Alfa Romeo 156 1.6 Twin Spark bekommt kein Benzin

Alfa Romeo 156 932

Hallo liebe Leser

Ich habe mir vor ein paar tagen einen Alfa Romeo 156 1.6 Twin Spark zugelegt. Das Problem ist nun er läuft nicht mehr. Ich habe ihn abgestellt und wollte nächsten tag losfahren aber er wollte nicht . Die Einspritzdüsen lassen keinen Sprit mehr durch und es fehlt wohl irgendwas oben rechts wenn man vor dem Auto steht ist über den Einspritzdüsen ein kleines Plastik Rohr und rechts ist ein kleines Metall stück mit einen Gewinde . Ich weiß leider nicht ob das jetzt vorher schon so war oder nicht und ob es daran liegt das er nicht mehr läuft. Ich habe dazu ein bild hochgeladen um zu zeigen was ich meine. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich weiß nicht mehr weiter..

MfG Tom

23 Antworten

Hallo Tom

Der silberne Anschluß (davor stehend rechts ) ist ein Anschluß zur Druckmessung am Rail

Zieh einfach mal den mittleren schwarzen Zuleitungsschlauch ab ( die beiden nocken drücken) ab
und schau ob bei Zündung ein bzw. Starter an Benzin kommt ?
Wenn nicht die Sicherungen prüfen oder den Sicherungsknopf unter dem Fahrersitz drücken
der sperrt die Benzinzufuhr ab.

Leuchtet die Motorkontrollleuchte ?
Wird die Wegfahrsperre deaktiviert ? ( Schlüsselsympol im Cockpit )

Dann sollte mal die Steuerung ausgelesen werden.
Um zu schauen ob dort ein Fehler hinterlegt ist.

Gruß Eddy

Danke für deine Antwort

ich habe jetzt alles nochmal überprüft aber es hat nix gebracht. Es kommt einfach ein Sprit aus den Einspritzdüsen mit Startpilot springt er auch nur kurz an. Code anzeige ist auch aus auf dem Display für die WFS. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Hi

Ja und ?
Kommt den Benzin aus dem Zuleitungsrohr ?
hast du das mal abgezogen, wie beschrieben , und geprüft ob die Pumpe im Tank fördert ?

Gruß Eddy

Zitat:

@Roadkaeppchen schrieb am 11. Februar 2016 um 08:30:08 Uhr:


Hi

Ja und ?
Kommt den Benzin aus dem Zuleitungsrohr ?
hast du das mal abgezogen, wie beschrieben , und geprüft ob die Pumpe im Tank fördert ?

Gruß Eddy

..ebend, vlt. ist bekommt die Pumpe keinen Strom und fürdert nicht, oder

aber, Pumpe defekt..

Ähnliche Themen

Ja habe ich es kommt Sprit an bis nach vorne zu den Düsen aber diese lassen einfach nix durch

scheint an der wfs zu liegen.

gruss

Aber auf dem Display geht ja der Schlüssel weg und wenn ich ihn auf Startpilot laufen lasse läuft er auch .
Ich weiß echt nicht mehr weiter

ev ist deine benzinpumpe nur altersschwach und der benzin filter dicht.

gruss

Zitat:

@fischer117 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:26:09 Uhr:


ev ist deine benzinpumpe nur altersschwach und der benzin filter dicht.

gruss

..lass mal eine Mengeprüfung in der Werkstatt od. Bosch Dienst durchführen..

Eine Mengenprüfung kann er selbst machen Branni
einfach ein Gefäß unter halten und mit dem Anlasser
muss aus der Leitung ein voller Strahl fließen

Gruß Eddy

könnte dann doch noch den Kurbelwellensensor sein ???

Mal durchmessen , ich glaub der soll um die 900 Ohm haben

wenn die benzinpumpe wie beim lancia thema aufgebaut sein sollte bitte ---
deckel weg. grosse rändelmutter lösen pumpeinheit herausnehmen.
beide schläuche zur pumpe erneuern. wirkt wunder.

gruss

Ich habe jetzt nochmal alles durchgeschaut aber immer noch nix . Wie vorher ist die Einspritzanlagen Kontrollleuchte an und der Wagen springt nicht an.

d.h. Sprit kommt bis zu den Einspritzdüsen an, oder nich' ?

Steht was im Fehlerspeicher ?

Wenn sprit kommt, dann liegt es an irgendeiner "Freigabe"..
Ich würde hier mal den NW und OT-Sensor genauer betrachten tauschen/
Denn, wenn nur einer Defekt sind, dann weiß das Steuergerät nicht, wie die KW
& NW stehen und daher gibt es keine Freigabe zu "Zündung" bzw. "Sprit einspritzen".

@fischer117 : wäre die WFS aktiv, würde er mit Starpilot nicht ansprigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen