Alfa 156 SW in Top-Zustand - Preis gerechtfertigt?
Hi,
wollte eig. schon lange einen Alfa fahren und halte gerade Ausschau nach einem guten 156er (egal ob Limo oder Sportwagon) oder alternativ einem Alfa GT. Hab mein Budget auf €5k gesetzt, wäre aber bereit vielleicht noch Tausender drauf zu legen, wenn mir der Wagen sehr gut gefällt. Nun ist auf mobile neulich der hier Alfa 156 SW 2.0 JTS TI aufgetaucht. Klar, ein 1A-Wagen: Geringe Laufleistung, Super-Ausstattung und bestens gepflegt. Dennoch finde ich den aufgerufenen Preis von fast €9k ein paar Scheine zu viel. Denke der faire Preis wäre irgendwo bei €6k bis max. €7k angesiedelt. Wie sieht Ihr das?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Angesichts der Tatsache, daß der Händler das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft und nicht im eigenen Namen, halte ich den Preis ebenfalls für überzogen. 7000 € wäre für mich hier auch die Höchstgrenze.
27 Antworten
Danke für die Info, Gentlemen! Auf SpritMonitor ist 2.0 JTS mit Schnitt von 9,74 Liter und der GTA mit 13,72 angegeben, ist ein fetter Unterschied. Ich denke ich halte weiter Ausschau nach 2.0 JTS, der hängt schon ganz gut am Gas.
Ich schaue grad bundesweit was es so am Markt an passenden Autos gibt. Ende letzter Woche tauchte auf mobile ein richtig schöner GT 2.0 JTS Distinctive auf - BJ '06, 2. Hand, mit Leder und Bose und meinen lieblings Sportspeiche II Felgen. Für etwa 5k, und das schönste - sogar in meiner PLZ, 15 Minuten Fußmarsch von meiner Wohnung entfernt. Alles bestens, also. Bin dann sofort zum Händler, der Wagen nicht da, stände in der Werkstatt, die Zündspulen müssen getauscht werden, kommen Sie bitte nächste Woche wieder. Am Montag war der Wagen schon verkauft. Eher untypisch, dass ein Alfa so schnell weg ging.
Moinsen,
jupp, der GTA gönnt sich gerne was...ähnlich einem 330i, der verbraucht kaum weniger 🙂
Der JTS im GT ist schon ein sehr, sehr feiner Motor..da machste nix falsch.
Das der so schnell weg war, liegt einfach daran, dass es wenige gibt, die in gutem
Zustand sind und dann sind sie auch schnell vergriffen 🙂
Von daher, nen gut geplfegten Alfa wird mann, trotz vieler Meinungen, immer gut los.
Grüße und weiterhinn viel Erfolg bei der Suche.
Danke, Guzzi! Echt angenehm mit so kompetenten und freundlichen Menschen wie du hier zu tun zu haben 🙂
Ähnliche Themen
Gern geschehen.. 😉
So eine "Kaufentscheidung" ist halt nicht immer einfach, erst Recht, wenn mann
immer wieder auf negative Berichte von "Stammtischbrüdern" stößt.
Wie schon gesagt, der GT (und andere) sind kaum schlechter als vergleichbare
"Premiumfahrzeuge", Problem ist aber meistens, sie sind günstiger als ABM, aber
im Unterhalt / Wartung auf Höhe von ABM und, genau hier liegt dann oft das Problem.
Dass die Vorbesitzer dann an der Repa sparen und so, nach und nach, der Wagen
immer "schlechter" wird (Wartungsstau).
Und dann kommts halt irgendwann zum "Knall"..
Danach wird dann gerne auf das "unzuverlässige" Fahrzeug geschimpft, obwohl
die alleinige Schuld der Besitzer selbst hat, das wird dann gerne verschwiegen 😉
Grüße
Ja, das denke ich auch. Deshalb suche ich nach einem gut gepflegten - mit SH und am besten aus 1. oder max. 2. Hand. Da ich momentan von zu Hause arbeite und nicht aufs Auto angewiesen bin, habe ich genug Zeit dafür, selbst wenn's noch ein paar Monate dauert, bis ein passendes KFZ da steht. Über 2.0 JTS liest man, dass sie öfter Probleme mit Zündspulen haben, sonst habe ich nicht so viel negatives gelesen, wie z.B. über TwinSpark mit 155 PS, die schon eine oder andere baubedingte Schwachstelle haben und deshalb nicht so haltbar sind.
Zitat:
@stasiko13 schrieb am 23. Mai 2016 um 14:13:32 Uhr:
Ja, das denke ich auch. Deshalb suche ich nach einem gut gepflegten - mit SH und am besten aus 1. oder max. 2. Hand. Da ich momentan von zu Hause arbeite und nicht aufs Auto angewiesen bin, habe ich genug Zeit dafür, selbst wenn's noch ein paar Monate dauert, bis ein passendes KFZ da steht. Über 2.0 JTS liest man, dass sie öfter Probleme mit Zündspulen haben, sonst habe ich nicht so viel negatives gelesen, wie z.B. über TwinSpark mit 155 PS, die schon eine oder andere baubedingte Schwachstelle haben und deshalb nicht so haltbar sind.
..gut recherchiert 🙂
Wobei, auch selbst der so oft gescholten 2.0er TS, besser ist als oft dargestellt 🙂
Mal "Spasseshalber" in den Gebrauchtwagen Portalen schauen, wieviele 2.0er Ts
sich oberhalb von 200.tsd km befinden 🙂
Beim JTS, jajaja, die Zündspulen, aber, nicht sooo schlimm, weil, kosten zum Glück
nicht die Welt und sind schnell getauscht.
Jepp. Also, darauf achten, dass der ZR-Wechsel nach 60 tkm bzw. spätestens nach 5 Jahren stattfand und, dass das Auto am besten mit 10W-60 gefüttert wurde - das sollte das Wichtigste sein.
Und weg ist er.. was noch mal bestätigt, dass gute / seltene Autos auch zum etwas überzogen Preis über kurz oder lang einen Käufer finden 😉
Zitat:
@stasiko13 schrieb am 30. Mai 2016 um 13:44:48 Uhr:
Und weg ist er.. was noch mal bestätigt, dass gute / seltene Autos auch zum etwas überzogen Preis über kurz oder lang einen Käufer finden 😉
Datt stimmt, gute Fahrzeuge gehen schnell weg und, ob der Preis auch tatsächlich
bezahlt wurde...wer weiß.
Grüße
Zitat:
@stasiko13 schrieb am 19. Mai 2016 um 13:34:00 Uhr:
... Ende letzter Woche tauchte auf mobile ein richtig schöner GT 2.0 JTS Distinctive auf - BJ '06, 2. Hand, mit Leder und Bose und meinen lieblings Sportspeiche II Felgen. Für etwa 5k, und das schönste - sogar in meiner PLZ, 15 Minuten Fußmarsch von meiner Wohnung entfernt. Alles bestens, also. Bin dann sofort zum Händler, der Wagen nicht da, stände in der Werkstatt, die Zündspulen müssen getauscht werden, kommen Sie bitte nächste Woche wieder. Am Montag war der Wagen schon verkauft. Eher untypisch, dass ein Alfa so schnell weg ging.
Derselbe GT ist heute seltsamerweise wieder auf mobile aufgetaucht: Klick. Bin schnell hin, laut Händler war der Wagen damals nicht verkauft, sondern wurde in der Werkstatt repariert. Einen Monat lang und jetzt mit Tausend km mehr auf der Uhr?! 😕 Kam mir etwas spanisch vor. Würde ja eher dafür sprechen, dass er verkauft und dann zurück gegeben wurde. Wie dem auch sei, wurde mit dem Auto eher nicht warm - von aussen schön, von innen, was mir pers. sehr wichtig ist, ziemlich müde - Risse an der Seitenwange der Fahrersitz, etwas abgegriffenes Lenkrad und Plastikteile. Unter "super Zustand" verstehe ich was anderes. Ausserdem wurde der Zahnriemen in 2010 gewechselt, wäre jetzt also auch noch dran.
@ Guzzi:
der 170PS Trecker kommt mir rel. selten auf den Schirm.
Erscheint mir persönlich auch immernoch bisschen schwach bei dem Gesamtgewicht.
Hat das irgendeinen Grund dass sich diese Version nicht so richtig durchgesetzt hat ?
Aber du klingst ja nicht so richtig unzufrieden.
Grüße aus Berlin
@stasiko13 : Hmm, bei nur 116.tsd km, schon die Sitzwange durchgerockt..
seltsam, gleiches auch bei der höheren KM-Leistung..
"Lückenloses" Scheckheft, bis wann, 2010 ? 🙂
Gute Entscheidung, lass es..
@nafetz : Du meinst den 2.0er JTDm, nu ja, die, die ihn haben, verkaufen ihn nicht, da
sie mit ihm sehr zufrieden sind, daher sind sie auch "selten".
Denn, der Motor ist wirklich fein...im Grunde noch "perfekter" als der Vorgänger mit "nur" 150-PS.
Was den Verbrauch angeht, wie kommste drauf ?
Ein vergleichbarer A4 mit 170-PS liegt im Schnitt 0,2L höher (laut Spritmonitor) und der soll ja
nochmal 50kg leichter sein, als der 159er..von daher.. 🙂
Grüße