Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. alfa spider - gepfelgtes cruisen, mehr leider nicht

alfa spider - gepfelgtes cruisen, mehr leider nicht

Themenstarteram 25. Juni 2007 um 13:42

moin,

auch wenn sich hier einige ärgern werden, soweit ist es gekommen:

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=14439

ungeachtet der typischerweise bemängelten kleinigkeiten ist letztesres schon erschütternd:

"m Alfa sitzt auch Dierk nicht besonders, beklagt zudem den zwar durchzugsstarken, aber nicht sehr drehfreudigen Motor, der sich bei mittleren Drehzahlen am wohlsten fühlt. Und die lauten Verdeckgeräusche. Doch das ist alles Vorgeplänkel. Unter sportlichen Aspekten ist das Beste, was man über das Fahrverhalten des Spider sagen kann: Er ist sehr sicher und durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Das ärgert allerdings den ambitionierten Fahrer, der ein leicht mitlenkendes Heck beim Kurvenräubern nutzt. Die Lenkung, die kaum ein Gefühl vermittelt, trägt auch nicht gerade zu guten Rundenzeiten bei. Am Schluss verliert der schwere Alfa rund sieben Sekunden pro Runde – ein Racer ist er nicht.!

...Man möchte es nicht wirklich lahm nennen, aber wenn der Alfa nach 7,3 Sekunden Tempo 100 erreicht, ist die Konkurrenz lang enteilt.....

"

..Der italienische Schönling hinkt in allen Disziplinen dem Feld hinterher. Hauptgrund ist das immense Gewicht, das auch die Zuladung auf maximal 210 Kilogramm beschränkt – ein Witz. ."

 

fazit: eine hausfrauenkiste, die in einem rennen aldbald überrundet würde. von allerweltsautos wie TT, z4 oder - schlimm- dem slk. und wer jetzt sagt, rennen sind nicht wichtig, dem sage ich, dass sich in solchen tests fahrwerks- oder sonstige schwächen schonungslos mitteilen. und das zeigt sich dann auch auf normalen straßen bei legaler fahrt.

wer soll dieses auto kaufen?, ach ja, mein tanzschullehrer von vor 20 jahren hat einen bestellt! das ist dann auch in etwas die zielgruppe, 50+ jährige beaus.

la bellezza non basta.! ich bin superenttäusch von diesem wagen - wie auch von der brera - und finde es schade, wie alfa wiedermal zu tode gespart wird. da lässt man sich eine ewigkeit zeit mit dem spider und dann kommt die letzte gurke raus.

gruß shodan

Ähnliche Themen
241 Antworten
am 25. Juni 2007 um 15:26

Re: alfa spider - gepfelgtes cruisen, mehr leider nicht

 

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971

auch wenn sich hier einige ärgern werden, soweit ist es gekommen:

 

wer ärgert sich denn? bitte um Meldungen!

Ich denke, jemand, der einen Spider kauft, der möchte nicht Rennen fahren.

Wenn jemand wirklich puristisch Rennen fahren will, dann kauft man sich am ehesten noch ne Lotus Elise, oder sogar nen Opel Speedster. (auch keinen TT oder SLK, und auch keinen Golf GTI, denn die sind ALLE zu schwer!)

Themenstarteram 25. Juni 2007 um 15:43

Re: Re: alfa spider - gepfelgtes cruisen, mehr leider nicht

 

Zitat:

Original geschrieben von Fau-Säcks

wer ärgert sich denn? bitte um Meldungen!

Ich denke, jemand, der einen Spider kauft, der möchte nicht Rennen fahren.

Wenn jemand wirklich puristisch Rennen fahren will, dann kauft man sich am ehesten noch ne Lotus Elise, oder sogar nen Opel Speedster. (auch keinen TT oder SLK, und auch keinen Golf GTI, denn die sind ALLE zu schwer!)

nein, aber wie gesagt er will fahrspass. und den hat man mit dem neuen spider nur begrenzt bis gar nicht. jeder alte spider macht mehr spass, sei es dank heckantrieb, sei es wegen schönem sound oder leichtfüssigem handling. und es gibt nicht nur weiss (elise) und schwarz (spider) , sondern auch grauatöne. und die würden dem spider gut stehen.

und insofern sehe ich keinen forschritt, außer bei der sicherheit.

Sehe das ganz genauso. Die früheren Alfas haben vor allem auch Spaß beim FAHREN gemacht, die neue Generation von Brera/Spider (den 159 finde ich ok, weil man an eine Limousine nicht die gleichen Sportlichkeitsansprüche stellt) ist vor allem noch etwas zum Anschauen... :(

Themenstarteram 25. Juni 2007 um 16:44

nochmal zur klarstellung:

ich will nicht alfa an sich schlechtmachen, ich mag die marke und liebe die 105er baureihe (giulia, bertone etc.), finde 75er und alle spiders und gtv bis zur aktuellen baureihe sowie die 155/156er modelle klasse (bis auf den 2.0 TS :D). trotz aller mankos fahrmaschinen mit direkter lenkung, geilen motoren und wenig fett auf der hüfte.

auch den 159er kann man akzeptieren als sportlich angehauchte limo, wobei er fettleibig ist. aber gut. 147er naja, der ist halt schon älter.

aber ich finde es halt nicht so dolle, wenn die sportmodelle wie brera und der spider auf einmal nur noch altherrenautos zum boulevardcruisen sind. nicht mehr und nicht weniger. zu fett, zu durstig, zu behäbig. das widerspricht diametral den kernwerten der marke,

.

aber es soll ja besser werden. hoffentlich sind bis dato nicht alle fans vergrault.

gruß shodan

am 25. Juni 2007 um 16:57

in der WamS vom Sonntag, 24. 06., war ein schöner Bericht.

und nur zur information, der Spyder wird leichter ! so 300 bis 400 KG in zwei Etappen. und bekommt einen 200 PS diesel. fast sofort.

das ist doch schon mal was. der braucht nur so um die acht Ltr.

und wenn mein 147 er dann soweit ist - kauf ich mir nen Borsalino und fahr spyder.

t.

am 25. Juni 2007 um 17:45

Hallo zusammen,

das mit dem Gewicht ist wirklich ein alter Hut.

Die Zuladung von hier 210kg ist aber noch super. Der Spider 3,2 V6 hatte in einem anderen Test dank Vollausstattung nur noch 110kg Zuladung. Das ist wirklich krass. Da gibt es genug Leute die den Wagen nicht fahren dürfen, da sie mehr als 110kg wiegen!

Ich glaube auch nicht, dass der Wagen wirklich noch gewichtstechnisch betrachtet zu retten ist. Vielleicht schafft man ja 100kg, aber für wirklich mehr müsste man den Wagen m.E. neu konstruieren.

Vielleicht sind wir ja die falsche Zielgruppe. Kann gut sein, dass Alfa da die älteren Herren mit den dicken Bankkonten im Blick hat, die in den 60er und 70er Jahren die legendären Alfas gefahren haben und nun noch einmal ein Teil Ihrer Jugend zurückholen möchten.

Ich befürchte aber, dass dieses Rechnung auf Grund der Co2-Diskussion nicht aufgehen wird. Schade. Optisch sind die Brera und Spider wie immer super.

Gruß, Sportiv

am 25. Juni 2007 um 17:55

Wie die meisten wissen, hab ich ja nen 156 GTA. Und die neuen Alfa-Motoren und Modelle bringen für mich in Problem mit sich (und wahrscheinlich für viele andere GTA-Fahrer): Wenn jemand, der etwas Platz (aber nicht viel) und einen absolut tollen, starken Motor jenseits der 200-250 PS will, dann gibt es bei Alfa nichts mehr für mich. Mir ist z.B. unverständlich, warum der neue 3,2 nicht mehr PS hat (oder weniger Gewicht). 260 PS und 7,1 Sek. ist halt, vor allem wenn man nen 156 GTA hat, nicht der Brüller. Über die neuen Benziner-Motoren klagen ja sogar Alfa-Fans, oder nicht?? Tut mir leid, aber da würde ich mir den 335-Motor von BMW wünschen, und das in nem 159 oder Brera, das wär perfekt. 300 PS, knapp 1500 Kilo wie der jetzige GTA, wow.

am 25. Juni 2007 um 18:05

Ist zwar jetzt ein blödes unpassendes Beispiel, aber Mazda versucht gerade mit dem 2er die Trendwende und bietet einen vollwertigen Polo-Konkurrenten mit Leergewichten deutlich unter 1000kg an trotz Motoren mit teilweise über 100PS.

am 25. Juni 2007 um 21:53

Zitat:

Original geschrieben von tamansari

und nur zur information, der Spyder wird leichter ! so 300 bis 400 KG in zwei Etappen.

Woa geil! Sorry das sind doch Märchen, wie wollen sie das denn schaffen, am besten gleich den Motor rauslassen oder? Zieht eh nicht, die Scheißkarre :D

am 25. Juni 2007 um 22:50

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA

Mir ist z.B. unverständlich, warum der neue 3,2 nicht mehr PS hat (oder weniger Gewicht). 260 PS und 7,1 Sek. ist halt, vor allem wenn man nen 156 GTA hat, nicht der Brüller. Über die neuen Benziner-Motoren klagen ja sogar Alfa-Fans, oder nicht?? Tut mir leid, aber da würde ich mir den 335-Motor von BMW wünschen, und das in nem 159 oder Brera, das wär perfekt. 300 PS, knapp 1500 Kilo wie der jetzige GTA, wow.

erst mal drüber nachdenken, warum die neuen 3,2 JTS V6 und NICHT mehr GTA heißen !!! vielleicht, weil da noch was kommt was dem namen GTA auch wieder verdient !?!? der GTA wurde IMMER von alfa nachgeschoben, so wird bei den neuen auch nich anders sein..... ich warts ab und lass mich überraschen !!

am 26. Juni 2007 um 7:54

Hmm hoffen wir's, aber den kann ICH mir nicht leisten, und den kann sich Volker nicht leisten. Schade. :D

BTW, der Alfa GT 3.2 und 166 3.2 stellten auch das Topmodell da, und es gab nie einen GTA. Gut, allerdings wäre es bei der Namensgebung des GT irgendwie nicht sinnvoll, GT GTA, und beim 166er wurde ja stark vermutet, dass fast ein GTA kam. Design war fertig nur kein Motor und keine Freigabe, anscheinend.

am 26. Juni 2007 um 8:40

Ein GTA auf der Brera-Plattform würde immer noch bescheidene Fahrleistungen liefern (im Vegleich zur Konkurrenz), er würde unmöglich viel verbrauchen und wäre in der Anschaffung alles andere als ein Schnäppchen (siehe 8C). Leichtbau ist teuer und kommt deswegen bei Alfa (im Moment jedenfalls) nicht in Frage; 100 kg weniger machen aus dem Schwergewicht auch keinen Sprinter, und mehr ist mit "normalen" Modifikationen definitiv nicht drin!

Ergo: Wenn Brera-GTA, dann mit größerem Motor/Aufladung => Verbrauch noch indiskutabler als beim jetzigen V6 und Fahrleistungen wieder auf dem Niveau von Autos mit 30-50 PS weniger Leistung für (geschätzt) mindestens 60000 Euro.

Wer sollte so ein Auto kaufen?

am 26. Juni 2007 um 10:03

Bei Galileo (nicht das ich das anschauen würde) bauen sie gerade einen Leichtgewicht Golf, da kann man zusehen wie sie um jedes Kilo kämpfen, damit wird das Vorhaben ein Auto um 300-400 Kilo abzuspecken schnell zur Illusion!

Themenstarteram 26. Juni 2007 um 10:26

ein nachträgliches abspecken ist sehr schwer in dieser dimension.

hätte man vorher berücksichtigen müssen.

nur zum vergleich: bmw z4 3.0si: 1385kg

alfa spider 3.2: 1765-1844kg

also diff: ist 380 bzw. 459kg!!!!

das macht dann halt 7sek pro runde!!

alfa hat sicherheit berücksichtigen wollen, aber völlig verkannt, dasss gewichtsersparnis und verbrauchsoptimierung genauso wichtig sind. auch und gerade für die alfa kunden. natürlich war kein geld da, aber andere firmen machen aus bescheidenen mitteln auch einigermaßen gute autos.

hier wurde alles falsch gemacht, was man falsch machen kann IMHO. das auto wird in dieser form keine lange lebensdauer haben. es erfordert eine völlige neukonstruktion

gruß shodan

am 26. Juni 2007 um 12:56

Ich glaube - da ist ein Kratzer in der Platte - die springt. :rolleyes:

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. alfa spider - gepfelgtes cruisen, mehr leider nicht