Alfa 166 2,4 jtdm, lauter Motor
Hallo Leute, ich habe mir nach vielen Jahren einen Heizöl Ferrari zu gelegt ??,ich fahre Seite fast 20 Jahre eigentlich nur 3,0 Arese... Daher bin ich natürlich verwöhnt was Laukultur angeht, ich hätte mal vor 5 Jahren für kurze Zeit einen 156 2,4 jdt, kann daher leider nicht mehr wirklich errinnern ob wie laut oder leise der Motor wahr....Nun habe ich einen 166 2,4 jtdm , kein anfälliges Motor Geräusch,aber ich finde ihn im Stand schon sehr laut, war eine einer Werke der meinte normal der eine läuft Leiser der anderen lauter normal für einen Diesel ?? vor allem bei den Alfas,naja das vor allem bei den Alfas verwundert mich ja weil sie gerne schlechter gemacht werden als sie sind, oder weil die wenigsten wirklich wissen wie man diese Artgerecht pflegt und wartet!! Ich vermisse meinen 3,0v6 jetzt schon, aber zum Wohnwagen ziehen ist er mir A zu schade und B wird der denke ich ganzschön was schlucken und Lpg und wowa wäre glaub ich auch nicht unbedingt der hit?!Jetzt habe ich auf jeden Fall seit paar Wochen einen 166 2,4 jtdm läuft fährt soweit gut, Verbrauch auch top,aber an der Ampel ?? Fenster auf und ich denke ich habe einen Traktor ??, normal?? Kann mir jemand von etwas euch sagen,sind eure Diesel auch laut? Muß ich mich erst dann gewöhnen???!Dank bin für jede Antwort dankbar
Beste Antwort im Thema
Hallo guzzi97...Gerne doch, ich habe eine gebrauchten mit dämmaten drauf Gemacht,ja ich denk 230tkm sind eben kein neu Wagen solange er noch mal 200tkm klappert ist es ok haha
19 Antworten
So lange gedauert, also nun ist der Unterfahrschutz endlich drauf und ja es ist deutlich leiser, aber irgendwie klingt er ein bisschen härter als die anderen Alfa 166 2,4 was bis jetzt gehört habe allerdings hatten die auch weniger km der eine hatte erst 150tkm drauf.(bei mir stehen 228 tkm auf der Uhr) ps:laufen tut er wie ein Uhrwerk!!!
Moinsen,
Danke für die Rückmeldung..
wg. dem Unterfahrschutz, hat er auch Dämmaten od. ist es einer aus dem Zubehör,
die keine Matten haben.. ?
Auf der anderen Seite, mit ~ 230.tsd km klingt ein Motor anders als ein neuer.. 😉
Alleine schon durch den Verschleiß der Lager, auch wenns nur hinterm milimeter komma ist,
"klappert" es einfach mehr 😉
Von daher, solange der Motor "rund" läuft und seine Leistung abgibt...einfach nur geniesen 😉
Hallo guzzi97...Gerne doch, ich habe eine gebrauchten mit dämmaten drauf Gemacht,ja ich denk 230tkm sind eben kein neu Wagen solange er noch mal 200tkm klappert ist es ok haha
Auch von mir ein Danke für die Rückmeldung. Manchmal ist eben der erste Gedanke auch goldrichtig ;-)
Das etwas härtere Verbrennungsgeräusch ist sicherlich auch etwas der normalen Alterung (Verschleiß) zu verdanken. Injektoren, HD-Pumpe und eben die Lager werden nicht jünger...wurde ja bereits gepostet. Aber solange alles läuft, ist auch alles gut.
Ähnliche Themen
Frag halt: Was fehlt meinem Auto?