Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

na gut wenn du das sagst werde ich das nachen werde aber erst mal montag ins autohaus fahren um zu sehen ob sie die mir auf kulanz tauschen da ich das auto erst vor 6 wochen gekauft habe mfg lars

Hallo,

@Lars
Das solltest du machen, wenn du das Auto erst 6 Wochen hast.

@woebi

Ich hatte das Problem bei den original Wischern, sind deine mit Spoiler?
Ich habe jetzt Bügellose von Bosch dran die sind Super kein abheben, kein rattern und kein einfrieren im Winter.

Bei den Rückleuchten hab ich den 10 Watt Faden von den Nebelschlußleuchten angeklemmt macht gleich vier Rücklichter.
Vorne hab ich den 10 Watt Faden der Blinker mit aufs Standlicht geklemmt.
Siehe meine Sig oder www.olds-alero.de.cz meine Website.

MfG
Nicola

Zitat:

Original geschrieben von woebi


Hallo zusammen!

Langsam wird es wärmer und ich bekomme wieder etwas Motivation zum was an meinem Alero zu machen.
Ich möchte gerne etwas mehr Rücklichter... Ihr habt schon ein paar mal was gesagt vom anschliessen der vier Lampen hinten. Welche vier? Die beiden die schon immer leuchten, dann noch die Nebellampen und welche denn noch?

Dann habe ich noch etwas wegen den Scheibenwischern. Habe mir neue gekauft von Bosch. Bei etwa 50 beginnt es, dass sie im oberen drittel, beim zurück-wischen, nicht richtig wischen. Mit 120 ist dann fast völlig schluss mit wischen. Muss das bei Markenwischern so sein...? Kennt das sonst noch jemand? Und irgend jemand hat mal was geschrieben von den coolen, Bügelfreien wischern. Habe mir die angeschaut, aber keine Ahnung wie ich die befestigen soll.

Grüsse
Michi

Ich habe auch die Bosch Wischer ohne Bügel drauf. Es gibt in der Verpackung einen Adapter, damit du sie bei dir drauf kriegst. Außerdem habe ich meine Frontscheibe mit Rainx Versiegelt (das Zeug gibts bei ATU). Ein besseres Wischergebniss gibt es nicht! Außerdem braucht man wenn es sehr stark regnet oder man schnell fährt gar keine Wischer mehr. Das Wasser perlt einfach so ab. Du kannst die Rückleuchten die in der Kofferaumklappe sind ganz einfach anschließen. Das sind nicht nur Nebelleuchten, die haben noch einen nicht ganz so hellen Faden, der genau so leuchtet wie die Äußeren Rückleuchten. Du mußt nur Strom von einer der Nummernschild beleuchtungen nehmen, und in das einzige unbenutzte Loch der Lampensockel von den Nebelleuchten führen. So kleine Metallkontakte die du dafür benutzen kannst gibt es in jedem Autozubehör Laden, improvisation ist angesagt. Du wirst das ganz sicher hinn bekommen, ich habe das nämlich auch geschafft, und ich bin voll blöd was Technik angeht.

Zum Thema Autobatterie.

Ich hab mir die Optima Red Top reingesetzt. Hat ja vier Pole 🙂
Wo ich die her hatte? Von nem Ebay Händler, hab bei dem mal angrufen und so hab ichs sie billiger als bei Ebay, ohne Versandkosten und en Gratis Geschenk bekommen.

Passen in die Batterie Wanne tut sie nich wirklich, da sie unten etwas größer is, an den richtigen Stellen das Plastik abgeknippst und schon passt alles. 🙂

RainX - Das gratis Geschenk tut wunderbar, und die Scheibe friert auch nich mehr so schnell und so stark zu.

Werd noch en Bericht und en paar Bilder über Wasserpumpe beim 3,4L LA1 Motor reinstellen, sobald meine ET da sind.

Grüße

Julian

Ähnliche Themen

Zitat:

Passen in die Batterie Wanne tut sie nich wirklich, da sie unten etwas größer is, an den richtigen Stellen das Plastik abgeknippst und schon passt alles. 🙂

hä? mit dem Optima GM Mount passt das 100%ig

*lach* jetz hab ich erst gelesen warum hier schon wieder über Batterien geschrieben wird, also: Optima YellowTop 4,2L rein und dazu den GM Mount

werd ich wieder gehaun wenn ich jetzt als Bezugsquelle www.efiparts.de nenn? 😁

Ja du wirst gehauen. 😁

Mag sein, dass es mit dem schön passt. Aber ohne ihn halt nich so ganz.

Die 2 cm Plastik würd keiner für den festen Sitz vermissen.

hi zusammen.

gestern war es soweit. jetz hat der alero eine grosse schwester bekommen ^-^'
ist ein 540i touring geworden. der geht ab wie ne rakete... aber ich muss zugeben, dieses "UI!" gefühl wenn der alero nen kickdown bekommt... hat der nich.

auf jeden fall kann ich jetz endlich an dem alero reparieren ohne zu fuss gehen zu müssen wenn ich mal wieder nicht fertig werde 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schoen


So kleine Metallkontakte die du dafür benutzen kannst gibt es in jedem Autozubehör Laden, improvisation ist angesagt. Du wirst das ganz sicher hinn bekommen, ich habe das nämlich auch geschafft, und ich bin voll blöd was Technik angeht.

die hab ich übrigens auch mal gesucht. aber nirgends gefunden x.X

würde mich immer noch interessieren.

grüsse

alex

Hi!
Hab auch nach den Kontakten für die Rückleuchten gesucht...leider vergeblich!
Hab dann einfach Standard-Steckverbinder mit der Zange so lange bearbeitet, bis sie in den schmalen "Schacht" in der Fassung paßten und einen schön festen Sitz hatten!

Funktioniert perfekt ohne Ausfälle (kann man ja beim Auf- und Zusperren stets kontrollieren😉).
Mag so eine Improvisation zwar überhaupt nicht, aber bis mir originale Kontakte unterkommen soll es reichen!

LG, Freddie

@ Schoen & Nicola

Vielen Dank. Meine Wischer sind ohne Spoiler, hatte noch bei keinem Auto probleme ohne Spoiler. Aber werde mir nun die Bügellosen kaufen gehen... Sehen eh viel besser aus.
Dann werde ich mal ein bisschen basteln und mir den zweiten Faden der Nebellampen anschliessen... Bekommt man denn die Kontakte nicht mal beim GM Händler? Oder kostet da einer 10 Euro?

Gruss Michi

Hallo woebi!

Hab den Teilehändler meines Vertrauens erst nach dem Anschließen der zus. Rückleuchten gefunden, werd dort einmal nachfragen...
Eigentlich hab ich auf den Schrottplatz gehofft, rauszwicken die Dinger und fertig. Könnte nämlich gut sein, daß es die Kontakte nur mit anschließender Verkabelung zu bestellen gibt (als GM part).
Sicher werden die Dinger standardisierte Massenware von irgendeinem Zulieferer sein, nur halt nicht bei uns im Großmarkt erhältlich.

Zur Motivation: Hab ca. 5mm breite Standardsteckverbinder (Weibchen) mit der Zange in der Mitte geknickt, sodaß sie wie ein V aussehen - dann ein bissl biegen und quetschen, bis es sich in die Fassung drücken läßt ohne zu locker zu sein.

Grüße in die Schweiz, Freddie

mensch freddie,

das wär super, wenn du da mal was rausfinden könntest. ich möchte nämlich möglichst nix gebasteltes im alero haben, und soweit es geht standard- und/oder originalteile.

ist aber nicht eilig, ich hab eh noch einige andere sachen zum reparieren 🙂 ist ja durch das 2. auto jetzt kein stress mehr drauf 🙂

grüsse

alex

@ Nicola

nach langen hin und her habe ich heute meine Batterie getauscht bekommen und das noch eine Originale die haben die in Gera geholt da gibt es ein Batteriedienst

Hi!

Hab noch ne Betriebsanleitung für den Alero gefunden.........

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß
Rainer

So, nun ist es bald so weit, am Samstag bekomme ich endlich meinen Avenger ausgeliefert!!! *freu*
Wie schnell man doch sein altes Gefährt vergessen kann, wahsinn 😕
Habe gerade vor zwei Tagen in HH einen silbernen Alero auf der Kollaustraße gesehen. Schön isser ja 😁 und man freut sich, wenn man mal einen sieht im Straßenbild!!!

Apropos Bild, wenn ich meinen Neuen habe, dann stelle ich mal ein Bild hier rein, dann könnt Ihr ihn auch mal sehen falls doch jemand wechseln möchte. Bei AutoWilde gibt es auch 2.7er V6 mit Automatik im Angebot!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen