Alfa, Audi oder Mazda

Hallo,
bin neu hier im Forum und ich hoffe mal ihr könnt mir helfen

Bei mir steht demnächst der Kauf eines neuen Autos an.
In der engeren Auswahl sind der Audi A3 Ambition, Alfa Rome Giulietta oder der Mazda 3 Sport. Es soll kein neues Auto sein sondern eine Tageszulassung bzw. ein paar Monate alt.

Der Audi würde mich beim Audi-Zentrum in München Eching ca. 21.000 EUR kosten. Der Mazda ca. 20.000 EUR. Der Alfa kostet aktuell EUR 26.000 EUR. Da würden allerdings noch die EUR 4.000 EUR abgezogen werden, die es aktuell bei Alfa für Umsteiger auf den Wagen den drangebe, gibt. Würde mich also ca. 22.000 kosten.

Der Alfa hat ein 170 PS, Panoramadach (was mir sehr gut gefallen würde). DAB Radio, das QV Sportiva Paket. Hab etwas Bedenken wegen dem evtl höheren Verbrauch gegenüber der Konkurenz bzw hat man oft schon gehört, dass die Qualität nicht so gut sein soll.

Der Audi hätte 140 PS. Bin schon mal Probegefahren mit der 125 PS Version. Leider nur 2-türig. Dadurch Gurte ungwohnt weit hinten.

Der Mazda hat 120 PS. Hier würde mir gefallen, dass er keinen Turbolader hat. Hört man öfters, dass der anfällig sein soll. Auch sonst hat er die beste Ausstattung.

Alle 3 haben eine Soundanlage an Bord, Xenon, Sitzheitzung. Der Mazda hat zusätzlich schon ein Navi dabei.

Könnt ihr mir eure Meinung zu den 3 Autos sagen. Vor- und Nachteile bitte!

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Aufgrund der total realitätsfremden EU-Normverbrauchsmessung (nefz), die Turbomotoren im Vergleich zur Praxis einen enormen Vorteil verschafft, hat außer Mazda in letzter Zeit niemand mehr neue Saugebenziner in Europa auf den Markt gebracht (Kleinstwagen mal ausgenommen) was dazu führt, dass die Motoren der Konkurrenz im Vergleich zu denen des Mazda im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen.

Obwohl, da fällt mir ein den Peugeot 308 gibts auch mit einem neuen Sauger, ein 1.2 3-Zylinder 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Honda hatte 1999 240PS aus 2l Hubraum geholt, aber das Konzept war völlig anders und wäre heute unverkäuflich wegen den Abgasnormen.

Yep, und 1992 schon hatten sie mit dem CRX Vtec auch bereits 160PS aus 1,6Litern (bei 7000U/min!). War damals mein Traumwagen...

@Stratos Zero: Ah, ok, sorry, da habe ich mich verlesen.

Boah und Yamaha holt aus 600ccm 130ps... Mensch Mensch Mensch waren die Autobauer alle so erfinderisch.. Die Frage ist: was hat das mit dem Topic zu schaffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen