Alfa Romeo Gulia 2.0 Turbo Meinung ? Wird es mein nächstes Auto?

Alfa Romeo Stelvio 949

Hallo,

es entscheidet sich jetzt zwischen den BMW 320i F30 und dem Alfa Romeo Giulia.

Lohnt sich der Kauf vom Giulia? Seit Ihr zufrieden? Worauf ist zu achten? Hat dieses Modell Krankheiten?

Wie teuer ist die Instandhaltung?

Freue mich auf eure Meinungen.
Danke

Beste Antwort im Thema

Bin eigentlich ein stiller mitleser hier im Alfa Forum und möchte mich nicht unbedingt äusern aber ich bin ein Alfista und liebe diese marke .
Auto fährt man mit den i30 Fastback N schnell oder langsam und ob der weniger kostet als der Alfa egal.
wir Alfisti fahren kein Auto wir fahren ein Alfa !!! hier wird die Monica Belluci mit der Merkel verglichen.
wenn du meinst mit runtergelassen fenster in irgenwelchen tunnels heizen zu müssen und wie geil das ist dann mach das .
Wir Alfisti fahren mit stil wir prügeln kein Alfa wir reden mit unser gasfuß und geben ein paar impulse nach unten zum fusspedal und streicheln so unser Alfa capisch..Ein Alfa ist eine Geliebte eine Mamma eine Tante ein Gebäude das Kolosseum ein Alfa ist was man fühlt es kann auch ein ganz normales Auto sein, kann ist es aber nicht es ist ein Alfa eine Bella Machina.
in diesen sinne alle eine schönen Sonntag .
gruß paul

138 weitere Antworten
138 Antworten

auch ich fahre seit 35 jahren italienische autos und auch ich hab keinerlei schlechte erfahrungen gemacht nur hier und da mal was kleines nichts dramatisches, meine frau die etwas älter ist als ich fährt seit 40 jahren italienische autos angefangen vom Alfa Spider Rundheck über fiat 124 Spider und die letzten Fiats sind die wunderschönen 500.
Natürlich gab es hier und da mal problemen mit unseren Italiener aber nichts wo ich hätte verzweifeln können,wenn ich an meine Deutschen Autos denke da war eigentlich ein paar mehr problemen,ich hatte ein Opel Astra diesel eco
der war 2,5 jahre alt und halbes jahr später habe ich kein Tüv bekommen weil der komplett unten rum verrostet war,die dohmlager ,aufhängung,unterboden alles verrostet,die letzten autos waren c-klassen W 204 und jetzt W205
glaubt blos nicht das die nichts haben ich habe soviel Rückrufe gehabt das ich schon den Benz verkaufen wollte .
Bei den Alfas ist es anders
Die habe ich in meinen Herzen geschlossen sie zaubern mir ein lächeln ins gesicht. ich bin entspannter bin fröhlicher und auch besser gelaunt wenn ich solche Autos fahre und wenn ich welche sehe geht mein Puls runter und mir wird es warm ums Herz.
Ende 2021 wird es wieder soweit sein da hol ich mir eins.
Ich fahre momentan ein Benz C-klasse W205 mit 204 Ps und 500 NM Drehmoment er geht gut ab,aber dieses Auto zaubert mir kein lächel ins gesicht ich fahre es weil ich günstig und nahe zu Vollausgestattet gekauft habe.
Ach hatte ich vergessen zu erwähnen demnächst muss ich in die Werkstatt das Auto Knarzt furchbar und ab 190 Km/h ist es im Auto unerträglich laut da kommt ein geräusch raus ein Dröhnen ich weis auch nicht was das ist ,und beim Lenkeinschlag stimmt auch was nicht,
also ihr seht alle kochen nur mit Wasser und alle haben ihre macken angefangen von den Premium Autos über Volkswagen und normal sterbliche,aber den Alfas kann ich sowas verzeihen.
An alle Alfistis einen schönen tag noch.

gruß paul (paolo)

Zitat:

@maxalfa schrieb am 10. März 2019 um 07:51:04 Uhr:


Bin eigentlich ein stiller mitleser hier im Alfa Forum und möchte mich nicht unbedingt äusern aber ich bin ein Alfista und liebe diese marke .
Auto fährt man mit den i30 Fastback N schnell oder langsam und ob der weniger kostet als der Alfa egal.
wir Alfisti fahren kein Auto wir fahren ein Alfa !!! hier wird die Monica Belluci mit der Merkel verglichen.
wenn du meinst mit runtergelassen fenster in irgenwelchen tunnels heizen zu müssen und wie geil das ist dann mach das .
Wir Alfisti fahren mit stil wir prügeln kein Alfa wir reden mit unser gasfuß und geben ein paar impulse nach unten zum fusspedal und streicheln so unser Alfa capisch..Ein Alfa ist eine Geliebte eine Mamma eine Tante ein Gebäude das Kolosseum ein Alfa ist was man fühlt es kann auch ein ganz normales Auto sein, kann ist es aber nicht es ist ein Alfa eine Bella Machina.
in diesen sinne alle eine schönen Sonntag .
gruß paul

Also wenn dann kein Troll Text war, dann weiß ich nicht, selten so ein Fanboy Quatsch gelesen xD

In der Zeit vom Globalismus, wo das Alfa ein teutonisches ZF Automatik besitzt und weiß Gott noch was alles? So etwas was ihr beschreibt gab's vor 30-40 Jahren vlt und die Autos waren katastrophe was Anfälligkeit betrifft, wer jetzt auf irgend eine Marke schwört nur weil das DAS AUTO IST, macht i-was falsch. (Giulia und Stelvio sind schöne und klasse Autos, auch meiner Meinung nach, sind aber auch nicht ohne Macken. Man muss den Boden der Tatsachen nicht so der Art verlassen)

Also wer sich sein Auto nach rein rationalen Gesichtspunkten aussucht, wird sich zumindest in Deutschland nie einen Alfa Romeo kaufen oder er wird es irgendwann bereuen. Ein paar Emotionen beim Autokauf sind bei den meisten doch dabei und da kann Alfa halt besonders punkten.

Ciao
Mario

Jeder hat halt seine ureigenste Einstellung in dieser Hinsicht. Analog zu allen anderen Konsumgüter. Würden beim Autokauf bloß rationale Überlegungen einfließen, gäb´s viele Hersteller schon schon lang nicht mehr. U.U. auch Alfa Romeo. Persönliche Freude und Spass an vielen Dingen differieren eben so wie wir Menschen im allgemeinen😉. Traurig, wäre dem nicht so.

Ähnliche Themen

Ja Emotionen spielen auch bei mir ne große Rolle beim Autokauf, nur hängen die nicht so von der Marke ab, sondern vom Design, Anmutung und Fahrspass. Und wer den i30N mit Angela Merkel vergleicht, ist den nie gefahren, oder hat keine Ahnung, Sorry ja 🙂 dat Ding ist, wie die meisten guten Hot-hatches wie ne wilde 18 jährige 😉
Giulia ist aber ganz klar die Monica Belucci in ihren schönsten Jahren, da stimme ich zu 🙂 jetzt die spannende Frage: Wer ist dann Stelvio? 😁

Das kann ich Dir sagen und schreiben: "Eine dicke Wumme!!!" Ein SUV der sich genial von allen Blechgehäusen unterscheidet. Verarbeitet mit hochwertigen Materialien und überaus geschmakvoll, wie es fast nur die Italiener können! Ich habe mir den I 30 N angesehen und hat mich persönlich nicht vom Hocker gehauen! Er ist ein Golf RS Verschnitt! Das nur so nebenbei, weil ich Deine Kommentare gelesen habe. Darum ist der Stelvio auf garkeinen Fall mit Asiatischen Schnickschnack zu vergleichen. Seine sportlichen Ambitionen, gefüllt mit luxeriöser Eleganz sind kaum zu übertreffen! Toll, was Alfa hier auf die Beine (Räder) gstellt hat!

@Janfrederikmicki
ja der i30 N ist ein Golf RS Verschnitt, wir haben aber über den i30N Fastback geschrieben der ist dies nicht.

Und ich sehe es genauso, der N ist eine wilde 18 Jährige und ganz und garnicht mit der Angela zu vergleichen. Und wer was anderes sagt kann mit einer 18 Jährigen nicht umgehen und nimmt ne Milf wie die Belucci...

Alfa alles gut und schön, sage ich nichts gegen. War ja auch in meiner Überlegung. Aber hier zu sagen Asiatischer SchnickSchnack ist nicht fair.

Mal ganz ehrlich bei einer Umfragen zwischen 18 - 35 Jährigen würden 80% einen i30 N Fastback oder auch Hatchback den Stelvio oder der Giulia vorziehen...

Weil es einfach in der balance stimmende Spasskarre ist, mit der man auch (mit geschlossener Klappe) seine Kinder von der Schule abholen kann.

Nochmals und hoffentlich das letzte Mal. Giulia Veloce vs. Hyundai i30N Fastback. Verschiedene Klasse, ebenso Preis, Größe, Getriebe, Antriebsart, Ausstattung (z.B. Voll beim i30NF). Da gibt´s nichts zu vergleichen. Und die Vergleiche mit und zwischen Merkel, Belluci, Milf und Cutie, sind so was von dumm. Sowohl das eine, wie das andere Auto hat viele Vor- und Nachteile, bedingt auch durch die persönlichen Präferenzen und Vorstellungen der jeweiligen Käufer, meist auch weil subjektiv betrachtet wird. Bitte jetzt aufhören, sowohl der Koreaner (Tscheche?), wie auch die Italienerin sind tolle Autos. Jedes in seiner Klasse eben.

@Tarabaz : Der Stevio (190PS Diesel) ist jetzt drei Wochen alt, hat 2.500 drauf und ich bin mehr als zufrieden: Einsteigen eine Freude, Aussteigen, naja, wenn's denn mal sein muss :-).
Die Lenkung ist ein Gedicht und auch das Zusammenspiel von Motor und ZF Getriebe ist wunderbar.
Klar ist DIESEL ein muss bei meinen mehr als 35.000 KM p.a., aber vom Klang her macht der Diesel eben nichts her, kaum ein Diesel hat da was. Aber schieben tut er gut auch wenn wenig spektakuär. Verbrauch kann ich nich wenig sagen, denn der ist nur vom "erforschen" geprägt: 7,3 derzeit....
Das Herz eben auch grossen gewicht gehabt bei der Entscheidung, der 75-iger war mein (vor-)letzer Alfa. :-)

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 12. März 2019 um 20:08:02 Uhr:


Sowohl das eine, wie das andere Auto hat viele Vor- und Nachteile, bedingt auch durch die persönlichen Präferenzen und Vorstellungen der jeweiligen Käufer, meist auch weil subjektiv betrachtet wird. Bitte jetzt aufhören, sowohl der Koreaner (Tscheche?), wie auch die Italienerin sind tolle Autos. Jedes in seiner Klasse eben.

Stimme ich vollkommen zu! I30N ist toll in seiner Klasse, passt aber zu meinen Bedürfnissen nicht, wie leider auch die Giulia (wenig Platz) dann wird es wohl der Stelvio und da freu ich mich schon drauf. Kommt jetzt nur noch der schwierige Teil: bestellen/aussuchen.

Ich finde den Vergleich auch nicht ganz passend, die Giulia ist Mittelklasse, misst sich mit 3er BMW, C-Klasse und vielkeicht einem Hyundai i40...... derzeit gibt es gute Prozente, eine 2,0l Super Giulia mit 200 PS ist für knapp 30.000€ zu bekommen. Der Motor ist gut, lässt sich mit etwas Software auf 300PS und 450Nm bringen, wohl ziemlich gefahrlos für den Betrieb, ist dann mindestens so fix wie ein i30N, auf Yt kommen einige so auf 275km/h. Mir würde das für knapp über 30k€ reichen oder sogar sehr gefallen...... jedenfalls kein Vergleich zum i30N, subjektiv und auch objektiv. Ich habe mich noch nicht informiert, glaube aber, das der 1,6l Motor sich nicht so leicht über 300PS bringen lässt, wie der 2,0l Motor der Giulia.....

Gruß

Gravitar

War mal bei einem Mehr Marken Händler in der Region und hab ein Gespräch eines Paares mitbekommen, es ging um den Stelvio vs Tucson.
Frau von Design des Stelvios hingerissen, bis sie die Ausstattungsliste des Hyundai und Stelvios verglichen haben. Was soll man sagen bei knapp 20000€ Differenz und einigen Ausstattungsmerkmale die es bei Alfa nicht mal per Aufpreis gibt, war die Wahl schnell getroffen.
Klar ist es schön sich seinen Emotionen hingeben zu können, aber man muss es sich leisten können bzw auch wollen. Denke es gibt Entscheidungen die man für sich treffen muss, wo auch kein forum einem wirklich hilfreich sein kann.

Der wahre Gegner wär dann aber der Santa Fe. Sowohl vom Preis wie auch von den Maßen her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen