Alfa 156, suche nach Teilenummern und Anleitungen
Hallo zusammen,
die Sufu habe ich durchforstet, aber leider nichts genaues gefunden.
Folgende Probleme habe ich:
1. Außenspiegel links muss getauscht werden. Benötige dazu eine Anleitung und am besten die Teilenummer des Spiegels.
2. Lenkstockschalter muss ich auch tauschen. Hierzu wäre eine Anleitung und die Teilenummer ebenfalls gut.
3. Schaltknauf erneuern. Teilenummer und Anleitung zur Befestigung suche ich da.
Hab da schon einiges über das lösen des Knaufs gelesen, aber ich suche den Einbau, da das Ding bereits schon lose ist.
4. Der Vorbesitzer hat die Radiocodekarte verloren. Batterie war leer. Gibt es da evtl. eine Möglichkeit an den ran zu kommen, außer beim Freundlichen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Markus
PS: Alfa ist für mich totales Neuland. Hab das Auto geschenkt bekommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hermthal schrieb am 16. August 2015 um 21:23:48 Uhr:
Verdammt, leider verpasst 🙁
such mal nach der Autkions-nummer: 111705750804.
Dort bekommste nen Radiocode für ~ 5,00€ 🙂
Wegen die CDs/DVDs, bin mal gespannt obs "Originale" sind, oder Sicherheitskopien 🙂
@wdausmacpomm: hier mal die Erklärung zu den "kürzeln" :
eLearn : Werkstatthandbuch mit Anleitungen zur Feherlsuche, Schaltplänen,
Reparatur / Ausbauanleitungen und einiges mehr
ePer : Ersatzteilkatalog & Info über Dein Fahrzeug (Prod.-Datum, Ausstattung, etc.)
nach eingabe der FIN Nummer.
Beides ist orig. nur als CD / DVD vorhanden und läuft am besten unter Win. XP.
Unter Vista, unter Vorbehalt unter Win7. oder neuer, gar nicht, bzw. nur im
entsprechenden "Virtuellen XP-Umgebung".
Alternativ, im Internet suchen, runterladen und dann entweder brennen
oder mithilfe von "Damon-Tools", sie einfach auf dem PC laufen lassen.
Grüße
33 Antworten
Ich sag mal solange die CDs funktionieren, zahle ich gerne was dafür 🙂 Und so der Riesenbetrag war es ja nun auch nicht 😉
Dieses Radio vom Nachfolger passt das eigentlich auch ohne weiteres in meinen?
Zitat:
@hermthal schrieb am 17. August 2015 um 19:48:51 Uhr:
Dieses Radio vom Nachfolger passt das eigentlich auch ohne weiteres in meinen?
..leider nein, da Dein Alfa keinen CAN-BUS hat und es fehlt der vierte Stecker "D".
Grüße
p.s. wegen die CDs, datt sstimmt, ich habe ja auch für eine Sicherheitskopie von
Navi DVD's Geld ausgegeben, da nach mehrmonatiger Suche, nix fand.. .)
Schade, aber nicht so schlimm.
Eine CD ist heute angekommen (eper) und wie schon erwartet handelt es sich hierbei um eine Sicherheitskopie 😛 aber immerhin günstiger als eine originale 😉
Heute leider keine Zeit um sie zu testen, aber das mache ich noch und werde berichten.
Ähnliche Themen
Hi,
wegen ePEr.
hier gibts es das "original" auch, online...macht aber nix :
http://eper.fiatforum.com/eper/navi?KEY=STARTUP
Einfach die Marke auswählen, die FIN eingeben und schon läuft es 🙂
Grüße
Guten Abend!
@Guzzi97: "Einfach die Marke auswählen, die FIN eingeben und schon läuft es"
Ich kann Dir gar nicht sagen, wie heiß ich innig ich Abkürzungen liebe, deren Unkenntnis zum kompletten Unverständnis einer womöglich sachkundigen Antwort führt. Was also ist FIN?
Gruß aus McPomm
Wolfgang
FIN = Fahrgestell Identifikations Nummer 🙂 🙂
Die CDs/links funktionieren nur für AR-Modelle bis Bj. 2006..(auch 159er).
Sptäere Modelle (159er My08, Brera, Mito, Giulietta) gibts leider nicht mehr online,
sondern nur noch auf "USB" und auch nur, wenn mann "eingetragene" AR/Fiat Werkstatt
ist.
Grüße
Hat sich das mit dem Radiocode mittlerweile erledigt? Sonst einfach mal ausbauen, bei meinen stand der Code auf dem Radio mit Filzschreiber aufgemalt. Sehr praktisch...
Guter Tipp, aber leider war es nicht so. Das Thema Radiocode ist erledigt. Hab mir da ein gebrauchtes Radio mit Code günstig besorgt.
....ne Guzzi, die Stickversion ist grundsätzlich für jede "echte" Werke ganz legal erhältlich. Und, das fällt gerade MIR jetzt nicht leicht: Ich denke immer noch an Teufelswerk und so, anders nicht erklärbar, aber ich muss einräumen: Ziemlich gut gemacht, eigentlich mehr als nur günstig und jeden Cent mehr als wert 🙂
Bzgl. Elearn und Eper:
Beides gibt es online aus zig Kanälen oder als Downloadpacks - der Nährwert ist eher eingeschränkt, wenn auch besser als nix. Nur GELD dafür... is so frech, wie die ganze Kiste idR grundsätzlich herrlich illegal ist und bleibt (ausser eben... eper ist sogar in D auf einigen Händlerseiten für lau einsehbar 😉 ).
Sprich, das ist alles nicht das Thema.... ich bezweifel nur kräftigst, dass jemand, der Probleme mit den passenden Suchbegriffen hat, nicht weiß was er eigentlich suchen soll und so.... das alles auf seinem Rechner auch zum LAUFEN bringt und selbst wenn: WIRKLICH etwas damit anfangen kann. Da sind keine Zauberformeln drin und Installationsskripts auch nicht.... 🙂
Elearn Packs (multilingual)... finden sich übrigens auf z.B. polnischen, tschechischen, ungarischen und dergleichen Servern viel eher und in Massen. Suchalgorithmus sinnig schreiben und gut is.... 😉
Und rein strafrechtlich wäre es im Fall der blöden Fälle eh egal.... selbst gezogen oder ne gezogene Kopie gekauft (letzteres kommt noch Hehlerei dazu?)....
However - wer das alles im Griff hat, der braucht keine "Waldorf-Tanzanleitung" dafür.... wer nicht, dem hilft der ganze Zeugs aller Erfahrung nach eh nicht wirklich weiter. Und ab Stick ist eh Ende Gelände insofern.
Viel wichtiger ist, für solche Spinner wie Alfistas 😉 , ein funktionierendes Netzwerk zwischen MENSCHEN aufzubauen und zu pflegen - mein Tip zur Grundsatzfrage hier, allein schon... weil so ein Alfa halt selbst recht menschlich "lebt": Er gibt viel, er nimmt auch mal, er kann dich richtig in den Himmel heben oder ins Jammertal befördern 😉
Kurzum:
Der Mythos Alfa Romeo... er lebt aus der engen und spontanen Verbundenheit und verschworenen Hilfsbereitschaft im lustvollen Leid der Alfisti. Gäbe es diese nicht (keine Ahnung, vielleicht gibt es sie ja nicht mehr? 😰 ), wäre Alfa imho einfach nur ein scheiss Auto, schon immer gewesen? Denkt mal drüber nach.... und seid würdige Erben der "echten" Alfisti 😉
DAS war immer der Zauber, der Mythos und die Legende....Bellas, Zicken, Leiden-schaften, Orgien, unterschiedlichste aber immer etwas schräge Typen, Verschworenheit wie la dolce vita.... ob Alfa nunmehr auf der Pirsch in der Oberklasse auf dem richtigen Weg ist? Jain... mag Erfolg haben, aber der Mythos geht so ins Grab, imho 🙂
Ups. Jaaaa.... Guzzi. Ich bin mal wieder laaangatmig OT (wer für ne A4 Seite keinen Nerv hat... den treibt ein Alfa schnell ins Grab!) 😁 😉
Oder doch nicht so völlig - das muss so, damit man den Zauber "Alfa" als auch "Alfista" begreifen, sich reinleben kann und mei.... ich habe noch nie meine Tür zugeschlagen, wenn ein Novize mit Herz oder verdienter Rochen einen Blick in was auch immer, eine Testeranalyse oder kundige Ratschläge gesucht hat. Egal ob nun Alfa, Abarth, BMW, Kawa, Duc oder von mir aus olle Weber (jetzt hätt ich fast Wei... öhm.... ja.. geschrieben 😁 *grins* )... das Leiden der Leidenschaft schafft 😁 😉
Faszineirend - Dank Netz kein Ding, keine große Mühe:
Baut z.B. durch dieses Forum ein Netz auf - statt auf letztendlich ja doch verlorenem Posten mangels Equipment und Ahnung mithin in der Frage sinnlose Raubkopien für teuer Geld aufzutreiben?
Für die Kohle.... kann man regelmäßig coole Treffen veranstalten, richtige Cracks (die schrägen und idR ziemlich alten Spinner mit Lexikacharakter, Equipment und Beziehungen im Beipack) kennenlernen und so wirklich den Mythos Alfa (und dergleichen Rochen 😉 ) ohne hysterische Verzweiflung erleben, ausleben und gar genießen. It´s cool man.... check it out 🙂
Merkwürdig - lange lange her, aber zu Zeiten meines Sud, Sprint Veloce Kleebladl, GTV und Montreal meiner Ex...ok, ich werd sentimental *schmunzel*
@tec-doc : ebend, die CDs gibt zuhauf im Netz und Teilweise gar auf einigen
Händlerseiten, frei 🙂
Von daher, wer dafür zahlt, nu ja, zudem ist der Kauf / Vertrieb eh höchst zweifelhaft legal
/illegal.
Aber gut, scheint ja nen Markt dafür zu geben 🙂
Was Alfa angeht, nu ja, nimm mal die dunke Sonnenbrille ab, denn, so schlecht
ist Alfa nicht mehr, wie Du es beschreibst.
Sicher, Spaltmaße, etc. kommen an die dt. Vertreter nicht ran, aber warum auch ?
Dafür überzeugen die inneren Werte und das Design.
Denn, einen Alfa "erkennt" mann im Innenraum sofort, einen A4 od. 3er, nu ja..
Echt schwierig, da sie mittlerweile, im Innenraum, doch extrem "gleich" aussehen.
Allerdings, ob das mit der Giulia und dem "Relaunch" von Alfa Romeo was wrid,
bezweifle ich wirklich stark.
Denn, der Pullover hat ja viele kleinere Autohäuser und Werksstätten "verprellt", sprich
sie haben die Verträge nicht mehr verlängert bzw. verlängern könne und somit
ist das "dichte" Händlernetz noch dünner geworden, was im Umkehrschluss bedeutet,
dass ein "künftiger" Alfa Fahrer sich min. zweimal überlegen wird, ob er zum Service, etc.
die 30 - 50km zum freundlicen fährt, oder doch lieber einen der Mitbewerber holt,
dessen Händlernetz um einiges dichter ist..
Von daher, reicht es in meinen Augen nicht nur ein "tolles" Auto auf den Markt zu bringen,
sondern, es muss auch an der Basis (Händler / Werkstattnetz) massivst investiert
werden.
Grüße
Halloooo, Guzzi - meine ersten Gehversuche bis Rallysport fanden auf Fiat/Alfa statt (131 Sport, Stradale und Rally, GTV 6 bis Sprint Veloce QV, 130TC bis 33 QV usw.... nur als kleine Karte 😉 ), Guzzi..... und das brennt sich in Herz und Seele ein. Kurzum... ich bin sicherlich ein glühender Verfechter und Bote dieser Brutstätten (würde ich sonst Kawas fahren?) - ich hab nur in Jahrzehnten, teils leidvoll(st), gelernt: Prüfe vorher gut, wem Du diese Bellas ans Herz legst! 😉
Von Hypes ab, hat gerade Alfa schon immer davon gelebt oder ist eben gestorben (in den Herzen der Menschen, im Nimbus), ob der frisch verliebte und eroberte Alfanovize eine richtig gute Werkstatt/Händler an seiner Seite hatte. Für mich persönlich das A und O, die wichstigste Karte nach dem Kauf und für die Bindung überhaupt... bei einem Alfa (Fiat und Co haben sich ja leider von der Leidenschaft verabschiedet..).
Ich bin noch in der Lage, wie definitiv z.B. der Reini in Breitenbrunn noch mehr.... von mir aus einem 1500er Sud die Gasfabrik zu trimmen, rein nach Gehör, wenn es sein muss. Reini sowieso. ABER.... dazu und damit das auch finanzierbar bleibt, bedarf es halt einem ... cuore sportivo? 😉
DAS hat Alfa wirklich verbockt, sich verschätzt und es sträflichst verbrannt - seine wirklich guten Händler und deren Vitalwert für die Marke und den Zauber?
Alfa hatte imho schon immer ein kleines Problem, eine Blindheit - es ist dem Kunden doch völlig zweitrangig, welche Freaks ein freakiges Auto bauen.... die KUNDENREALITÄT, die lebt beim Händler und vor allem: Im Alltag, mithin in der Werke seiner Bella und den damit verbundenen Kosten? 😉
Alfa muss nun Geld verdienen - mithin setzt man auf diverse Nimbus- und Exotenmuster, (kurzsichtig, wie gewohnt?) würzt das mit entsprechenden Namen bei den Komponenten und einem nicht minder dafür verführerischem Preis ab.... typisch "Grünes Tisch Denken", imho 😉
Ohne leidenschaftliches Händlernetz, ohne Werken mit echten Enthzusiasten am Schlüssel, ohne neben einem relativ günstigem Einstieg auch überschaubaren Unterhalt.... mei, da bin ich bei dir, Guzzi: Wenn ich einen Maserati oder Ferrari will und mir das leisten kann: Dann kauf ich mir sicherlich keinen Alfa mit deren Nimbus im Beipack und Hightech abgespeckt? Insbesondere nicht... wenn ich mir zwar den Kauf leisten kann, aber keine Service/Repkosten auf Porscheniveau. 😉
Freilich - neben den Burnern wird es auch Brot und Butter geben.... aber wie schon die Unterhalts/Repkosten schon immer, werden diese NICHT zu Brot und Butter passen. jm2c dazu 😉
Neue Kleider, alte Fehler... quasi 😉