1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa Grosswagon Q 4

Alfa Grosswagon Q 4

Alfa Romeo

Hallo liebe Alfistis,
ich würde gerne mal wissen, wie Ihr über den
Alfa Grosswagon denkt.
Passt er eigentlich zu der Philosophie von Alfa,
zu der Lebensart und Stil von Alfa? Haltet ihr so ein Wagen wie
der Grosswagon Q 4 für sinnvoll oder nötig?
Klar ist, dass viele Hersteller so ein Fahrzeug in dieser Art anbieten.
Ich kann mich nämlich mit dem Q4 nicht so ganz
anfreunden.
Danke schon mal für eure Meinung
Gruß

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi,
ich finde den Crosswagon nicht sehr gelungen. Das ist so eine Art CrossCountry Golf von VW. Von dem wissen wir ja, wie "erfolgreich" er war.
Was soll das Q4 eigentlich genau sein. Der 156 SW Q4 hat doch Allrad, oder sehe ich das falsch?
Ciao und Gruß,
Tom

Hallo,
nein, du hast recht, Q4 heist Allrad. Oder bin ich jetzt auch falsch?
Du hast recht, der Grosswagon ist nicht sehr gelungen.
Ich glaube auch wenn er verkauft wird, gibt das ein
Ladenhüter.
Gut, kann mich natürlich auch irren!
Gruß

Ich glaube, dass Du Dich da nicht irrst, denn die Erfahrung zeigt, das solche Autotypen schnell wieder verschwinden. Da gibt es doch auch von Volvo so eine Mischung aus SUV und Combi, der ein wenig höher liegt. Ich meine nicht den Volvo, der mit Touareg und Cayenne in einer Liga spielt.

Q4 ist Allrad. Zitat von alfaromeo.it

Zitat:

Alfa Sportwagon Q4 è la nuova versione della classica Alfa Sportwagon, cui sono state aggiunte le doti dell’innovativa trazione integrale Q4.

heißt soviel wie: Der Alfa SW Q4 ist eine neue Version des klassischen Alfa SW, dem die neue, innovative integrale Traktion Q4(=Allrad) hinzugefügt worden ist.

Aber Allrad in einem 156SW...hmmm...schon ein Schritt in die richtige Richtung -> Heckantrieb!

Auf der Alfa Webseite gibt es aber den Q4 "nur" als SPORTWAGON Q4 DISTINCTIVE.

Motorisierung ist 2Liter, 150PS, MultiJet Injektion.

Ich hätee da schon gerne 2.4JTD etc stehen

:D

Ciao und Gruß,

Tom

Es gibt das Q4-Allradsystem auch ganz normal im Sportwagon oder in der Limousine ohne höherlegung der Karosserie.
Der Crosswagon Q4 liegt höher, hat einen geschützten Unterboden (zumindest vorn) und außerdem noch andere Reifen. Soll etwas geländegängiger sein als "normale" Autos.
Schöner ist er aber dadurch nicht geworden...

Der Crosswagon Q4 ist zwar nicht einfach ein 156 hochgelegt mit Allrad, aber trotzdem der "Anfang" einer Q4 Palette.
Der 147b soll auch ne Q4 variante bekommen, ich finde das ziehmlich cool, solange nicht 300kg draufrücken.
Der Crosswagon an sich is eigentlich schon cool, nur verstehe ich nicht, warum es keine stärkeren Motoren, bzw Benziner gibt.

Bin erstmal heilfroh, dass Alfa überhaupt wieder Autos mit Allradantrieb baut. Beim GTA, 250 PS allein auf die Vorderräder loszulassen, war wirklich völliger Unfug. Die Wiederauferstehung mit einer Offroadvariante vom 156 zu feiern, war nur naheliegend und liegt voll im Trend. Derartige plastikbeplankte, möchtegern Geländewagen, spriessen momentan wie Pilze aus dem Boden. VW und Rover haben mit dem Polo Fun und dem Streetwise bewiesen, das dazu nicht mal Vierradantrieb nötig ist.
Dieser martialische Look kommt eben zurzeit gut an. Spontan fallen mir noch der Audi Allroad (sollte mit dem Modellwechsel eingestellt werden, aufgrund der verbesserten Marktlage,wird es auch das neue Modell wieder als Allroad geben), Volvo XC70, Panda 4x4, Subaru Legacy Outback und Ford Fusion ein, die, neben den oben genannten, alle auf diese pseudo Offroad Optik bauen. Fiat hat bereits den Palio Adventure in Brasilien am Start, bei uns kommt demnächt der Stilo Uproad auf den Markt und ähnliche Versionen vom Idea und Doblo haben mittlerweile auch schon das Prototypen-Stadium weit überschritten. Ausnahmsweise hat der Fiatkonzern hier einen Trend mal nicht verpennt. Dass derartige Nischenprodukte die Fiat-Autosparte langfristig retten, ist wohl unwahrscheinlich, aber diese zusätzlichen Varianten halten die Modellreihen immerhin im Gespräch und können deren Absatz wenigstens zeitweise anheben, bei geringen Entwicklungskosten.
Gruss Henrik

Mir wäre ein DELTA integrale lieber bzw... noch besser wär wieder wenn Lancia im Rallyesport wieder alles in Grund und Boden faährt!!! Ein DELTA integrale EVOLUTIONE hat sowieso einen der besten Allradtechnicken der Welt. Warum Lancia keienen neuen DELTA bauen darf liegt wohl daran, dass Alfa jetzt sportlich sein soll!!!
P.S. Mit einem DELTA integrale (ab 16V) fährst du einen 147 GTA auf der Landstraße locker davon!!!
Also Alfa baut zwar tolle Autos. LANCIA hatte aber mit dem DELTA INTEGRALE jedoch ein besseres Konzept!
Mein Spezi war bei einem großen FIAT LANCIA ALFA Autohaus. Als er den 147GTA probegefahren war, lud er den Verkäufer (der nur so vom 147 GTA schwärmte) ein, eine Runde in seinem EVO mit ca. 415 PS (Der Wagen ist Straßenzugelassen, hat jedoch den Werksmotor) mitzufahren. Danach war der Verkaüfer nur mehr begeistert und war hin und weg weil er es nicht glauben konnte das ein 147GTA (wirklich ein tolles und schönes Auto) nicht die geringste Chance gegen den DELTA hatte! (Top Speed liegt bei dem EVO bei ca. 250 - jedoch ist da ein Unterhalten unmöglich, denn der DELTA ist einfach zu unaerodynamisch) Da ist der GTA sicher besser drann. Auch ist der 147 moderner. Jedoch hätte ich die Wahl, ich würde den DELTA int. oder den DELTA HPE HF Turbo nehmen!
Also Alfa Crosswagon, dass passt mir mit der Philosphie von Alfa nicht zusammen, ebensowenig das der LANCIA Musa ein LANCIA ist!!!
Aber das ist anscheinend FIAT Auto neu. :-((
Naja ob er sich verkauft. Man sollte nicht vergessen wieviele Leute solche Dinge kaufen.
(Schlimmer als denn Crosswagon find ich von Alfa nur mehr den Arna....)

Grüße
Albert

@Deltisti
ja, der Delta Integrale EVO 3 ist der Oberhammer!
Ein saustarkes Auto. Ich finde auch, dass er sehr dynamisch wirkt. Auch die Fahreigenschaften...*lechz*.
Jedesmal wenn man einen Gang reinhaut, treten einem die Pferde voll in den Rücken und die Augen kommen aus den Augenhölen...yeah!
Allerdings ist das kein Wagen für jeden Tag, da bei mind. 20L Verbrauch, das Portemonnaie nicht mehr so locker in der Hose liegt.
Wir reden hier von diesem Prachtexemplar und nur in GELB!!! :D
Delta EVOIII
Ciao und Gruß,
Tom

Heißt das ding wirklich G rosswagon und nicht Crosswagon???
Ich find den Wagen schrecklich, hat weder den Stil noch die Philosophie von Alfa... Danke GM bald machen sie auch die Marke aus Milano mit ihrer amerikanischen Ignoranz kaputrt, bei Opel und Saab haben sie's ja schon geschafft.

Sorry, natürlich C rosswagon. ( schäm)
Gruß

Hallo Sir Firekahn,
bin ganz deiner Meinung, finde den Q4 auch
schrecklich!
Ich sehe es schon als Verunstaltung des schönen
SW an.
GM lässt wirklich grüßen!
Man kann nur hoffen, das Alfa von dem Ding wieder weg kommt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Heißt das ding wirklich G rosswagon und nicht Crosswagon???
Ich find den Wagen schrecklich, hat weder den Stil noch die Philosophie von Alfa... Danke GM bald machen sie auch die Marke aus Milano mit ihrer amerikanischen Ignoranz kaputrt, bei Opel und Saab haben sie's ja schon geschafft.

Moment Moment, auf die Modellpolitik hat GM derzeit noch keinen Einfluss. Die Entscheidung den Crosswagon zu bauen, Corsa und Punto III zusammen zu entwickeln und den Alfa 157 (156 Nachfolger) mit 6-Zylindermotoren von Opel auszurüsten, wurden in Turin getroffen. Derzeit liegt auch die Put-Option des Fiatkonzerns auf Eis. General Motors hat momentan null Interesse daran, sich einen weiteren Klotz ans Bein zu binden. Der Fiatkonzern hat sich das Ziel gesetzt, die Autosparte aus eigener Kraft zu sanieren und will den Rest derzeit nicht veräussern. Sollte die Sanierung allerdings misslingen, so werden die restlichen 80% der Autosparte, bis spätestens 2010, an GM verkauft (Put-Option). Hierbei liegt die Entscheidungshoheit ausschliesslich beim Mischkonzern Fiat.

Wenn die Italiener ihren Laden also nicht verkaufen wollen, kann sich GM auf den Kopf stellen.

GM will aber sowieso raus aus diesem "Kaufvertrag auf Raten", da ihnen das Wasser selbst bis zum Hals steht. Es gibt also noch Hoffnung für Fans orginal-italienischer Autos.

Gruss Henrik

Ich kann nur hoffen das GMC niemals Fiat kauft. Amerikaner haben einfach keine Ahnung autos zu bauen, die besten Autos kommen immernoch aus Italien und nicht aus Amerika und das wird auch immer so bleiben!

ZUm Crosswagen: Ich habe in irgendendeiner Zeitschrift gelesen das der Crosswagen nur Alfas Trittblech in richtung Offroad sei. Er soll eigentlich nur die Wartezeit von einem völlig neuen Alfa überbrücken, Der neue Alfa soll ein richtiger Geländewagen werden der eher in der Liga G-Klasse spielen soll...

Da hast du recht.
Der Geländewagen soll Kamal heisen und ich habe ihn auch schon auf Bildern gesehen.
Wer ihn auch schon gesehen hat , wird feststellen,
dass dies trotz Geländewagen ein sehr schöner Alfa ist.
Er sieht im Gegensatz zum Crosswagon im wahrsten
Sinne des Wortes geil aus.

Wollte euch nen Bild hier zeigen, habe aber Probleme mit dem PC.
Hat jemand eins und kann es hier zeigen?
wäre super.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen