Alfa 146 1,6 Twin Spark

Alfa Romeo

Hallo,

ich hab mich in dises Baby hier verliebt:

ALFA 146
EZ:03/1998
87000 KM
ROT
Checkheftgepflegt und und und..

Ich brauche euren Rat wieviel kann bzw sollte man dafür ausgeben?

Worauf ist zu achten?
Nennt mir bitte alle Schwächen!!!!

Was sollte ich während ner Probefahrt prüfen, bzw worauf sollte ich achten!!

ich brauche jede Info.

Ich zähl auf euch.

Danke!!

13 Antworten

Ich kann dir beim Preis leider nicht weiterhelfen aber bei der Probefahrt solltest du auf : Geradelauf des Fahrzeugs achten , Bremsverhalten (kein reissen ...)
unnormale Geräusche , lauf des motors ( kein rubfen beim fahren....) ...... Das tuhe ich immer ;-)

Zahnriemen!!

Hallo,

schau nach wann der Zahnriemen das letzte Mal gemacht wurde, Vorschrift sind 120.000 km oder spätestens alle 5 Jahre.
Es hat sich aber herauskristallisiert das man den ZR besser alle 60.000 km wechseln sollte, sonst kann man schon mal nen Motorschaden riskieren.
Einmal sollte der ZR bei deinem Exemplar mindestens schon gewechselt worden sein, im Idealfall im März 2003.
Schau mal ins Checkheft was eingetragen ist.
Und falls Du dich pro Alfa entscheiden solltest: Immer schön den Ölstand checken und warmfahren bevor du ihn "trittst"

Gruß

André

also ich würde sagen 3500 privat, 4000 Händler.
wenn er top dasteht und gut ausgestattet ist.

aber ich würde so ein Auto von privat kaufen, da unwahrscheinlich ist, dass da was größeres ist.
(Baujahr >97 und TS Motor = top)

Ich dank euch alle für das antworten,

der verkäufer hat mir mitgeteilt das das fahrzeug mehrere beulen hat!!

Was macht das am preis?

Ähnliche Themen

50 pro Beule.

Achte aber darauf dass die Karosse net verzogen ist,
so mancher "harmlose Heckschaden" aka. "kleine Beule neben dem Nummerntaferl" hat sich schon als kostspieliger zu reparierender Auffahrunfallschaden herausgestellt.

Wie checke ich das?

Ganz einfach: Mit dem Käufer vereinbaren, dass Du mit ihm mal das Fahrzeug bei der Dekra vorbei fährst.
Dort den Gebrauchtwagencheck machen lassen. Kostet zwar etwas, aber man ist sicher, dass nichts grossartiges mit dem Auto ist.

Ansonsten: Suchfunktion nutzen mit "Kaufberatung 145". Die hat Rotherbach gemacht. Dort findest Du ganz ausführlich alle Stärken und Schwächen und worauf man besonderen Augenmerk richten sollte.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


also ich würde sagen 3500 privat, 4000 Händler.
wenn er top dasteht und gut ausgestattet ist.

aber ich würde so ein Auto von privat kaufen, da unwahrscheinlich ist, dass da was größeres ist.
(Baujahr >97 und TS Motor = top)

3500? Gehts noch? Für nen 1.6 Liter? Für 3500 bekommst du von Privat nen guten 146ti...

@vectra: Solltest mal darüber nachdenken, direkt einen 2.0 Liter (146ti) zu nehmen, der ist vom Unterhalt nahezu identisch (Versicherung, Verbrauch etc.), macht aber wesentlich mehr Spass, zumal das Auto nicht gerade ein Leichtgewicht ist.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von AR147


also ich würde sagen 3500 privat, 4000 Händler.
wenn er top dasteht und gut ausgestattet ist.

 

Hallo,

Denke der Preis ist durchaus in diesem Bereich zu suchen. Laut DAT Händlereinkauf 3500,-€, also wird er kaum billiger werden, denn dann kann er gleich sein Auto einem Händler geben!

Also wir besitzen seit 1999 einen Alfa 146, 1.6 TS, Bj. 3/98, 77000km - gekauft mit 3000km - somit ungefähr identisch dem angebotenen Auto. Bisher das Beste und zuverlässigste Auto, bis auf Verschleissteile keine Reparaturen.

D. h. achte auf den erwähnten Zahnriemenwechsel, auch der Phasensteller ist sehr anfällig ( hört sich dann an wie ein Dieselmotor, das Geräusch verschwindet aber ab ca. 1700 U/min). Ansonsten erste Auspuff hielt 6 Jahre, Bremsscheiben + -klötze ca. 60000km - mußt halt checken in welchem Zustand sie sind. Ansonsten gilt das übliche ine gepflegetes Auto mit Scheckheft und wenig Vorbesitzern ist immer vorzuziehen und ggf. einen Aufpreis wert. Ansonsten eben entsprechen den Preis drücken!

Ciao

Ralph

PS: Wenn du natürlich einen TI im selben Zustand und Laufleistung zum gleichen Preis findest - zuschlagen!

Ralph: Mag sein, dass das laut DAT der EK ist - du wirst aber kaum einen Händler finden, der dir das Auto für den Preis abnimmt.

btw.: Ich habe für meinen Ti vor 4 Monaten mit durchgerostetem Auspuff (160 Euro Netto), 130tkm + Scheckheft 2700 Euro bezahlt.
Wenn man die üblichen Internetbörsen eine weile beobachtet sollte das für das Geld schon machbar sein.

Christian

EDIT: @Ralph: Ich sehe, deiner scheint der Pannenstatistik auch nicht zu gehorchen 😁

Was war denn deiner für ein Baujahr, etwa auch 98?

Zitat:

Original geschrieben von KLE-CH 34


btw.: Ich habe für meinen Ti vor 4 Monaten mit durchgerostetem Auspuff (160 Euro Netto), 130tkm + Scheckheft 2700 Euro bezahlt.

Hi Christian,

ich gebe Dir schon recht, dass das mit den Preisen oft sehr unterschiedlich ist, und dass man auch gute Schnäppchen in dieser Preisklasse machen kannn, aber man sollte natürlich auch sehen, dass es gerade auch für 2500€ oft Grotten gibt. Wenn alles Ok ist kann man gerne 300 - 500€ mehr zahlen, ansonsten sumieren sich die Abzüge schnell auf 1500€ oder mehr.

Bei uns hat zuletzt der Zahnriemen + Phasenregler beim Alfa Dealer 780€ gekostet(!). - Dies auch als erste Grundlage für Preisverhandlungen!

Mit Bremsen, Auspuff und evtl. Beulen und starken Verschleiss im Innenraum kannst gut nochmal 750€ abziehen! Wäre der Preis dann bei ca. 2000€. Hoffe aber der Alfa ist besser als hier befürchtet.

Am Besten anschauen, probefahren und wegen der Bj. Daten bin ich zuversichtlich, dass er sein Geld wert ist!

Ciao

Ralph

PS: Pannenstatistik ist bei uns kein Thema! ...und Rost auch nicht!!!

Koppelstangen???

Wi siehts damit aus??? sind knapp alle 60tkm dran... IN Alfa Werstatt knapp 350€...
....wie lang ist das Rasseln beim Kaltstart??? länger als 5sek??? dann sind neue Hydros fällig...
Grüsse
Timy

Deine Antwort
Ähnliche Themen