Alfa 147 Frage....

Alfa Romeo

hi,

kann mir jemand von euch sagen, ob ihr mit dem 147er alfa zufrieden seit?!
verbrauch, leistung, verarbeitung etc?

vielen dank
can

21 Antworten

montagsauto

ach sabsi
siese autos findest du in jeder marke.da kann ich dir aus 13 jahren ford-geschichte genug beispiele nennen,nur hatte ich den vorteil das ich alles selber gemacht habe.

das die alfa-werkstätten leider so schlecht geworden sind bzw. nur noch stellenweise brauchbar sind ist aber traurig.schniff... wer macht den seine sachen selber,wie schrauberfreundlich sind die neuen alfas allgemein.ich denke noch an meinen ersten sud vor 24 jahren,da wollte ich mal eben eine kupplung wechseln.die älteren hasen wissen was ich meine,toll die beiden schrauben hinter den innenliegenden bremsscheiben,über beläge einstellen reden wir mal erst garnicht.wie freundlich ist alfa da noch,oder bin ich da ohne laptop auch aufgeschmissen??ß

@ Escort S1

Wie wahrscheinlich bei den meisten neueren Autos ist man da ziemlich aufgeschmissen. Wobei die Schäden an meinem Wagen auch keine waren, die man "mal eben" schnell reparieren kann. Beim Auswechseln der Kopfdichtung wurde, soweit ich weiss, fast der ganze Motor ausgebaut, der Wagen stand auch fast 2 Wochen in der Werkstatt. Beim Heizungskühler das gleiche, da haben sie das komplette Armaturenbrett ausgebaut. Das hat auch über eine Woche gedauert.

Ist eben nicht mehr so einfach das ganze...

Aber was mich eben an der ganzen Sache so aufregt sind nicht unbedingt die Schäden, die schon sehr ärgerlich waren, sonder der scheiss Kundendienst und die schlechten Werkstätten. Ich habe in meinen 1 1/2 Jahren mit dem Wagen 4 verschiedene Werkstätten kennengelernt und es war keine dabei, die mich wirklich überzeugt hat.

Wie schon in meinem letzten Beitrag erwähnt, stand in meinem Alfa 3 cm hoch das Wasser. Als der Verkäufer des Skoda-Hauses in der Werkstatt angerufen hat und gefragt hat, wie das kommt, sagte der, er hätte schon gewusst, dass da noch Wasser sei und das habe sich jetzt eben hochgedrückt. Er habe aber keinen Auftrag gehabt, das Wasser zu entfernen. ABER ICH WUSSTE NICHTS VON IRGENDWELCHEM WASSER UND KONNTE DESHALB AUCH KEINEN AUFTRAG GEBEN DAS WASSER ZU ENTFERNEN!!!

Das finde ich schon ganz schön krass und habe mich auch im nachhinein ziemlich aufgeregt!

autos

ahc das ist mit den werkstätten normal,ich habe den ka meiner frau nach ford gebracht (ich kenne dort die meisten meister seit jahren) mit der diagnose das die servopumpe defekt ist.was machen die jungs,erst mal alle ventile wechseln und lenkung kontrollieren und am 3 werktag doch eine pumpe bestellt.also für eine 1 1/2 stunden reparatur 4 tage.oder bremsen nach 11tkm kilometer kaputt und meine frau zahlt auch noch das material.das mit komplett auseinander bauen ist normal da die meisten hzjühler im amaturenbrett eingebaut sind.bei meinem saisonauto verzichte ich komplett darauf,weil in den 13 jahren mittlerweile der 4 kaputt ist und das ist kein alfa.
ich kann mir kein urteil über die werkstätten von alfa leisten,bin dafür schon zu lange weg.ich habe nur vor 24 jahren meine ersten geh versuche unter der leitung von 2 wohl wenn ich das hier alles höre der besten alfameister bekommen.die haben die vergaser noch nach dem ohr eingestellt.

Fahre seit gut 6 Monaten den 147 Ti und bin super zufrieden mit dem Auto. Mein Vater hat mich auch erst gewarnt mir einen Alfa zuzulegen da er schon schlechte erfahrungen genmacht hat. Aber ich muss sagen das ich trotz einer geringen laufleistung von nur 4000 km bis jetzt nichts nachteiliges sagen kann. Für jeden soundfreak kann ich nur zum Kauf eines Maxair systems von Novitec raten. ( Der Sound ist der Hammer selbst im Stand hört sich mein 1,6 Ts an wie ein großer und vom sound jenseits der 3000 U/min ganz zu schweigen der brüllt wie die Sau). Des weiteren finde ich das man kleiner Mängel bei diesem Auto ignorieren sollte denn wenn man mit einem Model zusammen ist achtet man auch nicht auf einen Sprachfehler. Also um mein Plädoyer zu Ende zu bringen. Ich habe keinen Tag mit diesem Auto bereut und werde glaube ich bis zum Ende meiner Tage einen Alfa fahren. Mein nächster wird der GT

Ähnliche Themen

Hallo Ich fahre mein Baby seit 2 Jahren und ich hatte nie ein Problem .Es ist auch kein thema mit zwei kindern und wenn man den süßen ein bißchen aufmotzt brigt auch ein kleiner motor genug .verbrauch ist auch in ordnung.also zuschlagen und einen Alfa kaufen und spass haben

Jetzt mal ehrlich: Soooo große Unterschiede gibt es zwischen den Fabrikaten in der Kompaktklasse eh nicht mehr: Auch Golfs bleiben liegen, 147 rosten nicht und es gibt schnelle Skoda...

Also einfach kaufen, der Wagen ist gut verarbeitet, zuverlässig, sportlich, hübsch, verbraucht nicht viel und klingt gut.

Außer: Wer damit ständig Schränke/ Schreibtische/ Waschmaschinen transportieren möchte, ist sicher mit 'nem Japano-Kombi besser dran. Das Auto hat keine Schwächen, ist aber sicher kein Lastesel.

Greetz M2A

Ha, ha, ha...

Deine Antwort
Ähnliche Themen