Alfa 156, suche nach Teilenummern und Anleitungen

Alfa Romeo 156 932

Hallo zusammen,

die Sufu habe ich durchforstet, aber leider nichts genaues gefunden.
Folgende Probleme habe ich:

1. Außenspiegel links muss getauscht werden. Benötige dazu eine Anleitung und am besten die Teilenummer des Spiegels.

2. Lenkstockschalter muss ich auch tauschen. Hierzu wäre eine Anleitung und die Teilenummer ebenfalls gut.

3. Schaltknauf erneuern. Teilenummer und Anleitung zur Befestigung suche ich da.
Hab da schon einiges über das lösen des Knaufs gelesen, aber ich suche den Einbau, da das Ding bereits schon lose ist.

4. Der Vorbesitzer hat die Radiocodekarte verloren. Batterie war leer. Gibt es da evtl. eine Möglichkeit an den ran zu kommen, außer beim Freundlichen?

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Markus

PS: Alfa ist für mich totales Neuland. Hab das Auto geschenkt bekommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hermthal schrieb am 16. August 2015 um 21:23:48 Uhr:


Verdammt, leider verpasst 🙁

such mal nach der Autkions-nummer: 111705750804.

Dort bekommste nen Radiocode für ~ 5,00€ 🙂

Wegen die CDs/DVDs, bin mal gespannt obs "Originale" sind, oder Sicherheitskopien 🙂

@wdausmacpomm: hier mal die Erklärung zu den "kürzeln" :

eLearn : Werkstatthandbuch mit Anleitungen zur Feherlsuche, Schaltplänen,
Reparatur / Ausbauanleitungen und einiges mehr

ePer : Ersatzteilkatalog & Info über Dein Fahrzeug (Prod.-Datum, Ausstattung, etc.)
nach eingabe der FIN Nummer.

Beides ist orig. nur als CD / DVD vorhanden und läuft am besten unter Win. XP.
Unter Vista, unter Vorbehalt unter Win7. oder neuer, gar nicht, bzw. nur im
entsprechenden "Virtuellen XP-Umgebung".

Alternativ, im Internet suchen, runterladen und dann entweder brennen
oder mithilfe von "Damon-Tools", sie einfach auf dem PC laufen lassen.

Grüße

33 weitere Antworten
33 Antworten

@ Tec-Doc : "...Neue Kleider, alte Fehler... quasi 😉 "..
passt 🙂

Ich sehe, bin nicht alleine, der das so sieht, das FIAT es in der Vergangenheit
verpasst hat, die Alfa händler & Werkstätten bei Laune zu halten und sich
auch hier und da um die Qualität zu kümmern.

Schaun' wir mal, wie lange die der "relaunch" gut geht..

Ich sehe schon den Text "....wir haben alles versucht, aber der Markt war nicht
bereit für Alfa.." oder so ähnlich, so wird dann die eigene Inkompetenz geschönt..

Grüße

....*schmunzel*.... Guzzi, gib es zu: DU machst auch nicht erst seid gestern auf Alfa? 😁 😉

Spass mal ohne - freilich haut Alfa (mal wieder?) jetzt endgeile Konzepte auf den Markt, halbwegs bezahlbar oder auch nicht wirklich.... und ich wette fast meinen Arsch: Mit heisser Nadel gestrickt. 🙂

However - der grüne Tisch und BWLer eben - keinen Plan, Jahrzehnte Geschichte auszuwerten?
Heisse Nadel ist ja auch der Mythos und Zauber der Schmiede - aber ein grundsolides wie kundiges Händler-, noch genauer: Werkstattnetz mit wirklich fitten Schraubern, mit Kulanz und Cuore.... DAS war schon immer die WAHRE Eintrittskarte für alle solchen "Exoten".
Ich (und sicher nicht nur ich?) scheiss doch drauf, von mir aus einen 4C, de facto heiss gestrickten Prototypen mit kurzer Halbwertszeit für rel wenig Geld (das ist de facto trotzdem ein mords Batzen Asche!) kaufen zu können.... wenn ich dann entweder für horrendes Geld nur mittel(bis erfahrungsgemäß überwiegend hilflosen?)prächtigen Service 200km fern der Heimat finden kann?

Ich weiß, dass Alfa seine Hausaufgaben für teuer Geld und mit viel Zeitbonus gemacht hat und dabei ist echt potente Substanz rausgekommen.... nur die Gschicht mit dem realem Kunden, dem Alfakunden und seine Bedürfnissen: DAS schnallen die wohl leider NIE? 😉

Guzzi.... vielleicht sollten wir beide denen das mal erklären? 😉

Zitat:

@tec-doc schrieb am 28. September 2015 um 06:19:03 Uhr:


...
Guzzi.... vielleicht sollten wir beide denen das mal erklären? 😉

..jupp, sollten wir, wirklich.

brauchen nur noch nen Übersetzer 🙂 🙂

..im Ernst, ich habe echt so meine BEfürchtungen um Alfa.
Denn, wenn die erste Euphorie über Giulia & Co verflogen ist, kommt dann
die Ernüchteurng und das große geheule (.....*schniief* keiner will einen Alfa kaufen..)
Ja wo denn auch, wenn der nächste Händler 30 km od. mehr weit wech is...

Guzzi... das ist halt die Folge der unseeligen Mischung aus Wirtschaftsjunkies und Rahmrüsseln in der Sache, beide ohne reale Leidenschaft zum Objekt - man muss gar kein perfektes Auto bauen, perfekte Autos haben nunmal nur den Charme einer Küchenmultifunktionsmaschine... die verkaufen sich nach Preis und Leidenschaft, Begeisterung, Emotion oder gar eine Projektionsfläche für das Eigenverständnis, kommt SO NIE auf?

....man könnte gar sagen:
Man MUSS per se unvernünftige, unperfekte, unkonventionelle (hier) Autos bauen, um Leidenschaft etc. überhaupt erst möglich zu machen.... und über den Preis, erschließt man eben einen größeren Kreis.

Aber das ist alles für den Hintern - nicht umsonst glänzt gerade Alfa damit... faszinierende Konzepte, tlw. ihrer Zeit mehrwertig voraus und das alles sogar erschwinglich zu präsentieren.... mit hiesser Nadel gestrickt zudem... den Kultstatus schon im Prospekt.... welche in den Annalen der Zeit zum Innbegriff von Murks und Ärger durch und durch werden?

Warum eigentlich? Das sind doch in all den Jahrzehnten danach überdurchschnittlich oft... endgeile Autos, zig Folgejahre bestimmende Designs, Zukunftstechnik für relativ kleines Geld, Exotenstatus und Selbstausnahmestellungsplakat per se gewesen? Ich erinnere beispielhaft nur an "den Entenarsch" der Giulietta (mei Exfrau hatte ne Turbo Delta in Quietschgelb 😁 )... am frechsten hat sich BMW die Kante beim e34 abgekupfert.... die Giulietta war das Entlein, der e34 der Burner? Genauer hinsehen.... selbst Mazda hat sich (imho) die durchaus prägnante Hecksilhouette des 147 in die Neuzeit geklaut? Wer traute sich bisher, ne Ackermann Achsgeometrie, also ne Trapezachse, in Großserie aufzulegen? WER hat in Großserie die Neuzeit bei den Dieseln angesagt? Und... und... und... WER? 😉

Nun, nur meine höchstbescheidene Meinung dazu (vulgo "imho"😉 .... weil der Alfista schlicht mit seiner LEIDEN-schaft seitens Alfa nach dem Kauf allein dasteht, in der Folge einfach früh die Schnauze randvoll hat und sich aus dieser unseeligen Blindheit gegenüber der Realität seitens Alfa ... der Ruf einer Schrottkarre begründet.
jm2c dazu....

Die Händler haben jetzt viele Jahre krass gelitten, mussten treue Kunden, mangels möglicher Folgefahrzeuge/verkäufe, zu den üblichen Verdächtigen (die kochen auch nur mit Wasser, kein Dreck besser... nur der teuer zu bezahlende Service ist eben überall vorhanden?) ziehen lassen - ich kenn einige Leute, die haben deswegen echt geheult.... einfach, weil ALFA jahrelang gepennt hat und nichts adäquates im Portfolio hatte!

Und jetzt ist die Antwort der Rahmrüssel für die Wirtschaftsjunkies: Premium.
Premium... na toll. WIE denn bitte? Der Großteil der Händler hat längst die Segel gestrichen oder streichen müssen, fachlich wirklich fitte Händler/Werken waren schon länger Mangelware und das nicht erst seit gestern.... Cuore Sportivo... oder ohne jedes Hirn und Realbezug eher "Avidi de Dinaro"?

Die Technik, die Innovationen, den Zauber z.B. eines 4C bekommt man realtiv betrachtet zum Spottpreis - und was, ausser dem Nimbus im Zauber der Einführung.... bringt mir das, so als Alfista, wenn ich die Kiste ernsthaft länger als 2 Jahre fahren will? Nada... nix... niente... ne Luftnummer, quasi?

Alfa hat seine Hausaufgaben gemacht, kein Zweifel - aber wie schon immer, hat man die Realität, die Masse und die Grenzen der LEIDENS-FÄHIGKEIT nicht auf dem Schrirm gehabt:
Egal, was auch immer Alfa baut - ohne ein halbwegs zeitnah erreichbares Händlernetz, ohne richtig fitte Cracks in den Werken und ohne bezahlbaren Unterhalt: Bekommt Alfa niemals mehr einen Fuß auf´s Parkett! Da wette ich drum! 😉

Ich hab vom 131 Stradale bis (Weks)Rally, vom Panthera über GTV 6, Montreal bis Integrale, selbst Porsche 11er Bull-dogs schon so mancher "exotischen" Kiste Unterschluof und Päppelung bieten dürfen.... so vermeintlich schnöden Kübeln a la 127er Sport, 126er Abarth, 124 Rally bis Bertone und Kadett Cabis ebenfalls....
Und was sagt mein SOHN heute zu mir?
Ihm schwebt ein e36 GT cabrio vor.... ne KTM statt wenigstens ner Puch.... tja - kein Zweifel, Alfa macht seine Hausaufgaben, rein (auch finanz-)technisch... nur ausgerechnet am "Cuore" seiner (wirklich greifbaren, berühr- und poetentiell im Segment aktivierbaren Kunden vorbei: Wayne? SO funzt das leider imho niemals. 🙁

Joa, Guzzi - Alfa währe imho mehr als nur gut beraten, in vermutlich unser beider Gedanken..... nicht nur, mal wieder, geile und erreichbare Autos zu bauen, Cuore im Beipack... sondern sich endlich mal darauf zu besinnen, was für siene langdristige Zielgruppe damit folgt und WAS für DIESE wirklich wichtig ist.....? An seine Händler und Werken denken... kann natürlich auch nicht schaden 😉

OT?
Never - gerade die wohlwollende Versorgung der Basiseigner und An-Touchers einer Marke mit Infos und Sicherstellung der Teileversorgung, wie auch der Bezahlbarkeit der Leidenschaft.... ist der fruchtbarste Boden für z.B. den Kauf eines 4C heute, oder einer Giulia morgen ... mal drüber nachdenken, geschätzte Alfamacher 😉

Jetzt haben wir fast den TE vergessen - E-learn gibts reichlich für lau im Netz, Teileproggi sogar online bei zig Händlern.... für den Stick bedarf es eines geneigten Profis im Fach, der Einsicht in seine, für wenige Taler erhältlichen, definitiv deutlich besseren Infos gewährt (was natürlich "illegal" wäre... ja, mei... 😁 ).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen