Alfa romeo 147 - kauf bereuen ?

Alfa Romeo 147

Hallo Liebes forum oder eher guten morgen ^^
Es ist grade 6:25 und ich kann nicht schlafen, wieso?.. Weil:
Endlichhhh habe ich meinen führerschein, der mich leider gottes um die 2500€ gekostet hat
(Weil ich ein kleines blondchen bin)
Nunja nun habe ich ihn endlich und jeder weis sobald man den "lappen" hat möchte man ungeduldig ein auto.
Soo, weil aber der doofe führerschein mich leider 2500€ gekostet hat, hatte ich leider kein geld mehr
Für ein auto, meine eltern meinten sie bezahlen das auto, es darf nich mehr wie 1500€ kosten.
Erst kam ein polo bj 2003 1.2 in frage... Aber wegen dem 3 zylinder musste ich davon absehen und die 1.4 waren leider nich in meiner preisklasse, dan kam ein peugeot 206 darüber hab ich im internet viel schlechtes gelesen...
Diese suche hat sich bestimmt 2 monate gezogen...
Durch zufall fand mein bruder den Alfa Romeo 147 1.6 twin spark (105ps)
Hingefahren & direkt verliebt. Die farbe (meiner meinung nach) ein Ferrai rot, ...
108km gefahren, tüv 3/2017
Preis: 1600€

Meine eltern haben sich auch "blenden" lassen von der schönheit und nunja... Gekauft.
JETZT weis ich nich ob ich den kauf bereuen soll, weil es quasi ein spontan kauf war.
Im internet les ich sooviel schlechtes über das auto das mein herz regelrecht blutet :-(
Wieso habe ich das auto nur gekauft... Wiesoooo...
Zurückgeben kan ich es leider nich.. Hat das auto wirklich soviel negatives ?
Ich musste die ganze nacht darüber nachdenken und vorallem tuen mir meine elten leid, sie haben sich so für mich gefreut und ihnen zu sagen das man schrott gekauft hat bring ich nicht übers herz..

Beste Antwort im Thema

Du solltest uns mal mitteilen welche Probleme Du mit der Auto hast. Dein Eintrag sagt mir überhaupt nichts.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Mi der lampe hat sich das erledigt.. Defekter katalysator. Habe jetz einen aus dem
Schrottplatz gekauft für 150€ der typ
Meinte wäre heile... (Hoffentlich)

Leider funktoniert es mit dem
Zweiten schlüssel auch nich 🙁

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 17. August 2015 um 14:08:51 Uhr:


....wieso noch ein Problem, dachte das mit der "Lampe" hat sich erledigt ?
wg. kofferraum, gehts mit dem zweiten Schlüssel ?
Ansonsten, prüf mal die Sicherungen.

grüße

Hm,
...dann liegts also woanders drann 🙁
Hier muss ich aber "aussteigen", weil, kenn mich mich Elektronik
nicht soo gut aus 🙁
Wennder hier keine Antwort bekommst, versuchs mal bei
- www.alfa-romeo-portal.de
od.
- www.alfisti.net

Grüße

... Soooo wa heute mal bei einem fachmann. Also keine kleine werkstatt oder hobby kfz Mechaniker.
Es is NICHT der katalysator. Sondern diese lamda leuchte.
Na super.... Habe gut gläubig einen kat gekauft für 180€.. Ohne rückgaberecht 🙁
Wie kan man nur soviel pech haben?. 🙁

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 17. August 2015 um 15:39:22 Uhr:


Hm,
...dann liegts also woanders drann 🙁
Hier muss ich aber "aussteigen", weil, kenn mich mich Elektronik
nicht soo gut aus 🙁
Wennder hier keine Antwort bekommst, versuchs mal bei
- www.alfa-romeo-portal.de
od.
- www.alfisti.net

Grüße

Zitat:

@Syli1991 [url=http://www.motor-talk.de/.../...meo-147-kauf-bereuen-t5397323.html?...]
Wie kan man nur soviel pech haben?. 🙁

In dem man schon beim Kauf nicht Nachgedacht hat.

einen NEUEN Mito bekommste schon mit >20% Nachlass und einer zweistelligen Monatsrate.
Bei voiller Garantie!

Schon mal daran gedacht.
Alles andere ist doch Murks wie du selbst feststellen mußt.
incl. der "Kenner der Marke"

Ähnliche Themen

Tja wa heute da & er hat den kat zurück genommen ;-)
Gestern pech heute glück.

Zitat:

@powerdynamics schrieb am 18. August 2015 um 08:59:35 Uhr:



Zitat:

@Syli1991 [url=http://www.motor-talk.de/.../...meo-147-kauf-bereuen-t5397323.html?...]
Wie kan man nur soviel pech haben?. 🙁

In dem man schon beim Kauf nicht Nachgedacht hat.

einen NEUEN Mito bekommste schon mit >20% Nachlass und einer zweistelligen Monatsrate.
Bei voiller Garantie!

Schon mal daran gedacht.
Alles andere ist doch Murks wie du selbst feststellen mußt.
incl. der "Kenner der Marke"

Hi,

war doch mein reden, dass es nicht am KAT sein kann...
Wieso "hörst" Du nicht auf uns, und hast den Wagen in einer "richtigen" Werkstatt
überprüfen lassen ?
Eine kompetente AR-Werkstatt habe ich dir ja schon genannt.

So langsam glaube ich, Du bist ein bissel Beratungsresistent.. 😉

@powerdynamics : nu ja, aber die Raten & Unterhalt, slebst beim Mito sind auch nicht
zu verachten...und nicht jeder möchte sich in jungen Jahren gleich nen Kredit ans Bein binden.

Grüße

@powerdynamics : nu ja, aber die Raten & Unterhalt, slebst beim Mito sind auch nicht
zu verachten...und nicht jeder möchte sich in jungen Jahren gleich nen Kredit ans Bein binden.

alfas, besonders die etwas älteren , haben alle , das behaupte ich jetzt mal , besonders wenn der Besitzer an einen VK denkt , einen nicht zu unterschätzenden Wartungsstau.
Den muß der neue Besitzer erst einmal abarbeiten.
Wie das dann so läuft zeigt der Thread in aller Deutlichkeit.
Dabei ist das noch nicht einmal das Ende aller Tage.
Wurde das Teil nicht gepflegt, was hier wohl der Fall zu sein scheint , dann schlagen die Reparaturen in immer kürzeren intervallen zu.
Da brauchts dann viel Liebe (vulgo Euronen)

Bei dem Preis: MiTo
APL-Rabatt: bis zu 24,33 % APL-Endpreis ab 11.586,48 €

und ner angepassten Finanzierung fährt sie allemal Billiger , Problemloser und schont dazu noch ihre Nerven.

Aber wer hört schon auf mich?

Danke für deinen tipp aber ich brauch kein auto welches ich die nächsten 5 jahre abbezahlen muss, es ist mein ERSTWAGEN, zudem will ich nich mir ständig sorgen machen müssen ob ich kratzer an den wagen bekommen habe etc.
Mein alfa reicht mir, wen du dich über mich aufregst das ich ne "klapperkiste" fahre dan sorry, ich zwinge NIEMANDEN meine beiträge zu lesen, es gibt gott sei dank menschen die mir helfen wollen und mir nett gemeinte tipps geben möchten :-)

Zitat:

@powerdynamics schrieb am 18. August 2015 um 14:10:41 Uhr:


@powerdynamics : nu ja, aber die Raten & Unterhalt, slebst beim Mito sind auch nicht
zu verachten...und nicht jeder möchte sich in jungen Jahren gleich nen Kredit ans Bein binden.

alfas, besonders die etwas älteren , haben alle , das behaupte ich jetzt mal , besonders wenn der Besitzer an einen VK denkt , einen nicht zu unterschätzenden Wartungsstau.
Den muß der neue Besitzer erst einmal abarbeiten.
Wie das dann so läuft zeigt der Thread in aller Deutlichkeit.
Dabei ist das noch nicht einmal das Ende aller Tage.
Wurde das Teil nicht gepflegt, was hier wohl der Fall zu sein scheint , dann schlagen die Reparaturen in immer kürzeren intervallen zu.
Da brauchts dann viel Liebe (vulgo Euronen)

Bei dem Preis: MiTo
APL-Rabatt: bis zu 24,33 % APL-Endpreis ab 11.586,48 €

und ner angepassten Finanzierung fährt sie allemal Billiger , Problemloser und schont dazu noch ihre Nerven.

Aber wer hört schon auf mich?

Jap. Nieeee wieder zu einer klein werkstatt .. Da geb ich lieber einpaar euro mehr aus und weis woran ich bin :-)

Ma ne andere frage, ist es sehr "schlimm" wen man das wasser in die klimanlage nich nachfüllen lässt ??

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 18. August 2015 um 11:41:04 Uhr:


Hi,

war doch mein reden, dass es nicht am KAT sein kann...
Wieso "hörst" Du nicht auf uns, und hast den Wagen in einer "richtigen" Werkstatt
überprüfen lassen ?
Eine kompetente AR-Werkstatt habe ich dir ja schon genannt.

So langsam glaube ich, Du bist ein bissel Beratungsresistent.. 😉

@powerdynamics : nu ja, aber die Raten & Unterhalt, slebst beim Mito sind auch nicht
zu verachten...und nicht jeder möchte sich in jungen Jahren gleich nen Kredit ans Bein binden.

Grüße

so wie du das hier schilderst wird das ein groschengrab.
auch einen neuwagen kann man nach zwei jahren wieder verkaufen.
da verlierste nich ma was.
und was sind schon ein paar kratzer gegen sorgen und problemloses fahren?

wer klug ist lernt aus seinen fehlern.
wer schlau ist aus den fehlern anderer.
das ist die günstigere variante.

@powerdynamics : sicher, da hast Du völlig Recht mit dem "gebrauchten", vor
allem diesem hier, aber das trifft auf jedes "alte" Fahrzeug zu und, die Sylvie
auch schreibt, sie hat keine Lust, gelich zu Anfang Ihres Berufslebens sich einen
Kredit ans Bein zu binden.
Und das finde ich durchaus gut.

@Sylvie : wenn zu wenig Klimaflüssigkeit vorhanden ist, dann geht über kurz-oder
lang der Klimakompressor kaputt, der kostet dann ca. 1.000€
Also, lieber eine Klimawartung (ca. 100€) machen lassen, als später noch tiefer
in die Tasche greifen zu müssen.

Wie gesagt, ich würde den "kleinen" in eine kompetente Alfa-Werkstatt fahren und
mal durchchecken, was alles gemacht werden muss..
Denn, wenn Du jetzt am Service / Wartung sparst, kann es in naher Zukunft richtig
Teuer werden, wenn mann bestimmte Teile zu spät tauscht.

Grüße

Okay werd ich dan machen 🙂
Werde jetzt morgen zu Pitshop gehen wegen der Reparatur, ist pitshop den etwas "bekanntes"?
Hihi ich heiße Sylina 🙂 - syli is mein spitzname aber süss das du mich sylvie genannt has hihi

Ich würd gern meinen alfa 3-5 jahre fahren aber ich denke das ist bei solch einem wagen nicht
Möglich..?...
Und auf ein kredit hab ich echt 0 bock... Weil ich mir denke ich hab jetz ein tollen 1er Bmw der mich monatlich 250€ (nur die raten) kostet und wen ich den dan wieder verkaufe dan zahl ich womöglich immernoch diese doofen raten ab.. Neee nee.. Meine schmerzgrenze beim
Nächsten auto is 3500 mehr nicht.

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 19. August 2015 um 10:52:00 Uhr:


@powerdynamics : sicher, da hast Du völlig Recht mit dem "gebrauchten", vor
allem diesem hier, aber das trifft auf jedes "alte" Fahrzeug zu und, die Sylvie
auch schreibt, sie hat keine Lust, gelich zu Anfang Ihres Berufslebens sich einen
Kredit ans Bein zu binden.
Und das finde ich durchaus gut.

@Sylvie : wenn zu wenig Klimaflüssigkeit vorhanden ist, dann geht über kurz-oder
lang der Klimakompressor kaputt, der kostet dann ca. 1.000€
Also, lieber eine Klimawartung (ca. 100€) machen lassen, als später noch tiefer
in die Tasche greifen zu müssen.

Wie gesagt, ich würde den "kleinen" in eine kompetente Alfa-Werkstatt fahren und
mal durchchecken, was alles gemacht werden muss..
Denn, wenn Du jetzt am Service / Wartung sparst, kann es in naher Zukunft richtig
Teuer werden, wenn mann bestimmte Teile zu spät tauscht.

Grüße

Hallo Liebes forum oder eher guten morgen ^^
Es ist grade 6:25 und ich kann nicht schlafen, wieso?.. Weil:
Endlichhhh habe ich meinen führerschein, der mich leider gottes um die 2500€ gekostet hat
(Weil ich ein kleines blondchen bin)
Nunja nun habe ich ihn endlich und jeder weis sobald man den "lappen" hat möchte man ungeduldig ein auto.
Soo, weil aber der doofe führerschein mich leider 2500€ gekostet hat, hatte ich leider kein geld mehr
Für ein auto, meine eltern meinten sie bezahlen das auto, es darf nich mehr wie 1500€ kosten.

Und auf ein kredit hab ich echt 0 bock... Weil ich mir denke ich hab jetz ein tollen 1er Bmw der mich monatlich 250€ (nur die raten) kostet und wen ich den dan wieder verkaufe dan zahl ich womöglich immernoch diese doofen raten ab.. Neee nee.. Meine schmerzgrenze beim
Nächsten auto is 3500 mehr nicht.

also ich steig da nicht mehr durch.
sie hat nen 1er BMW auf Raten
und nen Alfa von Papa
und der nächste soll nicht mehr als 3.500 Okken kosten ?

Ich Denke mal, wie von mir schon vorher gepostet, die Dame veraXXXXXXX euch

uuh, fopa..
Sorry....
Also, liebe Sylina

..bitte nicht zu PitStop, ATU und Co, dort kannst Du nicht mal einen
Ölwechsel machen lassen, ohen dass sie dir das falsche Öl einfüllen
und, sie schwatzen Dir Sachen auf, die gar nicht defekt sind.
Dazu, mit Elektronik am Alfa können sie überhaupt nichts anfangen.

Warum gehst Du nicht die Alfaparts24 (http://www.alfaparts24.de/)

Eine sehr gute freie Werkstatt, die sich mit Alfa auskennt.

@powerdynamics : ich versteh sie 🙂
is doch super einfach *g*

- der Lappen hat sie 2.500€ gekostet
- den Alfa hat sie sich selbst gekauft, aber da 2.500€ für den Lappen draufgegangen sind,
hat Papi mit einer Finanzspritze ausgeholfen
und
- die 250€ bezahlt ihr Papa für seinen 1er BMW
- ihr nächstes Auto wird / sollte höchstens 3.500€ kosten

Grüße

Hmm?? Echt ?? Oh ich werd dan den termin absagen, bei der werkstatt (alfa..) geht leider keiner ran 🙁 werde da aber mal auf die mailbox reden 🙂
Aber wieso haben diese werkstätten den keine ahnung ? Die sind doch "gross" und bekannt

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 19. August 2015 um 13:39:27 Uhr:


uuh, fopa..
Sorry....
Also, liebe Sylina

..bitte nicht zu PitStop, ATU und Co, dort kannst Du nicht mal einen
Ölwechsel machen lassen, ohen dass sie dir das falsche Öl einfüllen
und, sie schwatzen Dir Sachen auf, die gar nicht defekt sind.
Dazu, mit Elektronik am Alfa können sie überhaupt nichts anfangen.

Warum gehst Du nicht die Alfaparts24 (http://www.alfaparts24.de/)

Eine sehr gute freie Werkstatt, die sich mit Alfa auskennt.

@powerdynamics : ich versteh sie 🙂
is doch super einfach *g*

- der Lappen hat sie 2.500€ gekostet
- den Alfa hat sie sich selbst gekauft, aber da 2.500€ für den Lappen draufgegangen sind,
hat Papi mit einer Finanzspritze ausgeholfen
und
- die 250€ bezahlt ihr Papa für seinen 1er BMW
- ihr nächstes Auto wird / sollte höchstens 3.500€ kosten

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen