Alcantara vs Valcona und Sportsitze vs Komfort
Moinsen!
Ich hätte gerne mal eure Meinung, was denn wohl bezüglich optik und Qualität im a6 Forum am besten angesehen wird...
1. Alcantar vs Valcona
2. Sportsitze vs Komfortsitze
Die übrigen Möglichkeiten lasse ich jetzt der Einfachheit aussen vor!
Die Bilder zur Qualität wurden ja unlängst gepostet!
Es wirkt so, als sei dad Valcina etwas zu fein um lange rel unfaltig auszusehen.
Besonders im Zusammenhang mit den Komfortsitzen scheint es etwas nachteilig und faltenanfällig zu sein...
Ich tendiere glaube ich zu den Sportsitzen (bringt die Massagefkt und Lüftung genug Befriedigung).
Material bin ich uneins... Whs mal Alcantara?
Wie seht ihr das???
Beste Antwort im Thema
wiegesagt dafür gibt es ja verschiedene Materalien zur Auswahl.
und ...gegessen wird nicht im Auto :-)
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
… weil ich noch nie auf Langstrecke im Komfortsitz saß? 😉
falls Du mich meinst: nö, weil ich auch nach Langstreckenfahrten entspannt aussteige
Das Bessere ist eben des Guten Feind 😉 Mein A... saß über 200 tkm im Sportsitz des 4F und nach Probesitzen im 4G fand ich, dass sich da nichts verändert hat und nahm daher mal den Komfortsitz.
Kommt eben drauf an, wiviel Langstreckenfahrten man so macht - ich mach die fast täglich. Nach nun knapp 80 tkm im Komfortsitz: Deutlich besser, selbst 1000 km am Stück gehen problemlos (und einen Bröselsammelspalt zwischen Oberschenkelauflage und Rest gibt's auch keinen) 😉
ok, das verstehe ich dann schon.
wobei 80 TKM/ p.a. schon eher ein Ausreisser nach oben ist 😛
Ähnliche Themen
Sind nur 60' - aber auch damit sitzen A... und Rücken um die 1000 h im Jahr drin - was mich als Tester recht gut qualifiziert. 😉
Die Sportsitze im 4F waren deltich bequemer und auch etwas breiter in der Sitzefläche als die ausm 4G.
Die S6 Sitze sind deutlich bequemer als die normalen Sportsitze. Jedoch merke ich bereits nach 150 km fahret auf der Autbahn dass die Oberschenkel und nun auch meine Schultern etwas verspannen. Nachdem ich verstärkt Rückentraining betrieben habe, wirds eng.
Insgesamt sind die Sitze absolut akzeptabel, aber wenn man die Wahl hat..Vorallem haben die Komfortsitze Massage und Lüftung!
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Insgesamt sind die Sitze absolut akzeptabel, aber wenn man die Wahl hat..Vorallem haben die Komfortsitze Massage und Lüftung!
eigentlich nicht, nur wenn EXTRA dazu bestellt...
Ich kann in den Sportsitzen problemlos 600 km abreißen, ohne Probleme mit dem Sitzen zu bekommen, obwohl ich da relativ empfindlich bin.
Ich kenne die Komfortsitze leider nicht, kann sehr gut sein, dass es da noch besser ist.
zurück zu der Frage ob Alcantara oder Leder......nie wieder Leder, da im Sommer heiß wie die Sau und im Winter kalt wie Oskar......Ich mag Sportsitze lieber, aber wenn Komfort, dann nur mit Lüftung und Massage, wobei man da wieder das Leder hat und das möchte ich nicht mehr haben, zumal man auch noch aufgrund der rutschigen Unterlage ziemlich rumrutscht......
Gruß
Hansi
Auch ich wiederhole hier gerne: Die Komfortsitze (mit Lüftung in Valcona) sind super. Nach 70000km bin ich immer noch sehr zufrieden. Keine Rückenprobleme, nichts schläft ein, kein Schwitzen, guter Seitenhalt. Passt wie angegossen, weil Breite verstellbar. Der Aufpreis hat sich auf jeden Fall gelohnt. Hauptgrund war für mich damals der geringere Geruch (beim Sportsitz für mich unerträglich). Und schrumpeln tut auch nix.
Na dann mische ich mich auch noch mal ein.
Habe jetzt im 4 G das erste Mal Alcantara( Sportsitz) genommen und vergleiche mit 2x 4F Sportsitz Valcona.
Jetzt nach noch nicht massgeblichen 7 Wochen und 6500 km kann ich nur sagen , nie wieder Leder.
Ob Sportsitz oder Komfortsitz hängt sicherlich auch von der eigenen Körpergröße,-gewicht ab.
Ich passe mit meinen 175 cm und 60 kg Kampfgewicht gut rein und vermisse keine anderen Einstellungen.
Zitat:
Original geschrieben von borussia00
Ich passe mit meinen 175 cm und 60 kg Kampfgewicht gut rein und vermisse keine anderen Einstellungen.
in der Gewichtsklasse dürftest Du in jeden Sitz passen, sie werden ja eher zu groß sein 😛
ich scheine mit meiner Vorliebe für Sportsitze in Leder hier ja echt ein Exot zu sein.
hatte vorher Alcantara (zum ersten mal) und bin nun froh wieder die Haptik von Ledersitzen zu haben
188cm, 97KG, habe ein recht breites Kreuz und am Lat drücken die Seitenwangen der Sportsitze nach einiger Zeit. Doch die komfortsitze sind ja mit "S-Line" nicht erhältlich!
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ich scheine mit meiner Vorliebe für Sportsitze in Leder hier ja echt ein Exot zu sein.Zitat:
Original geschrieben von borussia00
Ich passe mit meinen 175 cm und 60 kg Kampfgewicht gut rein und vermisse keine anderen Einstellungen.
hatte vorher Alcantara (zum ersten mal) und bin nun froh wieder die Haptik von Ledersitzen zu haben
Dann bin ich auch ein Exot. 😉 Habe die S-Sportsitze bei 1,97m und etwas unter 100kg.
Hallo,
lann mir jemand sagen , ob bei Alcantara mit Lederpaket, die Armauflage und Griffe dann auch in Alcantra
sind oder in Glattleder wie die Wangen?
Danke und Gruß