Alfa Ferrari

Alfa Romeo

GAb es mal einen Alfa ferrari??
Bin der Meinung, so um 1988 so etwas gesehen zu haben...
gruss
der
zp

26 Antworten

Meinst du vielleicht den Lancia Thema mit Ferrari Motor?

Gruß

der heißt dann thema 8.32, oder? 🙂
also von nem alfa mit ferrarimotor hab ich noch nie gehört, es gab nen spider und ne giulietta als niki lauda sondermodell, aber ansonsten weiß ich net, was du meinen könntest

Moin,

Jupp ... der Thema 8.32 hatte einen gedrosselten und kultivierter gemachten Ferrarimotor. Allerdings war es eine kleinigkeit für einige Werkstätten den gedrosselten Motor gegen den "freien" Motor zu wechseln. Soll nur GUT GELD gekostet haben ... *g*

Einen Alfa mit Ferrarimotor gab es zumindest in den 80ern nicht. In den 20er und 30er Jahren gab es sowas mal. Da gab es Alfas, in denen Motoren nach Vorgaben von Enzo gebaut wurden.

MFG Kester

jetzt bin ich aber neugierig....was für kleinigkeiten waren das die den motor "frei" gemacht haben?ist nur reine neugierde....serie waren es 151 kw aus 3 lietern hubraum...wieviele waren es danach?!

Ähnliche Themen

Moin,

Der Motor von Lancia hatte andere Steuerzeiten und eine andere gemäßigtere Kurbelwelle, soweit ich weiß.

Das freimachen heißt ... komplett TAUSCH gegen das Ferrariaggregat mit 3.2 Litern und 32 Ventilen.

Ich hab so einen selbst mal gefahren (gehörte mir aber nicht, bevor da Fragen kommen), machte aber nur bei trockener Strasse Spaß, der Frontantrieb war ja schon mit dem normalen Aggregat überfordert.

Wie oft sowas gemacht wurde ... keinen Plan, der Gutel hatte auch noch den 328 GTS daneben in der Garage stehen.

MFG Kester

Danke für die Infos.

MFG Chris

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Jupp ... der Thema 8.32 hatte einen gedrosselten und kultivierter gemachten Ferrarimotor. Allerdings war es eine kleinigkeit für einige Werkstätten den gedrosselten Motor gegen den "freien" Motor zu wechseln. Soll nur GUT GELD gekostet haben ... *g*

Einen Alfa mit Ferrarimotor gab es zumindest in den 80ern nicht. In den 20er und 30er Jahren gab es sowas mal. Da gab es Alfas, in denen Motoren nach Vorgaben von Enzo gebaut wurden.

MFG Kester

In den 20er und 30er Jahren war Enzo Ferrari ganz einfach der Rennlieter von Alfa Romeo. Dass er auch Motoren konstruiert hätte, wäre mir neu. Eher kaum.

Gruss Flaminio

Moin,

Er hat die Motoren in Auftrag gegeben. Nicht selbst gebaut. Auf Enzo Ferrari geht z.B. die Idee des Alfa Rennwagens mit den 2 Motoren zurück. Deshalb auch die Formulierung "nach VORGABEN".

Ich denke, da darf man schon davon reden, das er entsprechenden Einfluss hatte.

MFG Kester

Braucht jemand vielleicht einen?
In der Werkstatt, in die ich meinen 164'er immer bringe steht einer zum Verkauf.

ein was? thema 8.32?

Korrekt

In Dresden, der Mann heißt Geisler.Der hatte übrigens auch mal einen 164 Q4 dastehen.

es geht weniger um den motor, sondern die form. ich meine, es sah fast so aus wie ein verkleinerter ferrari 328 gts oder 308 gtb, abgeleitet vom alfasud sprint oder der alfetta. bitte nicht stienigen wegen der etwas sonderlichen mischung....
liebe grüsse mit der bitte um nachsicht...
der
zp.
(helfe dafür auch mal bei schwierigen frasgen zur fahrwerksunruhe...) wenn es die bei alfa überhaupt gibt.
im übrigen hatte ich 1981- 1984 einen alfasud. war ein tolles auto, klasse strassenlage. bin damit im winter gern im harz rumgesemmelt und driftend durch die täler...

Meinst du den Alfa Montreal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen