich niemand liegen lassen, diese Hilfe wird mir in rechnung gestellt, schädige ich sogar Menschen begehe ich eine Straftat, diese wird auch bestraft
Zitat:
Original geschrieben von bnutzinger
Irgendwie scheinst du es nicht zu verstehen (wollen).Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Es scheint einigen echt schwer zu fallen auf das Bier/den Wein im Restaurant oder zum Feierabend zu verzichten, wenn sie noch fahren müssen. Wurden die Studien mal wieder bestätigt. Eigentlich traurig. 🙁
Die Frage ist doch: Müssen denn alle verzichten weil einige wenige damit nicht umgehen können?
Ist eine oft genutzte Redewendung von Alkoholikern. "Ich kann auch noch sicher fahren, wenn ich getrunken habe". Kannst bestimmt gut damit umgehen ....
Zitat:
Original geschrieben von bnutzinger
Irgendwie scheinst du es nicht zu verstehen (wollen).Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Es scheint einigen echt schwer zu fallen auf das Bier/den Wein im Restaurant oder zum Feierabend zu verzichten, wenn sie noch fahren müssen. Wurden die Studien mal wieder bestätigt. Eigentlich traurig. 🙁
Die Frage ist doch: Müssen denn alle verzichten weil einige wenige damit nicht umgehen können?
und noch besser was machst "DU" um die ANDEREN - nicht zu gefährden - Stichwort - Tempo auf der Autobahn oä.
klar- man sieht den Splitter im fremden Auge - den Balken im Eigenen sieht man nicht!
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ist eine oft genutzte Redewendung von Alkoholikern. "Ich kann auch noch sicher fahren, wenn ich getrunken habe". Kannst bestimmt gut damit umgehen ....Zitat:
Original geschrieben von bnutzinger
Irgendwie scheinst du es nicht zu verstehen (wollen).
Die Frage ist doch: Müssen denn alle verzichten weil einige wenige damit nicht umgehen können?
Ne. Kann ich ganz und gar nicht.
Vor allem kann ich es nicht bei einem Bier belassen.
Deswegen gilt für mich: Alkohol oder Autofahren. Dazwischen gibt es nichts.
Aber das gilt für mich und ich sehe nicht ein warum ich das allen anderen Aufzwingen sollte.
Alkohol ist nicht lebensnotwendig, jedenfalls nicht für gesunde Menschen, ich unterstelle Menschen die selbst bei einer so verantwortungsvollen Tätigkeit wie das Auto fahren nicht auf Alkohol verzichten wollen Selbstüberschätzung, Gleichgültigkeit oder eine Sucht.
Bei mir war es früher eine Mischung aus Selbstüberschätzung und Gleichgültigkeit..(wird schon nix passieren).
Aber ich spreche ja von heute und da sehe ich es halt anders.
Zitat:
Original geschrieben von bnutzinger
Ne. Kann ich ganz und gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ist eine oft genutzte Redewendung von Alkoholikern. "Ich kann auch noch sicher fahren, wenn ich getrunken habe". Kannst bestimmt gut damit umgehen ....
Vor allem kann ich es nicht bei einem Bier belassen.Deswegen gilt für mich: Alkohol oder Autofahren. Dazwischen gibt es nichts.
Aber das gilt für mich und ich sehe nicht ein warum ich das allen anderen Aufzwingen sollte.
Du kannst damit leben genauso wie ich, eventuell kann die Gesellschaft auch damit leben und eine 0,0 Grenze akzeptieren, wenn man fahren muss, aber vielen scheint es eher schwer zu fallen.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Eben. Sehe ich auch so. Genau so wie der Hustensaft, und das Wick Medinait von dem am Morgen noch Spuren übrig sein können. Aber hier bei MT geht man immer gleich in die vollen. 🙄
Ist nicht nur bei MT so sondern ein Zeichen der Zeit. Nur ist es in der Regel so das Diejenigen die ein soches Schwarz-Weiß- Denken haben in der Regel ihre eigenen Verfehlungen komplett ignorieren. Was man selbst an Scheisse baut sind Kleinigkeiten, nur was Andere machen ist verwerflich. So kenn ich Einen der ein Fanatiker im Kampf gegen Alk im Strassenverkehr ist, aber selbst Schmerzmittel einwirft die hart am Beteubungsmittelgesetz vorbeischrammen und dabei auch nicht immer die Dosierung einhält und sich schon gar nicht deswegen vom Fahren abhalten lässt obwohl man ihm ansieht das er auf einer rosa Wolke schwebt.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Gab doch mal ein Zitat "Halb besoffen ist rausgeschmissenes Geld" oder so ähnlich. Habs zumindest mal auf einem T-Shirt gelesen. Warum muss man also unbedingt 1 Bier oder Wein trinken? Cola oder Traubensaft tut es auch. Kann ja nicht so schwer sein, mal keine zwei kleine Bierchen zu trinken, wenn man noch fahren muss.
Warum nicht? Warum muss man unbedingt kein Glas Bier oder kein Glas Wein trinken?
Toleranz ist gefordert. Als sehr geruhsamer Fahrer fordere ich ja auch kein Tempolimit. Würde aber mit Sicherheit einige Menschenleben retten. Leben und Leben lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ist nicht nur bei MT so sondern ein Zeichen der Zeit. Nur ist es in der Regel so das Diejenigen die ein soches Schwarz-Weiß- Denken haben in der Regel ihre eigenen Verfehlungen komplett ignorieren. .....
Genau so ist.. es!
Immer mehr Regeln (werden erstellt /gefordert) - und immer weniger davon werden befolgt!
Aber bei den Anderen anfangen - mir selbst? och bitte nicht.. -siehe den Parallelthread- Schilderbrücke!-
Alex
Die Gesellschaft kann auch ohne Discos, Sport Events, Fernurlaub und vieles Andere leben. Wenn man das alles verbietet, kann man noch viel mehr Schaden verhindern als mit einer 0.0 Promille Grenze.
Das Problem ist an der Angelegenheit halt, dass jeder das, was er oder sie nicht braucht, mit dem Label "Braucht man nicht" versieht. jeder definiert seine eigenen Bedürfnisse als allgemeingültig.
In einer pluralistischen Gesellschaft ist es aber das Ziel, möglichst vielfältigen Lebensstiele zu ermöglichen. Dies kann aber nur funktionieren, wenn Dinge nur verboten sind, wenn sie ein bedeutendes Risiko für die Allgemeinheit darstellen. Legt man das eng aus, kann man allein über das Thema Umweltschutz so ziemlich alles verbieten, was Otto Normalverbraucher so in seiner Freizeit tut.
Es ist dabei auch irrelevant, ob eine Mehrheit dafür existiert, etwas zu verbieten. Solange das Risiko davon nicht bedeutsam ist, verstößt das gegen das pluralistische Prinzip.
Natürlich ist Deutschland (und die meisten anderen Länder) dabei, den Pluralismus als Ziel komplett aufzugeben. Otto Normalverbraucher ist daran einfach nicht interessiert. Und auch sonst bleibt die diskussion, was ein bedeutendes Risiko ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ist nicht nur bei MT so sondern ein Zeichen der Zeit. Nur ist es in der Regel so das Diejenigen die ein soches Schwarz-Weiß- Denken haben in der Regel ihre eigenen Verfehlungen komplett ignorieren. Was man selbst an Scheisse baut sind Kleinigkeiten, nur was Andere machen ist verwerflich. So kenn ich Einen der ein Fanatiker im Kampf gegen Alk im Strassenverkehr ist, aber selbst Schmerzmittel einwirft die hart am Beteubungsmittelgesetz vorbeischrammen und dabei auch nicht immer die Dosierung einhält und sich schon gar nicht deswegen vom Fahren abhalten lässt obwohl man ihm ansieht das er auf einer rosa Wolke schwebt.
Ist nicht zur Zeit so sondern eine (schlechte) Ureigentschaft des Menschen. Das nennt sich selektive Wahrnehmung.
Zitat:
Original geschrieben von Silvester_
Warum nicht? Warum muss man unbedingt kein Glas Bier oder kein Glas Wein trinken?Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Gab doch mal ein Zitat "Halb besoffen ist rausgeschmissenes Geld" oder so ähnlich. Habs zumindest mal auf einem T-Shirt gelesen. Warum muss man also unbedingt 1 Bier oder Wein trinken? Cola oder Traubensaft tut es auch. Kann ja nicht so schwer sein, mal keine zwei kleine Bierchen zu trinken, wenn man noch fahren muss.Toleranz ist gefordert. Als sehr geruhsamer Fahrer fordere ich ja auch kein Tempolimit. Würde aber mit Sicherheit einige Menschenleben retten. Leben und Leben lassen!
Es gibt kaum noch Autobahnabschnitte ohne geregeltes Tempolimit und da passieren statistisch gesehen wenige Unfälle, nur zur Info. Warum kannst du nicht auf ein Glas Bier oder Wein verzichten, wenn du noch fahren musst?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Irgendwas bringst Du wie immer durcheinander.Zitat:
Original geschrieben von gershX
warum wollt ihr nur den zigmillionen anderen freihetsliebenden, gesetzestreuen bürgern euren engstirnigen, einseitigen miesmachenden willen aufzwängen???
Das hier ist eine Diskussion, es gibt ein Pro und ein Kontra.
Wenn ich für Kontra bin will ich Dir nicht meine Meinung aufzwingen.
Ganz im Gegenteil, ich schrieb bereits, hau Dir die Birne zu und baller gegen einen Baum, ich bin der letzte der das verhindern wird.Aber bitte schädige nicht dritte, dann werde ich sauer.
Im übrigen wäre hier eine Umfrage mal interessant wer nun wie denkt, rumkrakehlen tun hier immer die wenigen gleichen.
stimmt. das äusserte ich letztens schonmal, danke, dass du es unterstützt.
die einen sind mit dem geltenden recht einverstanden und bewegen sich prima im rahmen der gesetze
die anderen krakeelen sich nen wolf, wittern bei einem bier die tödliche gefahr und fordern mehr kontrollen null toleranz und in konsequenz den überwachungsstaat und eine andere republik.
und genau, es sind immer die gleichen 😁🙄
deine völlig hilflos lächerliche und haltlose behauptung ich, oder sonstwer in diesem thread, hätte an irgendeinem punkt geäussert oder verteidigt wenn sich jemand die "birne zu haut" und dann möglichst tödliche unfälle verursacht kannst du dir bitte sparen.
dieses gebaren ist sehr hässlich.
ICH SCHÄDIGE KEINE DRITTEN.
nichtmal zähne
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Ja, auch das wird verhindert. Durch Vorschriften beim Flugzeugbau, Ausbildung der Piloten, Sicherheitsauflagen und: Die 0,0 Promille Grenze bei Piloten.Zitat:
Original geschrieben von bnutzinger
Das Gesetz, das verhindert, dass ein abstürzendes Flugzeug ausgerechnet in meinem Badezimmer landet während ich Dusche möchte ich gerne mal sehen.Fehler (Abstürze) passieren, weil sich Leute nicht an diese Vorschriften halten.
Sorry, aber jetzt wird's lächerlich...