Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

20.12 könnte bei mir klappen, Weihnachten nicht, danach bin ich bis 30.12 weg.

6.1 hätt ich noch Zeit...

Hi, bin neu hier bei euch und will mich mal kurz vorstellen bevor ich mit der Fragentür ins haus falle.
Bin der Falco fahre seit Jahren US Cars und bin seit ca einem Jahr "stolzer" Besitzer eines 3.4 Aleros BJ 1999 (laut VIN).
Hab damals bewust nach dem Olds gesucht, hab damals aber fast ausschleißlich technisch runtergewirtschaftete Autos gefunden.
Den den ich dann gekauft habe war rückwirkend betrachtet ein Frustkauf, viele Zipperlein aber auf den ersten blick sonst in technisch gutem Zustand....War aber nicht so, Frustkauf ist nie gut....

Seit einem Jahr habe ich nun immer dann wen zwischen den anderen Projekten zeit war geschraubt nur wenn was fertig war hat er sich was neues einfallen lassen.
Nach groooßem Service Tausch von Unterdruckleitungen, Bremsattel VL, überholen des Lenkgetriebes und einigem mehr lief er jetzt bis auf ein Paar kleinigkeiten bei den ihr mir vielleicht helfen könnt:

Ladekontrollleuchte ist nach dem Starten erst aus nach ca 20sek oder 20m Fahrt geht sie an und geht nicht mehr aus, Batterie neu Ladespannung 13,9 - 14,1V Regler macht auch zu

Ich finde das Gefühl im Bremspedal gewöhnungsbedürftig bin mir aber nicht sicher ob das normal beim Alero ist:
Druckpunkt recht weit oben , irgendwie gefühllos, wenig Pedalweg. Bremsleistung ist für nen ami aber nicht übermäßig schecht.

Nun das wichtigste: am Sonntag hat er mir die MIL gezeigt (Motorkontrolleuchte):
Fahrt auf der Autobahn, ca 140 km/h: Leistungsverlust schlechte Gasannahme, teilweise Schaltrucken
Fehlerspeicher mit Bluetooth OBD Auslesegerät zeigt folgende Codes:

P0131 O2 Sensor Circuit Low Voltage
P0101 Mass or Voltage Air Flow Circuit Range/Performence
P0300 Random/ Multiple Cylinder Misfire Detected

Kann mir einer weiterhelfen was die oben genannten Fehler angeht oder mir nen tip geben wo ich mal zuerst schauen sollte?

Hi Falco, willkommen im Club 🙂 Schön einen weiteren Alero Fahrer begrüßen zu können.
Wärst so nett und schilderst dein "Überholen des Lenkgetriebes" mal genauer? Am besten mit immer schön viel Bildern dazu.

Zu deinen Problemen. So aus dem holen Bauch raus würd ich sagen:
Ladekontrollleuchte: Kontrollier mal genau deine beiden Sicherungskästen links und rechts im Armaturenbrett. Die sind recht leicht ausgebaut und jeden Steckplatz und Stecker vorne wie hinten kontrollieren und sauber machen.
Schon mehrfach erlebt das nun nach ca 16 Jahren dort sich Feuchtigkeit niederschlägt und hin und wieder Grünspan bilden kann.
Wenn es das nicht ist, könnte man einfach mal ne neue Lichtmaschine verbauen (nach 250 000 km bin ich inzw auch bei meiner 3ten Lichtmaschine)

Durch die Feuchtigkeit könnten auch die Fehlermeldungen vllt erklärt sein.
Der P0300 könnte aber auch für ein defekt im ICM (hieß das so??? ) stehen. Damit ist die Platte gemeint auf die die 3 Zündspulen montiert sind. Kenne mehrere Fälle aus den USA, wo sich das als Fehlerquelle für absurde Fehlercodes und schlechtes Verhalten und Spritverbrauch rausstellte.

Das Bremspedal der Aleros wird im Deutschen gerne als teigig bezeichnet. Vom Pedalweg her, und ab wann wirklich etwas passiert, unterscheidet sich das aber nicht von anderen Audis, BMW und Nissan die ich über die Jahre mal gefahren bin.

Ignition Control Module

ICM da biste richtig.

Der 300er kann aber auch nur eine Folge von falscher Bordspannung sein - vor allem weil keine weiteren Codes wie 301 oder 174 dabei sind.

Ähnliche Themen

Servus ich bin dann heute da neue :-)

Nachdem meine holde letztes Jahr eine "winterschlampe" gesucht hat um ihr Audi 80 Cabrio im Winter zu schonen zeigte sie mir nen alero. Hatt bis dahin nix davon gehört oder gesehen. Da ich ihr das letzte winterauto verkauft hatte (meinen jeep cherokee xj) und sie durch mich ja Ami infiziert is haben wir ihn angeschaut, gekauft, kopfdichtung getauscht und seitdem fährt sie.
Wir San beide happy mit dem dicken Hintern, sogar so das ich jetzt eine Audi 80 Cabrio zu verkaufen hab??

Ich hoffe ich brauche eure Hilfe nicht all zu oft??

Gruß da fux

Ok, doch erstes Problem, hab neue Fernbedienungen bestellt, da die alten echt scho sehr nah am Ende San.
Die neuen San no ned da, die alte is verreckt. Auto steht 20 km weg und mei Frau auch. Kann ich die wegfahrsperre irgendwie umgehen, das ich das Auto heim bring?

Nur mit einem Abschleppwagen. Es gibt, zumindest bei unseren keine Tastenkombination. Ohne FB steht man da, weshalb ich immer beide mit hab...

Ja, Problem ich find die zweite nimmer

Ja dank Exportmodell und europäischer Vergabe der Sendefrequenzen ist man leider ohne ne funktionierende Fernbedienung ziemlich aufgeschmissen.
Meist halten die aber recht gut, und sind ganz geschickt sauber zu machen.
Wenn es mal partou nicht öffnen will, kann es sehr gut an ner Starkstromleitung in der Nähe oder auch zB nem Polizeiauto liegen. Wie gesagt, Danke EU für die Netzfreuenzvergabe unter der wir nun leiden dürfen.

Leider ist es auch extremst teuer eine neue EU-Version Fernbedienung zu bekommen.

Trotz alle dem, willkommen im Club 🙂 und um so schöner das wir eine weitere Fahrerin hier haben.

Hab die neuen, Krieg se aber mit dem link den ich hier gefunden hab ned angelernt. Auto steht weiterhin. Unser Händler macht sich schlau aber er braucht evtl a Zusatzgerät zum neu programmieren

Das ist Bj- abhängig . Ich hab einen 99er da geht das noch. Eventuell kannst Du ja mit den neuen Gummimatten Deine alte nach dem reinigen der Platine weiter benutzen? Die Kontakte der Batterie kann man auch wieder anlöten ( waren bei meinen auch immer teilweise ab).

Wie Roopert sagte,
je nach Modelljahr wird der Tech2 mit passender Software gebraucht, oder noch nicht.

Auf welchen Link, bzw welche Prozedur beziehst du dich genau?

Evtl war der link wo anders. Aber das mit der alten Platine und neuen matten hat a ned geklappt.
Is wohl alles tot. Hab die Batteriekontakte auch wieder angelötet.
Is a 2001er

Sicher das da wo der Wagen steht nicht irgendwo eine Funk- Störquelle ist. Ich hab hier zwei Parkhäuser wo ich mit Ach und Krach gerade so noch mal den Wagen raus bekommen hab. Beim letztem waren solche u.a. solche Mobilfunkantennen auf der obersten Plattform montiert. Eventuell mal das Auto 200 m weiter ziehen?

Das Thema hatten wir doch schon öffter, meine Sperre war immer bei einer bestimmten Apotheke ausser Betrieb. Ein paar Meter weiter ging es dann wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen