Alfa 147?

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto für mich, da mein altes langsam den Geist aufgiebt.

Mir gefallen die Alfas ausgesprochen gut, aber ich weis nicht genau wie zuverlässig sie sind, da mir fast alle Mechaniker von dieser Marke abraten. Aber fast keiner hat einen direkten grund dafür. All diejenigen, die ein Alfa bereits besitzen in meinem Umfeld schwören allerdings auf diese Autos und würden nie wieder wechseln...

Nun bin ich ein bisschen verwirt und wollte mal schauen was die Meinungen dazu hier im Forum sind. Da mir diese Autos (147 und 159) sehr gut gefallen und da vorallem die Preise bei den Gebrauchtwagen hier sehr billig sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


- sehr schlechter Wiederverkaufwert bei dem Wagen. Der niedrige Einkauf rächt sich beim Verkauf. Wenn ein 2004er 147er aus 1. Hand in Top Zustand mit VOLLAUSSTATTUNG Distinctive auf dem Markt gerade noch 3000 Euro bringt, dann will ich nicht wissen, was für die Kiste nach 2-3 Jahren noch gezahlt wird.

Hand aufs Herz: Ist das nicht auch ein Grund warum du auf Alfa aufmerksam geworden bist? Viel Auto für wenig Geld? Würdest du das Auto in Betracht ziehen wenn es 2000€ über einem ähnlich alten Golf läge?

Und welchen Wiederverkaufswert erwartest du von einem 3000€ Auto? Ob es da ein paar hundert € mehr oder weniger sind ist schnuppe. Am Ende wird ein Alfa ähnlich viel kosten wie ein VW. Das was man beim Neukauf spart steckt man vielleicht in höhere Versicherung oder teurere Wartung. +- 0.

Irgendwie wittere ich da eine Geiz ist geil Mentalität. Schön billig einkaufen, aber da darf bloss nichts kaputt gehen was Geld kostet und am besten noch das Auto nach 2 Jahren mit Gewinn verkaufen. 🙄

17 weitere Antworten
17 Antworten

In deinen Bilder ist ein Alfa 159er drin, denn bekommt man momentan nicht unter 6-8T Euro.

Gruß Gero

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Ich schließe daraus: Die Händler haben enorme Probleme, die Wagen loszubekommen, weshalb auch immer.
....

Jepp, das haben die, das berichtete auch mein Händler. Gut, ich hatte eine recht präzise Vorstellung (rot, Distinctive, Leder und Sonnendach) und wollte definitiv keinen 2 Liter. Das war mir (auch wegen der extrem wenigen Kilometer) einen Aufschlag wert. Aber, handeln ist scheinbar im Moment ganz gut drin.

Warum keinen 2 Liter ??? Die sollen, was man liest, noch öfter zicken als die "kleinen", zumal der ZR-Antrieb einen Riemen mehr für die Ausgleichswellen hat. 120 PS reichen für meine Fahrgewohnheiten (fast nur Landstraße) völlig aus.

Und Diesel rechnet sich, trotz guter Fahrleistungen, bei wenigen km nicht. Zumal, ich glaub, grüne Plakette ist bei den älteren ein Problem. Oder ?

Ich find übrigens die konstruktive Diskussion recht intressant (obwohl echt nicht mein Thread ist, bin bestens versorgt...😉...)

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Bei einem Diesel mit DPF haben die meisten Fahrzeuge Probleme, wenn viel Kurzstrecke gefahren wird.🙂

Gruß Gero

Ich fahre einen Diesel 147 mit Dieselpartikelfilter und habe überhaupt keine Probleme. Das Auto läuft super und störungsfrei. Wenn du viel Kurzstrecken fährst, mußt halt ab und an mal Autobahn fahrn.

Gruß alfajo

Deine Antwort
Ähnliche Themen