Alfa 159 2,4 JTD keine 200 km/h auf der Autobahn
Tag Leute,
Ich habe mir nun den Alfa 159 2,4 JTD zugelegt. Allerdings hat der Alfa in den höheren Gängen nicht die volle Leistung. V max liegt so bei 190 km/h (statt der angegebene 228km/h).
Bereifung hat er die 235 45 R18 - sollte also nicht das Problem sein. Um den Fehler zu beheben wurde bisher der Luftmassenmesser, das Ventil für den Turbo (VTG Gestänge wird damit angesteuert) und der Luftfilter gewechselt. Desweiteren hab ich mal den Ladedrucksensor gereinigt aber trotzdem keine Änderung der Leistung.
Ich habe bemerkt, das wenn ich über 3000 1/min beschleunige der Lade Druck nur noch bis ca 1bar hoch geht. Wenn ich unter 3000 1/min auf das Gas trete, geht der Ladedruck hoch auf 1,4 Bar und verbleibt da so lang bis ich vom Gas gehe - ist das verhalten normal?
Gruß usj89
Beste Antwort im Thema
Sei mir nicht böse, aber wenn ich das schon wieder lese:
"Der Mechaniker meinte, das man den LMM und das Ventil vlt neu anlernen muss oder die Sollwerte nachbessern muss (...)"
Was ist das denn bitte für ein Mechaniker??? Also sehr vertrauenswürdig klingt es ja nicht... Schon bei solch einer Aussage würden bei mir schon alle Alarmglocken läuten. Ich kann zu meinen Kunden auch nicht sagen: "Hr. XY, keine Ahnung ob ihr Zapfsäule danach wieder funktionsfähig ich, vllt muss ich noch dies und das machen..." Was wäre ich denn für ein Techniker? Mein Tipp: Geh zu jemand kompetentes, denn bei Alfa, wenn man keine Ahnung hat, macht man mehr kaputt als heil...
Gruß digi
38 Antworten
also ich hab mir den hier bestellt:
http://www.amazon.de/.../B00IEYINZ8?...
mal schauen ob der was taugt 😁
Hi,
was willste mit einem WLAN Gerät ?
Bluetooth wäre besser gewesen, oder nicht ?
z.b. so eins hier :
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_263_6?...
Grüße
Zitat:
@usj89 schrieb am 30. Juli 2015 um 16:32:13 Uhr:
Bluetooth wird vom iPhone nicht unterstützt....
Häh, wie das, isses das erste Eifone ?
Denn, wie macht mann sonst eine Verindung zu einer Freisprecheinrichtung ?
Die ham doch alle nur Blauzahn..
Ähnliche Themen
Natürlich haben die iPhones auch Bluetooth aber das wird eben von diesen ELM 327 nicht unterstützt - warum auch immer aber steht bei jedem Bluetooth ELM Gerät im klein gedruckten, das es keine Verbindung mit iPhones aufbaut.
..aso...
wieder ein Grund, gegen das Eifone 🙂
Als App, kann ich EOBD & Scanmaster empfehlen (AlfaOBD gibts ja nur für
Andorid), bin mir nicht sicher, obs auch für den Apfel gibt.
Torque, evtl. auch noch..
Bin mal gespannt, obs funzt..
Ich glaube ich hab den Fehler gefunden! Rechts vom AGR geht ein Rohr an die Ansaugbrücke (siehe Bild) - Da drin war die Dichtung hinüber. Kostenpunkt: 10,50€ bei Alfa Romeo. Seitdem bleibt der Ladedruck da wo er hingehört 😁
Allerdings ist über den Zeitraum nu das Ruckeln des Motors ziemlich heftig geworden.... Hab dafür einen neuen Thread geöffnet...
http://www.motor-talk.de/.../motor-ruckeln-t5391652.html#post44455388
danke an alle Beiträge!
Hi,
prima, dass Du den Fehler mit dem Druckabfall gefunden hast.