alfa 147 kaufen?
hallo!
bin am überlegen ob ich mir nen alfa romeo 147 1.9 JTD Distinctive, baujahr 2004 kaufen soll.
das auto hat 100.000 km und vollausstattung (ledersitze, sitzheizung, klima, navi...) und ist in nem guten zustand, der besitzer will 8000€ dafür.
meine frage, ist der preis ok?
32 Antworten
Gut gut, Audi is kacke und unzuverlässig haben wir das abgehandelt 🙄... so jetzt vll mal etwas zum eigentlichen Thema (Bitte keinen OT)!?
Ich denke das offizielle Intervall für den JTD wurde mittlerweile von 120.000 auf 100.000 korrigiert, aber auch das war bei manchem noch zu viel, da auch schon Riemen bei ~90.000 gerissen sind. Das sind die Erkenntnisse, die einem das Internet so bringt.
Ich würde ihn daher bei 80.000 tauschen, und höchstens 5 Jahre damit warten. Sonderfall: Vielfahrer. Früher als nach 3 Jahren würde ich den Riemen nicht wechseln.
Was soll man zu dem Motor sonst sagen, hunderttausendfach verbaut, sehr unauffällig.
Also in der SuFu findet man extrem viele Themen, da fast jede Woche nach den Intervallen gefragt wird.
Offiziell ist mir nix bekannt, dass Alfa die Intervalle beim Diesel gesenkt haben soll. Die sind nachwievor auf 120tkm / 5J. Allerdings würde ich empfehlen den Riemen bei 100tkm zu wechseln. Da sollte man auf der Sicheren Seite sein. Hier aus dem Board sind mir 2 Fälle bekannt (über 4Jahre bin ich dabei) bei denen der ZR vor 100tkm gerissen ist. Das ist also verschwindend gering, betrachtet man die Menge Alfa Diesel Fahrer, die sich nach nem Riss im Forum melden würden.
Ansonsten stöberst mal n bisschen rum was die Leute über den 147er sagen.
wenn die alfas so schlecht währen wie sie hier , und auch in anderen foren,
gemacht werden - keine sau würde sich da noch heute an alfa erinnern.
die währen längst geschichte.
mein 147 2.0 TS hat in gut drei jahren 100.000KM abgespult.
und das weis gott nicht im schongang. der durchschnittsverbrauch liegt bei 11,3 Ltr/100KM)
Reparaturen ? waren so um die 100€ im letzten jahr. (in den jahren davor war nix - gar nix)
is das schon eine katastrophe bei 100.000 km ?
ich denke damit kann man leben.
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
Also in der SuFu findet man extrem viele Themen, da fast jede Woche nach den Intervallen gefragt wird.
Offiziell ist mir nix bekannt, dass Alfa die Intervalle beim Diesel gesenkt haben soll. Die sind nachwievor auf 120tkm / 5J. Allerdings würde ich empfehlen den Riemen bei 100tkm zu wechseln. Da sollte man auf der Sicheren Seite sein. Hier aus dem Board sind mir 2 Fälle bekannt (über 4Jahre bin ich dabei) bei denen der ZR vor 100tkm gerissen ist. Das ist also verschwindend gering, betrachtet man die Menge Alfa Diesel Fahrer, die sich nach nem Riss im Forum melden würden.
Ansonsten stöberst mal n bisschen rum was die Leute über den 147er sagen.
Ähnliche Themen
Kommt halt drauf an, was man unter Reperaturen versteht. Dass du in 3 Jahren in der Werke nur 100€ liegen gelassen hast nach 100tkm glaub ich dir net. Außer du machst den Großteil selbst. Weil Bremsen sind nach der Laufleistung fällig. Man kann sie zu den Wartungen zählen, allerdings muss man die auch bezahlen. Wer Alfa fährt, fährt nicht billiger als mit vergleichbaren Autos, sondern genauso teuer...
reifen, oel, bremsen, zündkerzen, und ???
das ist halt der ganz normale verschleiß.
aber nie und nimmer eine reparatur.
reparaturen sind, wenn ich zu dicht an der mauer parke und der kotflügel braucht ne runderneuerung, oder die wasserpumpe gibt den geist auf,
so in der art.
ein zuspät gewechselter zahnriemen mit all den folgereparaturen fallen aber unter "selber schuld"
sowas muß bestraft werden.
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
Kommt halt drauf an, was man unter Reperaturen versteht. Dass du in 3 Jahren in der Werke nur 100€ liegen gelassen hast nach 100tkm glaub ich dir net. Außer du machst den Großteil selbst. Weil Bremsen sind nach der Laufleistung fällig. Man kann sie zu den Wartungen zählen, allerdings muss man die auch bezahlen. Wer Alfa fährt, fährt nicht billiger als mit vergleichbaren Autos, sondern genauso teuer...
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Weil du alles mit Kühlerdicht reparierst, Tamansari 😁
gell - da staunste !
hab das aber nur einmal gemacht - is also nicht repräsentativ oder gar statistisch relevant.
und so gesehen .............
Alles klar, danke erstmal! Also isses nen ganz normales Auto.
Wie siehts eigentlich aus mit ESP beim jtd Serie?
Gruß Have...
Serie. Alle 147 (außer der 1.6 Benziner mit 105 PS) haben ESP.
Allerdings - ob der 147 ein "normales Auto" ist, bleibt dahingestellt 😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Serie. Alle 147 (außer der 1.6 Benziner mit 105 PS) haben ESP.Allerdings - ob der 147 ein "normales Auto" ist, bleibt dahingestellt 😁
das ist auch in der tat kein normales auto !
D A S I S T E X T R A O R D I N Ä R !!
Zitat:
Original geschrieben von tamansari
das ist auch in der tat kein normales auto !
D A S I S T E X T R A O R D I N Ä R !!
Extraordinär is für mich ne Stingray Corvette mit Walpenisleder 😉
Nene der 147 is schon nen chices Wägelchen, besonders vor dem Facelift so meine Meinung.
Hmm ich weiß nicht ob Alfa Fahrer ordinärer sind als andere. 😁
Ein Alfa ist wie ne Stradivari Geige, man kann sie zwar in alle Einzelteile zerlegen und analysieren, aber da ist irgendwas besonderes drin, das man so nicht herausfinden wird. Natürlich gibts zig Autos die stärker sind, leider spielt Alfa ja auch PS mäßig nicht mehr in der Liga von BMW und Audi mit (bis auf Kleinserien), allerdings muss einen das ja nur stören, wenn man so viel Leistung "braucht".
Offiziell hat Alfa mal gar nichts runtergeschraubt, was die Intervalle bei den JTD´s betrifft.
Lt. Werkhandbuch muss der Zahnriemen raus bei 120.000 km und/oder 5 Jahren...
Nicht 4, wie beim TS !!
Aber traut sich das schon.... ;-)?
(Ich nicht... hab ihn auch früher wechseln lassen)
Ansonsten: klare Kaufempfehlung.
Mit einem Diesel kann man nichts verkehrt machen, 100.000 auf der Uhr sind da nicht viel und dann noch Distinctive mit Vollausstattung 😰😰
Ich finde den Preis ok! Vielleicht kannst Du ja noch handeln!😉
Zahnriemen muss bei allen 147 TS und 2.0 JTD alle 60.000 oder 3 Jahre gewechselt werden..
Hab nen 2.0 TS (2003) 110.000 TK
Servolenkung undicht, Schaltung hin (kannst wie in Heksenkessel rumrühren), handbremse hin. Rostet