ALEXA, starte die Standheizung!
Das wäre mein Alexa-Wunsch-Skill, habe aber bislang nichts gefunden, hat jemand ne Idee ob es das gibt?
Auf der On-Call-App ist da in der aktuellen Version aus meiner Sicht noch nichts vorgesehen.
VG!
Beste Antwort im Thema
Leider gibt es noch immer kein deutsches Alexa Skill für VoC
Und da ich viel Zeit hatte, habe ich mal etwas gebastelt. Eines vorweg: eigentlich ist es sinnlos, aber mir gings eher ums Prinzip. Ich habe meine "Alexa Guten Morgen Routine" - und da wollte ich die Standheizung mit starten, wenn es unter z.b. 5°C hat.
Eines Vorweg: über das IFTTT pro geht es jetzt vermutlich einfacher - aber als Elektriker habe ich halt mehrere Relais zu einer logischen UND Verknüpfung kombiniert.
Gelöst habe ich es über einen Flic Button. Das ist derzeit einer der wenigen Möglichkeiten die Standheizung zu aktivieren. Denn habe ich zerlegt und steuere ihn über ein WLAN fähiges Relais an.
Um die Temperatur abzufragen habe ich einen IFTTT Trigger. Fällt die Temperatur unter 5°C zieht Relais an. Steigt Sie über 7°C wird das wieder gelöst. Als Temperaturwert frage ich meine Netatmo Wetterstation ab.
Alexa aktiviert bei der Guten Morgen Routine auch ein Relais für einige Sekunden. Und diese beiden sind in Serie geschaltet. Wenn also beide anziehen, ist der Flic Button gedrückt und die Standheizung wird gestartet. Der Flic Button geht über einen Flic Hub, es muss mein Handy also keine Verbindung haben.
Das ganze ist noch recht Hardware aufwendig.
Daher habe ich mir jetzt mal IFTTT pro geholt - da kann man einerseits Bedingungen verknüpfen und ich will den Flic Button direkt über IFTTT ansteuern, das sollte recht einfach gehen.
Die überlegte Routine wäre:
Wenn Amazon Alexa Guten Morgen + Aussentemperatur < 5°C + es ist ein Wochentag ==> mach diese Flic Operation
Bin aber noch nicht dazugekommen.
Und nochmal der Hinweis: Ja, es ist sinnlos - weil ich könnte auch meinen Flic einfach neben das Bett kleben - aber ich war einfach so im Basteln.
32 Antworten
Was ich noch entdeckt habe, für OpenHAB gibts ein VoC-Addon (https://www.openhab.org/addons/bindings/volvooncall/). Und OpenHAB unterstützt auch diverse Vendor platforms wie HomeKit (Siri), Alexa und Google Assistant als Bridge. Ob man VoC dann über Sprache vollumfänglich steuern könnte, müsste man ausprobieren. Auf jeden Fall sollte man hier mit IT-Grundkenntnissen schon weit kommen.
Und für homebridge (für Apple Homekit) gibts auch schon was: https://github.com/trympet/homebridge-volvo. Da ich homebridge eh schon im Einsatz habe, teste ich das doch glatt mal.
Zitat:
@pat19230 schrieb am 9. November 2020 um 11:29:10 Uhr:
Und für homebridge (für Apple Homekit) gibts auch schon was: https://github.com/trympet/homebridge-volvo. Da ich homebridge eh schon im Einsatz habe, teste ich das doch glatt mal.
Funktioniert! Ich kann jetzt die Standheizung per Sprache (Siri) einschalten, Aufschließen bzw. die Standheizung in Automationen einbinden. Wenn ein altes iPad mal übrig ist, häng ich das als Steuerzentrale in die Küche und könnte das auch per Knopfdruck machen.
Wer regelmäßig zur Arbeit fährt, könnte mit einer Automation "Vor dem Losgehen" die Standheizung automatisch einschalten lassen, wohlgemerkt für aktuelles iPhone.