Alero V6 zu verkaufen
Hallo Gemeinde,
damit´s hinterher nicht heißt, Du hast ja nicht´s gesagt...
Nach 8 Jahren Fahrfreude pur, trennen sich unsere Wege.
Ich biete meinen Alero zum Verkauf an.
siehe unter:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255150157&asrc=st|
Das Baby ist Unfallfrei, Fahrtüchtig und hat noch gut TÜV.
Einige Lackkratzer (Parkplatzschäden) und leider einen erheblichen Kühlwasserverlust.
Bei Fragen einfach eine PM schicken oder anrufen.
so long
Freewind
26 Antworten
Du weisst aber, dass Dekra Gutachten über 1500 Euro gleich Marktwert 800 Euro sind.... 🙂
Das ist wie der Verkehrswert bei Immobilien - bis auf den derzeitigen Boom (den es bei Autos gerade gar nicht gibt, es ist Käufermarkt), erzielt eine Immobilie auch nie diesen Verkehrswert im Verkauf.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Du weisst aber, dass Dekra Gutachten über 1500 Euro gleich Marktwert 800 Euro sind.... 🙂
Nein, weiß ich nicht, ist aber auch egal. Ist eben eine Sache von Angebot und Nachfrage.
Wenn sich die Käuferscharen drum prügeln, werd ich den Preis wohl nach oben anpassen müssen ;-)
so long
Freewind
Momentan siehts weniger nach sich prügelnden Käuferscharen aus..
Wenn man mal ehrlich ist, gehört der Alero auch nicht gerade zu den Autos um die sich die deutsche Käuferschaft prügelt. Als er neu war hat ihn hier kaum einer gekauft und jetzt im hohen Alter hat sich daran auch nicht wirklich viel geändert.
Der Wagen hat unbestritten seine Qualitäten, leider weiß davon kaum einer was. Die einen lesen nur "Amerikaner" und wenden sich angewiedert ab. Die selbsternannte US-Car Elite liest nur "Alero" und "kein V8" und wendet sich angewiedert ab.
So kommen dann auch die Marktpreise zustande die mit "lächerlich niedrig" noch wohlwollend umschrieben sind.
Ähnliche Themen
dAs Problem ist halt das Aussehen ist wenig spektakulär bis langweilig, bzw halt einfach richtung 90iger Ford Design (welches in meinen augen schlimm war).
Dann kein V8, da frage ich mich wo liegt hier noch der Reiz in dem auto sich die US Car tyloischen Nachteile (wenig Werkstätten, schwierigere Ersatzteilversorgung, evtl noch Verbrauch) zuzumuten.
Es gibt noch so einen 4 Zylinder Kompaktgrösse Ami dens auch als Cabrio gibt (bitte helft mir mal mit dem Namen) der eigtl nur wegen der Seltenheit und Ami gekauft wird und weil er billig ist, Optik ist eher naja, motor schwamm drüber..
Das Aussehen ist halt Geschmackssache. Die anderen Punkte kann ich nicht nachvollziehen. Der Alero wurde immerhin offiziell hier in Deutschland verkauft. Da sollten sich selbst 15 Jahre nach dem ersten verkauften Alero noch genug Werkstätten finden lassen die normale Reparaturen problemlos ausführen sollten. Das meiste ist ja auch nicht anders wie bei europäischen Autos. Ersatzteile kriegst du bei Bedarf auch über jeden Opelhändler. Notfalls bei Rockauto und Amazon, alles kein Thema und mit Fed Ex auch spätestens nach 3 Tagen vor deiner Haustür.
Das der alero hier verkauft wurde wusste ich nicht. Man sieht halt quasi nie einen in freier Wildbahn
Wen wundert das bei den niedrigen Verkaufszahlen hier in Deutschland! 😉 Mich würde mal interessieren wie niedrig diese tatsächlich waren. Nicht das ich mir die nächste Rarität in die Garage gestellt habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
dAs Problem ist halt das Aussehen ist wenig spektakulär bis langweilig, bzw halt einfach richtung 90iger Ford Design (welches in meinen augen schlimm war).Dann kein V8, da frage ich mich wo liegt hier noch der Reiz in dem auto sich die US Car tyloischen Nachteile (wenig Werkstätten, schwierigere Ersatzteilversorgung, evtl noch Verbrauch) zuzumuten.
Das is 'nen Butter- und Brot Auto und kein Potenz-Burner. Was ist an einem absolut laufruhigem V6 denn bitte auszusetzen? So ein Teil bekommst Du nur mit dem Vorschlaghammer kaputt.
Irgend eine Opel Wekstatt in der näheren Umgebung bietet sicherlich auch GM-Service. OK, Teilepreise bei Opel sind außerirdisch, aber dafür gibt´s Rockauto oder ebay oder überhaupt Internetz.
Verbrauch ?? 3,4l V6 180 PS ?? Wie jetzt Verbrauch ? Etwa 3-4 l wie bei Audi, BMW oder den anderen Premium Karren? Wer so´n Motor haben will, weiß das da unter 12l nur eher selten was geht.
Was die Zulassungszahlen angeht nur mal folgendes: Golf - ich weiß nich wie viel Millionen davon in D rumeiern, aber morgens mit der FB den richtigen suchen zu müssen is ja auch richtig geil, gelle?!?
Ich will-wollte-werde-wohl-immer ein INDIVIDUELLES Auto fahren. Ich find das gut.
Und zum Thema richtig geiles Auto:
Zeig mir doch mal ein großen (4-T-Limo) mit 3,5l V6 Sportfahrwerk, Leder, Automatik, Schiebedach, Klima (die das Wort auch verdient) Tempomat, etc. wo bei knapp 20k Neupreis lag.
Amitypisch gingen die nach 3-4 Jahren für ein Drittel mit geringer Laufleistung weg.
Bei mir schraubt ne Renault Bude für ~50 €/Std. Teile dank Internetz für unter die Hälfte wie Opel.
So´n Auto günstiger fahren, geht kaum. OK wenn ich im Jahr 20-30k km fahre platzt die Rechnung.
Aber dann fahr ich auch kein Ami. Oder nur Noble-Hoble.
Wie kriegst du den auf 12 Liter?!
Ich fahre den im Schnitt mit 8-10 Litern und die 10 steht auch nur dann drauf wenn ich wirklich mal viel Stadt fahre und oder die Leistung auch mal richtig auskoste. Ansonsten bin ich von dem Verbrauch echt überrascht!
Finde nur das die Reichweite mit 400-500km echt gering ist, liegt aber auch daran das meiner nach gut 44 Litern schon mit der Reservelampe zum tanken mahnt und da der Bereich auf der Tankanzeige echt winzig ist, gehe ich da kein Risiko ein auch wenn da rechnerisch noch gut 10-12 Liter im Tank sein müssten.
mein Boardcomputer meckert auch schon bei 80km restreichweite rum.
Bei 0 km sind immernoch 6 Liter reserve drinn.
Hab Durschnittsverbrauch von mom 12 Litern..
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Wie kriegst du den auf 12 Liter?!
99% Stadtfahrt.
Reine AB so ~150-160 9-10l
Zu Anfang mußte ich wegen Unklarheiten bzgl. des Drehzahlbegrenzers und zwecks Bremstest auch mal etliche km mit über 200 abspulen und kam dabei auf gute 18-19l