Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Das leidige Thema WFS und Fernbedienung kommt ja immer wieder hoch. Das Ausprogrammieren der WFS ist, wie mir bekannt nur bei EFI-Parts/München möglich. Kostet inzwischen ca. 400,00 Euronen und der Versicherungsschutz erlischt. Neue Fernbedienung für das europäische Fahrzeug dort rund € 120,00 incl. Programmierung. Europäische Fernbedienungen sind nur über das Zentrallager in Schweden zu bekommen und nicht aus den USA!!
Aus den eigentlich bekannten Frequenzgründe ist es nicht möglich eine der wesentlich billigeren US-Fernbedienungen zu verwenden.
Manuelle Programmierung einer neuen Fernbedienung ist grundsätzlich nicht möglich!!!!!
Es muß, bei allen Baujahren zwingend immer ein Tech2 verwendet werden.
Wie ich bereits schon mehrmals postete, gab es um 2002 rum, bei den damaligen GM-Händlern eine GM-Anweisung die WFS störungssicher zu Programmieren. So viel ich weiß, wurde in dem erlaubten Frequenzband eine andere Frequenz gewählt. Ich habe das damals machen lassen und seitdem gab es keinerlei Ausfälle mehr.
Selbst wenn ich direkt am Polizeipräsidium parke. Das war früher nicht möglich. Vieleicht wissen die von EFI wie die damalige Programmierung fuktionierte. Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit, die Rücksitze umzulegen und ins Auto einzusteigen und die Fernbedienung hinten, im Inneren des geschlossenen Kofferaum zu betätigen (Die WFS sitzt unter der Hutablage. Damit sollte es eigentlich klappen, den Wagen wieder zu starten und damit zu fahren. Funktioniert deshalb, weil der Kofferraum als Abschirmung wirkt. Geht natürlich aber nur mit einer, auch sonst funktionierenden Fernbedienung.

Dies betrifft aber nur echte Europa Modelle des Alero.

Seit wann hat Efi wieder offen?

Die hatten zu?
Keine Ahnung, aber ich wirklich schon länger nix mehr von denen gehört

Weil meine Antwort hier sofort zensiert / gelöscht werden würde (wir erinnern uns: bei MT geht es NICHT darum, stets hilfreich zu sein), kann ich dazu keinen sinnvollen Beitrag leisten.

Ähnliche Themen

Dann halt doch die Klappe 🙂

Ne - im Ernst - damit hatte ich auch schon Probleme....

Moin
ich hätte da gern mal ein Problem ;o)
Mich nervt schon lange , dass vorn nicht die orangefarbenen Leuchten blinken, wo Zweifaden ist, sondern ganz aussen die kleinen Birnchen weiss...
Haben da irgend welche Experten was umgeklemmt ? Kabelstrang ist nix gebastelt , schaut original aus.
Jetzt hatte ich grad mal Zeit, das scheinen ja außen die Begrenzungs/Stanlichter zu sein, die bei mir blinken. Darum weiss.
Sollte ich die Kabel da umklemmen an die zweite Leuchte, wo ein orange Plastikhäubchen drum ist ? das sind doch mEa die originalen Blinker mit Standlichtfunktion ...
Euch noch schöne Feiertage und guten Rutsch ;o)

Guten Morgen,zuerst mal ja in der EU Version sind die Standlichter weiss an den Außenkannten,und die Blinker sind nur da,wo die gelben Kappen drauf sind.
Ich habe nun folgendes schon seid Jahren gemacht:Außen gelbe bzw orange LED reingemacht,eine Verbindung von den Seitenstandlichtern zu den gelben Blinkern gemacht,brauchst an der Fassung nur das Kabel reinstecken,ist ein Loch vorhanden.bis zum Anschlag reinstecken,du merkst es ja wenn die Lampe angeht,dann das Kabel befestigen,Matschband oder so.Habe wegen der Schaltung noch nie Probleme mit Dekra oder Polizei gehabt.
Nun da es in USA standart ist hatte ich persöhnlich kein Problem damit wenn einige sagen es sei eine Veränderung und die Betriebserlaubnis würder nicht mehr gelten.
Gelbe Begrenzungsleuchten haben mittlerweile auch eine vielzahl neuerer Fahrzeuge.
Ich habe noch keinen Alero gesehen welcher in den Begrenzungsleuchten die Blinker eingebaut hat,lasse mich aber gerne eines besseren belehren
Noch schöne Feiertage.
Übrigens ich habe alle Birnen,bis auf Ab und Fernlicht gegen LED s getauscht und hinten 4 statt 2 Rücklichter und Bremslichter angeschlossen

original blinken beim Auf Ab schließen die Standlichter vorne wie hinten. Wieso sollten auch die Blinker blinken? Willst ja nich abbiegen oder vor Gefahr warnen.

Danke Euch , alles wird gut ;o)

wenn du was umbaust, mach doch einen bericht für die seite so haben alle was davon

Hi Julian,
war ein Denkfehler... ich war der Meinung , dass er außen blinkt. Wie Du schon geschrieben hast, ist das für ZV und Blinker getrennt.Bin nur durchs Verriegeln auf den Denkfehler gekommen
Wenn ich Warnblinke anschalte, gehen die Blinker orange an der zweiten Stelle, wie es soll und die Standlichter sind an bei Licht ...Also alles richtig. Aber den Tip von Juergen werde ich auch mal umsetzen, dass hinten alle vier Lichter Bremsen und lichteln ;o)
Euch noch schöne Feiertage und kommt gut rein

Gruß Ralf

@Juergen,
welche Birnchen hast Du da verbaut, um auf LED zu wechseln...bei mir sind die Zweifadenbirnen hinten schon schwarz, kann fast ne Dunkelkammer einrichten ;o)

Nachtrag zu meinem Post vom 20.12.2015
Wie ich zufällig heute mitbekam gibt es wohl die Firma EFI Parts in München Schwarzenbachstr. 24 nicht mehr. Zumindestens gibt es keine Webseite mehr und die Domain ist zu verkaufen. Auch die Rufnummer gibt es nicht mehr.
Wenn dem so ist ist, es ein herber Verlust. Mir ist zumindestens im Moment kein Firma bekannt, die derartig in die Elektronik unseres Aleros eingestiegen ist und so virtuos mit dem Tech2 umgehen könnte.

Zitat:

@Roccodad schrieb am 26. Dezember 2015 um 10:08:17 Uhr:


@Juergen,
welche Birnchen hast Du da verbaut, um auf LED zu wechseln...bei mir sind die Zweifadenbirnen hinten schon schwarz, kann fast ne Dunkelkammer einrichten ;o)

Zuerst mal einen guten Tag,ich habe die LED s welche den gleichen Sockel haben aus Mönchengladbach besorgt,Blauer tacho ist der Name.Bei Rück und Bremslicht ist es nur der Austausch,bei Blinker musst du Vorwiederstände einbauen aber auch kein Problem .

Bei Fragen immer gerne

Es geht mich zwar nichts an, aber seid vorsichtig beim Einsatz von, nicht typgeprüften LED Leuchmitteln. Bei verwendung in Brems- und Blinkleuchten und der gesamten Beleuchtungsanlage erlischt die Zulassung. Es kann gut gehen, wenn man beim TÜV vorfahren und der Prüfer es nicht merkt. Aber im Falle eines Unfalles wird die Versichrung jede Leistung verweigern, bzw euch in Regress nehmen sofern der Einsatz der Leuchtmittel auffallen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen