Alfahändler & fehlinformation!
Hallo leute also wenn ich das hier immer lese find ich es echt beängstigend!Was es für unterschiedliche aussagen von Alfahändlern gibt!Gut die gibt es in anderen Vertragswerkstätten betimmt auch Aber wir können doch was dagegen machen!jeder der aufgrund einer falschaussage einen schaden an seiner Bella Hatte,stellt den Namen seines Händlers einfach hier hinein!Damit haben andere die möglichkeit ih Risiko auf Falschberatung ein bisschen zu minimieren!zB. Zahnriemen Als ich das letzte mal beim Alfa Händler war Hieß es der hält locker 100.000 km!
Bis jetzt hatte ich noch keine großen probleme und war auch zufrieden!
ich gehe zum autohaus Zeisberg in mönchweiler(Alfa Vertragshändler)
23 Antworten
Und genau zu dem gehe ich nicht mehr. Nein, nicht weil er an meiner Bella etwas falsch gemacht hat, sondern weil ich beim Neukauf für dumm verkauft wurde und mir der Verkäufer alle möglichen Extras aufschwätzen wollte.
Schon seltsam. Ich denke über einen Händler gut oder schlecht zu schreiben ist eine sehr subjektive Darstellung.
Es hängt auch damit zusammen, wie sympatisch einem ein Händler ist. Denn so wie ich den Raum reinrufe, so kommt es auch wieder raus.
Auch ich als Kunde kann da viel dazu beitragen, denn auch beim Händler arbeiten Menschen die gute und schlechte tage haben. Auch wenn ich sowas als Kunde eigentlich nicht haben will.
ich denke mal auch das das nicht so ok ist Namen zu nennen besonders im Negativbezug das könnte rechtliche Folgen nachziehen.
italo
so ein schmarrn...
es zählt was im service-heft steht
reißt er vorher muß alfa zahlen ganz einfach !
es gibt ja gott sei dank die produkthaftung,
das bedeutet die müssen dir beweisen das er fehlerfrei war!!!!! und nicht umgekehrt !
Zitat:
Original geschrieben von _tuco_
so ein schmarrn...
es zählt was im service-heft stehtreißt er vorher muß alfa zahlen ganz einfach !
es gibt ja gott sei dank die produkthaftung,
das bedeutet die müssen dir beweisen das er fehlerfrei war!!!!! und nicht umgekehrt !
Es ist auch schmarren was du erzählst ein altes Serviceheft muss nicht aktuell sein und wenn Alfa Serviceinterwalle geändert hat und dies auch seinen Werkstätten mitgeteilt hat dann zählt das. Und nicht das alte Heft.
italo
Welches Gesetz macht es denn strafbar wenn ich hier schreibe, welche Werkstatt bei mir gepfuscht hat ? Ist doch Meinungsfreiheit ?
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Welches Gesetz macht es denn strafbar wenn ich hier schreibe, welche Werkstatt bei mir gepfuscht hat ? Ist doch Meinungsfreiheit ?
Sowas vie Verleumdung ist ne Straftat. Desweiteren kann man ja unterumständen ein Einzelfall nicht als allgemein hinstellen.
Es kann ja auch sein das du Mordruf machst, im Grunde kann das hier niemand verfolgen.
Und wenn das hier jemand liest aus dem Autohaus kann er gegen dich sicher gerichtlich/anwaltlich vorgehen. Und abgesehen zu Meinungsfreiheit haben wir auch den Schutz gegen Verleumdung ect.
Sicher kannst du deine Meinung hier wiedergehen aber du musst aber dann mit rechnen das du Konsequensen tragen musst, da hier das öffentlich ist.
italo
Moin,
Ganz RICHTIG ... Auf diesem Board dürfen ÖFFENTLICH keine NICHT BELEGBAREN und BEWEISBAREN Behauptungen aufgestellt werden.
Denn, NIEMAND auf diesem Board ist in der Lage die GEMACHTEN Anschuldigungen zu überprüfen. Es könnte alles auch nur eine RETOURKUTSCHE sein, weil jemandem die Freundin ausgespannt wurde.
Aus DIESEM GRUND, keine bösen Vorwürfe machen. Kritik an Unternehmen muss SACHLICH und höflich bleiben (daher ist der Beitrag mit dem Aufschwatzen so grade noch in Ordnung), egal wie sehr man sich über den Betrieb geärgert hat. Die Wortwahl macht es hier aus !
Da die IP Adressen hier gemäß der geltenden gesetzlichen Lage protokolliert werden, kann eine Anzeige den Threadersteller auch ganz schnell und unverhofft treffen.
Daher : Kritik bitte SACHLICH und in GEWÄHLTEN Worten, keinen Rufmord begehen, NIEMALS reale Personen benennen, da dies ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht darstellt.
Positive Erfahrungen sind dagegen nahezu IMMER Problemlos postbar.
Sorry es so zu sagen ... aber iss so.
MFG Kester
Werkstätten
Hallo Alfistis !
Schade eigentlich , daß man hier keine Namen nennen darf !!! Gut , verkneif`ich mir auch .
Aber zu diesem Thema könnte ich Geschichten erzählen ... ! Nur soviel : 155 2,0 Super 1996 gekauft , 40000km - Motorschaden (Spannrolle def.)
-Kullanz/Garantie ? - Fehlanzeige . 50000km - Getriebe (1.Gang breit) - Kullanz/Garantie ?- No !!!
Neue Ölwanne wegen Werkstattfusch (Ölablassschraube schief drinn - Gewinde breit ) u.s.w.
Zusätzlich zum Kaufpreis bis heute 9000€ (18000 DM) nur durch Fusch eingebüßt !!!
Und ich bin immernoch Alfafan (vielleicht bin ich auch verrückt ?). Weil ich eben glaube , daß Alfa einfach schöne Autos baut . Opel, VW fährt doch jeder ...
Ich werde wahrscheinlich die Geschichte meines Autos demnächst aufschreiben und als Beitrag ins andere Forum stellen . Namen nennen ?... - na ihr wisst schon - da wo die Alfafahrer zu Hause sind...
Gruß an alle !
Big Daddy 59
ja wäre interesant die ganze Geschichte ausführlich zu lesen !
Scheinbar hattest du wirklich Pech mit deinem Alfa !
altes serviceheft === was ist ein altes serviceheft ?
wie alt ist alt ?
natürlich brauchst du nicht mit einem heft von 19xx ankommen das ist ja wohl klar !!!
Gewährleistungsfristen!!!
Beim Autokauf beträgt die Gewährleistungsfrist grundsätzlich zwei Jahre ab Übergabe des Fahrzeuges. Innerhalb dieser Fristen muss der Anspruch gerichtlich geltend gemacht werden.
aber am besten bevor hier es ewig wieder hin und her geht...
mal beim adac anrufen ....rechtsabteilung !
die wissen das zu 100%
Zitat:
Original geschrieben von _tuco_
altes serviceheft === was ist ein altes serviceheft ?
wie alt ist alt ?
natürlich brauchst du nicht mit einem heft von 19xx ankommen das ist ja wohl klar !!!Gewährleistungsfristen!!!
Beim Autokauf beträgt die Gewährleistungsfrist grundsätzlich zwei Jahre ab Übergabe des Fahrzeuges. Innerhalb dieser Fristen muss der Anspruch gerichtlich geltend gemacht werden.aber am besten bevor hier es ewig wieder hin und her geht...
mal beim adac anrufen ....rechtsabteilung !
die wissen das zu 100%
Erstmal das mit dem Grundsät6lich stimmt nun auch nicht. Wenn jemand seine Wartung nicht einhält möchte ich gerne wissen wie es dann um seine Garantie bestellt ist.
Und in den 2 Jahren Garantie muss er mindestens einmal in die Werkstatt um den jährlichen ölwechsel zu veranlassen.
Und wenn sich jemand auf auf alte Serviceunterlagen nach 6 Jahren beruft und sich aber durch andere Erkenntnisse eine Anpassung stattgefunden hat, dann hat er halt Pech gehabt wenn er ständig zu freien Werkstätten geht. Und diese Information nicht mitbekommt.
italo
Wenn man etwas über ein Autohaus oder eine Vertragswerkstatt sagen möchte, dann muss man allerdings darauf achten, dass das nachweisbar ist, oder es so formulieren, dass es unanfechtbar ist.
Z.B. Ich hatte beim Händler xyz während des Verkaufsgesprächs das Gefühl, dass er mir mehr Verkaufen wollte, als ich eigentlich haben möchte. Das ist vollkommen OK.
Oder: Ich gebe mein Auto nicht mehr in die Werkstatt xyz, weil mir der Meister dort nicht plausibel erklären konnte, warum ich das Gefühl hatte, dass mein Auto nach der Reparatur schlechter lief als vorher.
Im ersten Fall kann Dir keiner was, weil es zu einem Verkaufsgespräch dazugehört, dass ein Verkäufer versucht einem was anzudrehen, das ist allgemein bekannt. So was nennt man individuelle Beratung.
Im zweiten Fall ist man auf der sicheren Seite, weil man nirgends erwähnt, dass in der Werkstatt ein Fehler passiert ist. Du sagst nur: Ich habe das Gefühl, der Wagen läuft nach der Reparatur schlechter. Das kannst Du nicht nachweisen, musst Du aber auch nicht, denn es ist ein Gefühl. Dass der Meister Dir nicht erklären kann, warum Du diese Gefühl hast ist auch OK, schließlich ist er KFZ-Meister, kein Psychologe. Und im Zweifelsfall fehlt Dir einfach der Sachverstand um seine Erklärungen zu begreifen, was höchstens zeigt, dass er kein guter Pädagoge ist.
Wer schreibt Autohaus Musterfirma hat meinen Wagen kaputt gemacht, der könnte Ärger kriegen, aber wer schlau formuliert, der kann einerseits seine persönliche und subjektive Erfahrung zum Ausdruck bringen und andererseits nicht belangt werden.
Moin,
Richtig ... man darf aber auch OHNE WEITERES schreiben, das einem die Werkstatt XY als nicht kompetent erschien.
Diese Aussage ist quasi äquivalent zu : Die Firma ist Scheiße.
Nur, die Firma ist SCHEISSE ist üble Nachrede, Beleidigung oder sonstwas in diese Richtung ... während erschien mir nicht als kompetent eine MEINUNGSAUSSAGE ist. Die man ebenfalls SCHWER anfechten kann.
Auch Aussagen wie "unkulantes Verhalten mir gegenüber" oder "wenig freundlicher Service" sind allemale in Ordnung.
Aussagen wie Betrüger, Lügner etc.pp. sind NICHT im Rahmen dessen, was tolerierbar ist.
MFG Kester
Wow und ich habe das Gefühl dass hier einige sehr geschickte Forenposter unterwegs sind ;-)
also dann kanns ja los gehen.
Kann leider erst in kürze etwas über einen Händler/Werkstatt sagen.