- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- 159, Brera, Giulietta, Mito
- Alfa Mito Sound upgraden/verbessern
Alfa Mito Sound upgraden/verbessern
Hallo zusammen,
vorab ich habe keinerlei Erfahrung was Tuning etc. angeht. Ich wollte fragen ob bei meinem Mito etwas möglich wäre um den Sound zu verbessern. Was gibt es da für Möglichkeiten lohnt es sich überhaupt? Hab schon viel gelesen einfach einen neuen Endschalldämpfer und fertig. Hat jemand Erfahrungen schon gemacht und kann was empfehlen?
Wo liegt man da preislich?
Mein Mito:
1.4 58 kW 78 PS
BJ: 2016
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen
Ähnliche Themen
17 Antworten
Es handelt sich doch hier um den "kleinen" Motor. Das meine ich wirklich nicht abwertend oder sonstwas. Es wird wohl eher wenig Auswahl geben. Wenn also ein ESD von Ulter, Fox, Novus o.ä. passt, wirst Du es höchstens bereuen, unnötig Geld für meist nicht zulässige Mittelschalldämpferattrappen oder sonst irgendwelchem Unsinn ausgegeben zu haben.
Hol Dir einen ESD der dir optisch gefällt. Es gibt keinen Sport ESD der den Wagen nicht auch lauter bzw dumpfer macht.
Spar Dir das Geld um zu irgendwelchen möchtegern Tuner zu fahren, die Dir irgendeinen Unfug aufschwatzen wollen und probier es mit der günstig Variante. Es bleibt auch danach ein 1.4er Motor.
Schau mal nach Ragazzon, das sollte deinen Geschmack treffen.
Ich find den MiTo allgemein schon recht sportlich, zumindest den QV. Die Konsorten ohne Schalldämfer nach dem Krümmer (aka Turbo) werden aber sicherlich nicht weniger Krawall im Serientrimm machen. Beim QV brachte der Ragazzon noch etwas mehr...
Zitat:
@the_WarLord schrieb am 18. Februar 2021 um 11:40:14 Uhr:
Schau mal nach Ragazzon, das sollte deinen Geschmack treffen.
Ich find den MiTo allgemein schon recht sportlich, zumindest den QV. Die Konsorten ohne Schalldämfer nach dem Krümmer (aka Turbo) werden aber sicherlich nicht weniger Krawall im Serientrimm machen. Beim QV brachte der Ragazzon noch etwas mehr...
Daw hier ist aber ein Sauger und kein Turbo. Klangtefhnisfh komplett anders. Beim Brera/Spider mit TBI Motor ist der absolut überteuerte Ragazzon nicht nur absolut überteuert, sondern kommt klangtechnisch bei weitem nicht an den ca 60% günstigeren Ulter.
Beim Mito sehenndie Ragazzon allerdings ok aus,,wenn auch teuer. Allerdings gibt es kaum Angaben ob es für den 1.4er 8V geeignet ist. Es gibt da wohl Unterschiede was das Baujahr angeht