Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Hab den Ausdruck leider nicht mehr 🙁 , der Fehler ist ja zur Zeit wieder weg also werd ich die Tage nochmal irgendwo zum Auslesen fahren der müsste ja gespeichert sein.
Ach diese verdammten Modernen Autos mit all ihrer Elektronik 😉 .
Danke schonmal für die Antworten !!!
Ahh und ich habs gestern verschwitzt.
Happy 116th Birthday, Oldsmobile! The company was founded August 21, 1897 by Ransom E. Olds
Schade das es sie nur bis 2004 gegeben hat, aber viele derer die Ihre Sele an den Teufel (GM) verkauft haben,haben mit dem Überleben zu kämpfen, siehe Opel.
@ Julian, was ich habe wegen der anderen Spiegel noch keine Auskunft gegeben? Ja, die vom Pontiac verursachen definitiv NICHT den störenden Wirbel dierekt im Sichtbereich zum Spiegel. war also eine gute Investition. Was natürlich etwas blöde ist, ist dass die Dinger absolut star mit der Tür verschraubt sind. Falls ich also mal irgendwo lang streife, ist das Gehäuse wohl hin.
Übrigens, ich habe es getan: nachdem der TüV meinte meine Bremsen seien nicht mehr ganz gleichmäßig, habe ich mir jetzt alle 4 Scheiben und die Klötze von Power Stop bestellt. Mittwoch werden sie eingebaut, ich werde von mir hören lassen, ob die große Ernüchterung oder Begeisterung ausgebrochen ist. Bin jedenfalls gespannt wie Flitzebogen!
Ähnliche Themen
thx für die Info.
Das mit dem starren Gehäuse is ja nich so nett. Aber sonst, klingts echt gut.
Lol, Bremsen. Ich bin selbst grad dran den Artikel über die neuen Bremsen und Sportbremsen zu schreiben. Das is gar nich sooo einfach sich die wichtigen Daten ohne Hilfsmittel bei ner Bremsung zu besorgen 😁
Hallo Alero Jünger,
ich fahre seit nunmehr 9 Jahren meinen 2000er, 2,4l Alero und bin jetzt bei 160000km angelangt!
Leider leuchtete mir heute Morgen die gelbe ABS-Warnleuchte entgegen und zu allem Unglück die rote Bremsenleuchte rechts daneben auch!
Letztere leuchtet ja eigentlich nur bei angezogener Handbremse...welche natürlich gelöst war!
ABS Wirkung ist auch keine da..habs getestet und er bremst jetzt auch merkwürdiger, federt immer so nach..?
Das Problem wurde hier ja schon öfter behandelt, allerdings leuchteten dann auch immer die TRAC OFF Lampe und/oder SERVICE VEHICEL SOON Lampe zeitgleich. Das ist bei mir nicht der Fall.
Wollte fragen, ob es dann nun auch an den Radlagern oder Steckern liegen könnte und ob bzw. wie man denn herausbekommt welche Seite defekt ist?
Laut Handbuch gibt es ja noch das EBCM und das Hydraulic Modulator/ Motorpack Assembly, die gehen aber wahrscheinlich eher selten kaputt?
Hoffentlich habt ihr ne Lösung, denn vor nem halben Jahr musste ich schon den Benzindruckregler und die (angeblich) kaputte Benzinpumpe für nen knappen Tausi erneuern lassen! Nochmal will ich das nicht machen!
VG
Hans
so wie das klingt, scheint eher ein Bremsenproblem vorzuliegen.
Ich würde vorschlagen mal den Fehlerspeicher auszulesen
Habe gestern eine fast 1 Stündige Probefahrt mit einem Challenger SXT 3,6 ltr gemacht, Erstzulassung 03.2013, 309 PS, 12.000 Km, mit Garantie für 29.800€. So wie es aussieht wird mein Blauer 2001er nicht mehr lange bei mir sein, vor allem da ich schon ein Angebot über 500€ hab. Allerdings muß ich sagen das ich ihn auch gerne gefahren hab und es mir fast das Herz bricht Ihn herzugeben an jemanden der keine Ahnung hat was das für ein Auto ist. Wenn jemand von Euch Interesse hat, kurz die Daten, es ist ein 2,4er, 2008 tsd km gelaufen, TÜV bis November 2014, 8 fach Bereift, Winterreifen auf Stahlfelgen einen Winter gelaufen, Sommerreifen vorne seit April drauf. Alleine die 8 Reifen sind mehr als 500€ wert, also bei Interesse ein PM und man kann sich unterhalten.
Alfred
Hi Alfred
Das ist natürlich traurig zu hören, aber dennoch freue ich mich auch für dich.
----------------
So ich hatte euch ja gebeten mir ein paar Daten zukommen zu lassen. Inzwischen ist das mal eingepflegt und soweit fertig.
Die Adresse geht dann die nächsten Tage an die Teilnehmer raus.
Wer auch noch auf der Karte vertreten sein will, meldet euch einfach bei mir. Ich möchte wetten ihr wusstet nicht, dass ihr alle soo nahe beieinander seid.
ok bis auf einer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von AleroBlau
Habe gestern eine fast 1 Stündige Probefahrt mit einem Challenger SXT 3,6 ltr gemacht, Erstzulassung 03.2013, 309 PS, 12.000 Km, mit Garantie für 29.800€. So wie es aussieht wird mein Blauer 2001er nicht mehr lange bei mir sein, vor allem da ich schon ein Angebot über 500€ hab. Allerdings muß ich sagen das ich ihn auch gerne gefahren hab und es mir fast das Herz bricht Ihn herzugeben an jemanden der keine Ahnung hat was das für ein Auto ist. Wenn jemand von Euch Interesse hat, kurz die Daten, es ist ein 2,4er, 2008 tsd km gelaufen, TÜV bis November 2014, 8 fach Bereift, Winterreifen auf Stahlfelgen einen Winter gelaufen, Sommerreifen vorne seit April drauf. Alleine die 8 Reifen sind mehr als 500€ wert, also bei Interesse ein PM und man kann sich unterhalten.Alfred
Hab mich etwas verschrieben, sind natürlich 208.000 Km!
Danke für das Beileit, aber irgendwann mußte es ja mal kommen!
Einer wohnt weiter weg? Das bin dann ja wohl ich, oder?
Übrigens, sie sind drinn die neuen Power Stop Bremsen. Im Moment fühlt es sich noch nicht anders an, allerdings sind die Bremsen ja auch noch nicht eingelaufen. Da ich leider keinen Drehmomentschlüßel habe, kann ich all diese einbrems-Tricks nicht durchführen. Ich habe mich entschieden die 500 Km. Opi-Brems-Methode zu nutzen. In der Werkstatt meinten sie auch, dass es zuerst nicht besonders bissig sein dürfte. Auffallend ist übrigens auch hier wieder, was schon öfter besprochen wirde, nämlich dass die Bremsklötze wieder einen Rand auf der Scheibe stehen lassen, hinten übrigens stärker als vorne. Ich hänge mal ein paar Fotos an, da könnt ihr es am Schleifbild sehen. Keine Ahnung warum keine größeren Klötze geliefert werden.
Hi,
unser Alero ist heute abgeholt worden, leider war zuviel zu machen und wir brauchen den Platz. 🙁
Habe noch US Stahlfelgen über, falls jemand Interesse hat.
Gruss,
Alex
Mir ist etwas interesantes mit der Versicherung pasiert, nach dem ich den Challenger jetzt gekauft habe.
Ich habe meine Versicherung gebeten mir ein Angebot für eine Vollkaskoversicherung zu machen, mein Dealer sagte mir das die Versicherung so ca 800 bis 1000 Euro bei 20% liegen kann, dann kam das Angebot, ich war erschrocken, 1700 Euro wollten die!!!!!!!!!!! 2 Tage lang hab ich mit allmöglichen Leuten dort gesprochen, zunächst ohne Erfolg, erst meine Drohung alle 4 Fahrzeuge bei Ihnen ab zumelden hat schlieslich den Erfolg gebracht, nun sind es knapp 1000 Euro die man mir angeboten hat. Damit kann ich leben, meine Nachfragen haben ans Licht gebracht man hat den Chreysler Crossfire mit dem größtem Motor als Vergleichfahrzeug genommen, nicht wie andere Versicherungen die den 300c als Vergleich heranziehen. Also nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, hartnäckigkeit hilft manchmal, und 700 Euro im Jahr da kann man so manches mal tanken!
Alfred
baaaam das sind mal Preise :/
Und ja, heutzutage muss man bei Versicherungen um jeden cent kämpfen. Bei meinen Eltern hats bei der Superzelle mit ihren faustgroßen Hagelkörnen ja das Dach und so manches anderes zerschlagen / durchschlagen.
Wenn ich dran denke wie lachhaft das Angebot von der Versicherung war, bis man dem guten Mann mal etwas auf die Zehen treten musste.
Man zahlt über 30 Jahre ein und dann bieten die 800€ für die 3 großen Rollläden, laut Angebot kommen alleine die auf ca 3000€.
Ebenso wars mit der Versicherung für den Camaro, die Preise die die aufgerufen haben - pah.
Der Alero selbst war zum Glück schon immer recht günstig.
---------------------
EDIT: Was ich noch sagen wollte
*sing und tanz, freudig erregt und durch die Gegend wirbel*
Mein Auto ist dicht, mein Auto is dicht, mein Auto is dicht, mein Auto is dicht, mein Auto is dicht, --- schallalalalallallaalaaaaa
Meine Güte ist unser Alero Sammelthread weit nach hinten gerutscht. Das geht so nicht, ich werde jetzt mal etwas schreiben.
Die Powerstop Bremsen fahre ich jetz ungefähr 1.000 Km. Nachdem sich anfänglich keine besondere Wirkung eingestellt hat, sind die Bremsen jetzt inzwischen wirklich toll, kann ich nur jedem empfehlen. Eine Vollbremsung habe ich zwar noch nicht gemacht, aber wenn man den Wagen von 140 K/mh herunter bremst um von der Autobahn abzufahren, merkt mann dass die Bremsen überhaupt nicht zum Fading neigen.