1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Alero Sammelthread

Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5018 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5018 Antworten

Hey Alero Fans!

Hatte einen lebhaften Sommer mit dem Oldsmobile, denn ich mußte zum TÜV!!

Wo ich auch hingefahren bin,

gleich drangekommen dank online termin,

der durchaus nette Prüfer war anfangs begeistert vom Auto, aber verlief sich dann ich

ausgesuchten Kleinigkeiten.. auweiha, ich hatte es geahnt! Ein ausgefallenes der drei hinteren Kennzeichenbeleuchtung

kam genauso in den Prüfbericht wie ein schwitzendes Automatikgetriebe... ohjehh!

Der Gipfel sicherlich der Eintrag, das die Lenkradsperrre defekt sei, bis dem Prüfer der AU Mann darauf aufmerksam machte, dass

das bei solchen Autos über das Zündschloss und der Sperre des Automatikwahlhebels funktioniert und er dann den Eintrag

aus dem Prüfbericht löschte, aber wegen einer unterschiedlichen Einstellung der Scheinwerfer bekam ich die Plakette dann doch

nicht.. schöne Grüße'!

Die AU Prüfung verlief dann auch ohne jeden Makel und war schon nach 5 min erledigt..

voller Reue bin ich zu meiner Stamm US Werkstatt hier in Muc und die Hauptuntersuchung ohne Mängel!

Nun, mit 2 Jahren neuen TÜV fahr ich wieder sehr entspannt und freu mich immer wieder über einen

super Ampelstart!! Ja, da kann man so manches Auto stehen lassen... grins!

Meine aktuellen Pläne betreffen die Beleuchtung.. ob ich die vorderen orange marker lights anschließe.. ich bin mir nicht

sicher, dadurch wird man verdammt auffällig! hab ja schon die Sidemarkers gegen amber ausgetauscht..

Da die Nebelbirnen defekt waren, möchte ich sie gegen LEDs austauschen. dafür nehm ich die originalen Sockel der

Birnen und löte mehrere 12 fähige LEDs drauf, sind natürlich keine Tagfahrleuchten, aber so eine Art Standlicht..

das reicht mir, die Originale gibts zwar auch als LED und Birnen, aber nur aus USA

....... damit mal Schluss für heute..

Gruß und ein Prosit aus München!

vom Rudi

: - ) }

Zitat:

Original geschrieben von Maelin


TRAC OFF und ABS Lampe,

hallo zusammen, nochmal zurück zu meinem Problem mit diesen Anzeigen.
@mara1 wäre ja schön gewesen wenn sich die Lampen einfach resetten lassen würden, ist halt leider nicht der Fall, davon abgesehen dass ich dann keine Frage ins Forum gestellt hätte🙂. In der Bedienungsanleitung meines Aleros steht nichts darüber dass TRAC OFF und die ABS Kontrollleuchte das Wartungsinterwall anzeigen.

Hab per persönliche Nachrichten 2 Hinweise erhalten, dass man a) die Steckverbindungen der elektronischen Sensoren von den Antriebsräder auf Korrision überprüfen sollte, b) hatte ein Kollege einmal gleiche Anzeige bei einem defekten Rad Geschwindigkeitsmesser.
Beides klingt für mich plausibel und werde ich weiter verfolgen.

Was mir wirklich auch in Zukunft helfen würde, wenn jemand eine Werkstatt (GM?) im Südbayrischen oder Nord Österreichischen Raum wüsste, die sich mit unseren Aleros einigermassen gut auskennt, bzw. zumindest das Diagnose Gerät besitzt.

Danke

Hallo, ich bin selbst in Salzburg dahei, habe also - wie Du - gleichermaßen Probleme, wenn ich eine kompetente Werkstatt brauche...

Hier die 4 österr. Firmen, die sich (lizensiert) bei US Cars auskennen:

Autohaus Fior GmbH

Kärntnerstraße 69-71

A-8020 Graz

phone: +43-316-273 555

http://www.fior.at/

GoogleMaps:

http://maps.google.com/maps?...

Service Auto Günther GmbH (GM US Service)
Hamerlingstr. 13-15
4020 Linz phone: +43-732-655025-0
http://www.auto-guenther.at/
http://maps.google.com/maps?...

Service H. PUHR KG
Triesterstrasse 207
A-1230 Vienna phone: +43-1-6679633
http://www.puhr.at/
http://maps.google.com/maps?...

Service Autohaus Hausenberger GmbH
Kledering Strasse 112
A-2320 Kledering phone: +43-170784060
http://www.opel-hausenberger.at/
http://maps.google.com/maps?...

Angaben ohne Gewähr, allerdings:
Das Autohaus Hausenberger hat mir schon 2 x sehr kompetent geholfen.

Für Dich wird wohl am besten der Linzer Auto Günther in Frage kommen. Der hat auch Filialen in Urfahr, Wels und Freistadt.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß Heinz

Hallo,

hab seit kurzem ein Problem mit der Heckscheibenheizung. Ich drück den Schalter und es kommt wohl auch Strom an da sie anfängt abzutauen, bzw. das Fenster frei zu machen. Aber eben nicht ganz. Ich fahr 30 Km auf die Arbeit und am Arbeitsort ist die Scheibe nicht frei. Man kann so gut wie nicht rausschauen. Die Streifen der Heizung sind frei, dazwischen nicht.
Äußerlich seh ich keinen Schaden an den Fäden. Woran kanns liegen?
Wo sollte ich nachschauen?

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von uncle-speed


sie anfängt abzutauen, bzw. das Fenster frei zu machen. Aber eben nicht ganz.

gibts denn Stellen wo es wirklich

immer

nicht frei wird? Wieviel neben den Strifen wird frei?

Zitat:

Ich fahr 30 Km auf die Arbeit und am Arbeitsort ist die Scheibe nicht frei. Man kann so gut wie nicht rausschauen. Die Streifen der Heizung sind frei, dazwischen nicht.

na 30 km sind ja en Katzensprung.

Wie lange brauchst du denn für die Strecke?

Wenn möglich probier heut abend, oder wenn die Scheibe wieder vereist / beschlagen ist die Heckscheibe noch mal aus, allerdings versuch sie dann so lange laufen zu lassen bis die Scheibe frei ist.

Wie lange braucht das?

Zitat:

Äußerlich seh ich keinen Schaden an den Fäden. Woran kanns liegen?
Wo sollte ich nachschauen?

Mal die einzelnen Streifen mit nem Multimeter mal durchprüfen, dann sieht man schnell welche / r defekt ist

Julian

Hallo Julian, danke für die Antwort.

Normalerweise ist die Scheibe hinten nach wenigen Kilometern komplett frei.
Problem ist auch, das hab ich vergessen zu erwähnen, die Heizung schaltet sich auf den 30 Km 3 mal aus. 1. mal gedrück "heizt" sie ziemlich lang. Die beiden nächsten Male schaltet sie sich sehr schnell wieder aus, obwohl noch nichts frei ist.

Wie muss ich denn messen? Hab da keine Ahnung von Elektrik. N Multimeter krieg ich wo bei, aber wie muss ich ansetzen und um welche Werte geht es?

Danke

O.J.

Mal überlegt ob einfach nur der Knopf kaputt is?

Wenn an allen Drähten geheizt wird, dann werden die wohl in Ordnung sein. Ansonsten hättest du zB einen Fleck wo nichts geschieht. Sofern das nicht der Fall is, dürften die Drähte iO sein.

Sonst kann ich dir aus dem Stehgreif leider grad nich sagen welche Werte an den Anschlüssen bzw durch den Knopf oder ähnliches gehen müsste.
Da müsst ich auch erst nachschauen.
Hab aber die Unterlagen nicht hier 🙁

Hallo zusammen,
wollte mich mal kurz vorstellen.

Ich hab seit gestern nen violetten Alero 3.4 Bj2000 mit 43000km.

Ansonsten fahr ich noch nen Jeep und nen MGF.
Daheim bin ich im bajerischen Dschungel bei Passau.

Die erste Aktion war die Jagd nach Winterreifen, aber ich hab mir die 205/65R15 eintragen lassen, damit ist das Problem der blöden SUV-Grösse 215/60 auch schon gelöst.

Als nächstes möchte ich den langsam wieder zum Olds machen. Also Schriftzug am Heck ändern usw.

grüsse
Gerhard

Willkommen im Club.

Ich hoffe, dass Du viel Freude an Deinem Alero haben wirst.

Kopfzerbrechen bereitet mir die äußerst geringe Fahrleistung in 10 Jahren.

Muß jedoch nichts bedeuten.

Mein Alero 3,4 ist Baujahr 2002, Erstbesitz und aktuell 204.000 km. Habe damit viel Freude.

Greetings

twimc002

Hallo,
danke ich hoffe auch, dass ich ne menge Freude haben werde mit dem Alero.
Die km sind 100% echt. Der Wagen is in Jahreswagenzustand und wurde bis vor 3 Wochen vom Erstbesitzer (geb 1928!!!) gefahren.

grüsse
Gerhard

Hallo Gerhard,
die "echte" Kilometerleistung habe ich nicht bezweifelt.

Vielmehr meinte ich dem "Kopfzerbrechen" den Umstand, dass das Fahrzeug vergangenheitlich vielleicht nur im "Kurzstreckenverkehr" zum Einsatz gekommen ist.

Greetings

twimc002

Zitat:

Original geschrieben von twimc002


Hallo Gerhard,
die "echte" Kilometerleistung habe ich nicht bezweifelt.

Vielmehr meinte ich dem "Kopfzerbrechen" den Umstand, dass das Fahrzeug vergangenheitlich vielleicht nur im "Kurzstreckenverkehr" zum Einsatz gekommen ist.

Greetings

twimc002

Hallo,

hab ich auch nicht negativ aufgefasst. Habe das "echte" nur in Klammern gesetzt, weil sowas ja wirklich gern etwas verändert wird. Und so wenige km in dem Alter ja doch relativ selten sind.

Das war sicher nur Kurzstrecke bei den paar km, denke ich mal. Ich werd mich auch sehr langsam und vorsichtig reintasten. Bei mir wird der Alero jetzt zu 2/3 auf Langstrecke laufen. Also das genaue Gegenteil.

Allerdings bin ich Amis gewohnt und fahre sie auch so, wie es angedacht ist. Wie schnell der Olds rennt werde ich nie herausbekommen, da mich sowas nicht interessiert. Werde damit maximal mit 150 cruisen. Und ein Ampelsprint wird auch nicht unbedingt oft vorkommen.

grüsse

Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von luckyjo2


Und ein Ampelsprint wird auch nicht unbedingt oft vorkommen.

Dabei macht das mit dem 3.4 sooooo Spaß

Glückwunsch zu dem "jung"spund - Mit Pflege wirste viel viel Freude dran haben.

Gibts Bilder, oder en Video?

Hallo falloutboy,
das mit dem Ampelstart werd ich mal versuchen, wenn mein neuer mal etwas mehr auf der Autobahn gelaufen ist und sicher keine "Standschäden" hat. Ich hab ja vor, den Olds so lang wie möglich zu fahren und versuche, ihn dementsprechend zu pflegen.

Spass würde das mit Sicherheit machen, denke mal dass der 3.4 relativ gut wegsprintet 😁

Bilder hab ich in meiner Garage schon ein paar eingestellt. Mehr hab ich auf die schnelle nicht zur Hand.

grüsse
Gerhard

is das eher ne violette Farbe oder eher die 'autumn mist' Farbe - die ja nach Blickwinkel und Sonne zwischen violett und Kupferpfennig tendiert??

Wenn das 'autumn mist' ist, dann --- DU AR** , bisher war ich der einzige der die Lackierung hatte *schluchz heul, ich bin nich mehr Einzigartig*

Aber sieht wirklich Klasse aus der Wagen. Wär das nich en anderes Nummernschild, hätt ich den für meinen gehalten 🙂
Siehe FQuick Garage in der Signatur

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


is das eher ne violette Farbe oder eher die 'autumn mist' Farbe - die ja nach Blickwinkel und Sonne zwischen violett und Kupferpfennig tendiert??

Wenn das 'autumn mist' ist, dann --- DU AR** , bisher war ich der einzige der die Lackierung hatte *schluchz heul, ich bin nich mehr Einzigartig*

Das ist kein Effectlack sondern ein relativ dunkles violett - irgend ein ...berry - muss nochmal genau nach der Farbe schauen.

Also bleibst erstmal der einzige mit dem anderen zeug 😛

Heute hab ich mich schon erschrocken.
Wollte den Motor anlassen, dann ging gar nix mehr und anscheinend war der Strom kurz weg, da die Uhr im Radio nicht mehr stimmt jetzt. Und statt anzuspringen ist der Kofferraumdeckel aufgegangen 😕
Das hat er 2mal mit mir gemacht, dann ist er wieder ganz normal angesprungen und gelaufen. Werd heute nochmal die Batteriepole anschauen und Polfett drauf und evtl die Batterie noch laden. Aber schon komisch. Hatte das schonmal wer hier? Bevor ich ewig suche und ist irgendwas Typisches oder so.

grüsse
Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen