Alcantara vs Valcona und Sportsitze vs Komfort
Moinsen!
Ich hätte gerne mal eure Meinung, was denn wohl bezüglich optik und Qualität im a6 Forum am besten angesehen wird...
1. Alcantar vs Valcona
2. Sportsitze vs Komfortsitze
Die übrigen Möglichkeiten lasse ich jetzt der Einfachheit aussen vor!
Die Bilder zur Qualität wurden ja unlängst gepostet!
Es wirkt so, als sei dad Valcina etwas zu fein um lange rel unfaltig auszusehen.
Besonders im Zusammenhang mit den Komfortsitzen scheint es etwas nachteilig und faltenanfällig zu sein...
Ich tendiere glaube ich zu den Sportsitzen (bringt die Massagefkt und Lüftung genug Befriedigung).
Material bin ich uneins... Whs mal Alcantara?
Wie seht ihr das???
Beste Antwort im Thema
wiegesagt dafür gibt es ja verschiedene Materalien zur Auswahl.
und ...gegessen wird nicht im Auto :-)
77 Antworten
Hallo,
Alcantara ist bei weitem (inkl. der Lochung) nicht so pflegeleicht. Wir haben 3 Kinder und die zerdrücken
schonmal (versehentlich) nen Schokoriegel in die Rücksitzbank.
Da will ich mal sehen, wie der wieder aus der Lochung extrahiert wird 😁
Leder wird nur abgewischt und fertig.
Grüsse,
M
wiegesagt dafür gibt es ja verschiedene Materalien zur Auswahl.
und ...gegessen wird nicht im Auto :-)
Aber warum brauche ich eine Lochung, wenn ich nicht mal eine Sitzbelüftung bestellen kann? Noch dazu wenn die Löcher auch noch hässlich mit Silber-Konstrast sind...
Ich bin an sich ja ein großer Freund von Alcantara (im Winter warm, im Sommer nicht so heiss, nicht so rutschig), aber die Optik geht IMHO gar nicht bei so einem Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von atelier14
Das gelochte Alcantara habe ich sogar zunächst für einen Fabrikationsfehler gehalten - hat mM nach auch nichts mit einer sportlichen Optik o.ä. zu tun. Es ist mir ebenfalls ein ziemliches Rätsel, wie Audi so etwas überhaupt anbieten kann...Zitat:
Original geschrieben von negotiator7
Bei mir waren eigentlich auch die Sportsitze mit Alcantara geplant. Glücklicherweise hatte ich aber ein Fahrzeug mit dieser Kombi für eine Probefahrt. An sich sind die Sitze sehr gut, aber was hat Audi geritten, das Alcantara zu lochen und die Löcher dann auch noch mit einem silbernen Farbton zu hinterlegen?
In einem GTI wäre das ja noch ganz nett, aber ich fand's für den A6 zu prollig (meine persönliche Meinung). Wären die Sitze nicht gelocht oder zumindest nicht silber leuchtend, dann hätte ich Alcantara bestellt. So ist es jetzt Valcona geworden und ich bin nach 6 Monaten auch weiterhin sehr zufrieden mit meiner Wahl...
Sehe ich auch so. Das Alcantara erinnert mich mit der Lochung an Material bei Opel aus den 90ern. Sieht wirklich billig aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von negotiator7
Aber warum brauche ich eine Lochung, wenn ich nicht mal eine Sitzbelüftung bestellen kann? Noch dazu wenn die Löcher auch noch hässlich mit Silber-Konstrast sind...
Ich bin an sich ja ein großer Freund von Alcantara (im Winter warm, im Sommer nicht so heiss, nicht so rutschig), aber die Optik geht IMHO gar nicht bei so einem Wagen.
dito bei mir. Hatte immer ALC im Wagen, bei der Optik und der anstehenden Faltenproblematik bin ich dann bei den S-Sportsitzen geblieben. Da ist (mein) Schaden dann nicht so groß wenn ich mir die dann von einem Sattler in "Combatmiles-Eclusive" machen lass...
Crass wie unterschiedlich die Geschmäcker sind! Für mich war sofort klar als ich die Alcantara Sitze gesehen hab - endlich moderne Sitze die muss ich haben!
Habe jetzt das erste Mal in einem Komfortsitz gesessen! War sehr zufrieden! Auch die Einstellung der Seitenwangen fand ich sehr angenehm! Mochte zuerst auf fotos die Lochung nicht, aber in live siehts gut aus! Die Sportsitze bin ich jetzt auch gefahren... Nix besonderes! Werde die Komforts nehmen! Passt auch optisch besser zum Allroad! Dazu das Alu Beaufort! Wird bestimmt edel!!
Moin,
ich habe mir die Komfortsitze gegöhnt nachdem ich hier im Forum helesen hatte daß die Komfort sitze zwar nicht so sportlich aussehen wie die Sportsitze, es sich aber doch besser drin sitzt mit all den Verstellmöglichkeiten.
Vor 2 Tagen bin ich 1000km quasi am Stück gefahren. Mit dem 4F war ich froh angekommen zu sein (sportsitze), mit den Komfortsitzen hätte ich gelci hnochmal zurückdüsen können, so gut bin ich drin gesessen. Wenn man bedenkt daß ich selten mehr als ne Stunde am Stück im Auto sitze ist das kaum zu glauben.
Komfortsitze = sehr gute Sitze!! Und die Belüftung ist auch einfach nur toll!
gruß
marc
Zitat:
Original geschrieben von Silencer83
Crass wie unterschiedlich die Geschmäcker sind! Für mich war sofort klar als ich die Alcantara Sitze gesehen hab - endlich moderne Sitze die muss ich haben!
Es gibt das Alcantara auch ungelocht, was mir im Gegensatz zum gelochten sehr gut gefällt!
Die empfand ich vom Aussehen her nun wieder als sehr Alt-Herren-Like. Es ist und bleibt eine Frage des persönlichen Geschmacks.🙂
Wie schaut eigentlich alcantara nach sagen wir mal 5 jahren aus?
Als vergleich hab ich meinen momentanen a4 bj 04, recaro mit vollleder. Das auto wird im januar 10 jahre und die sitze haben keinerlei abnutzung, schauen eigentlich aus wie neu.
Ich frage nur deswegen weil man ja bald die s sitze auch in alcantara bestellen kann und es echt ne überlegung wert ist. Leider werd ich den wagen wieder 10 jahre fahren weshalb mir die optik nach einigen jahren schon sehr wichtig ist. Alternativ würde es halt valcona werden.
Gruß ausm frankenland
Also das Alcantara war in meinem Q7 nach 6 Jahren immer noch top!
Ebenfalls Gruss ausm Frankenland! :-)
Zitat:
Original geschrieben von RS6-Rudi
Also das Alcantara war in meinem Q7 nach 6 Jahren immer noch top!Ebenfalls Gruss ausm Frankenland! :-)
die Alcantara Sportsitze in meinem 4B waren nach 240.000km noch immer top!
Die im 4G (Sport/Sprint Leder) nach 500km schon faltig..
Die Zeiten als man vom Vorgängermodell bedenkenlos auf den Nachfolger wechseln konnte sind bei Audi definitiv vorbei!!
Zitat:
Original geschrieben von alegend
Bzgl. der Massagefunktion kann ich nur sagen PFUI! Ich hatte diese Funktion beim Probefahren getestet und habe es nach 2min deaktiviert - ich finde es total unanagenehm...mit massieren hat das nix zu tun LOL.
Kommt drauf an welches Programm... die "Welle" auf Stufe 5 ist saugeil.
Was hast du erwartet? 10kleine Thai-Finger? 😁
Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen A7 zu konfigurieren. Momentan habe ich im A7 die S-Line Alcantara Sitze und bin eigentlich ganz zufrieden, auch mit der Lochung. Allerdings möchte ich gern etwas an der Ausstattung ändern wenn ich schon sonst das selbe Auto fahre. Mir gefallen optisch die S-Sportsitze, wäre meine erste Wahl. Ich bin aber auch schon eine längere Strecke die Komfortsitze gefahren. Sitztechnisch kann ich für mich keinen großen Unterschied feststellen, also sitzen sich für mich beide hervorragend.
Nun meine Frage ... ich hatte in allen Vorgänger Audis immer Alcantara, weil ich Angst hatte dass man im Sommer auf Glattleder sehr schwitzen würde. Eine Alternative ist dann natürlich der Komfortsitz mit Lüftung. Ist es so, dass man auf den S-Sportsitzen sehr schwitzt, und kann die Lüftung der Komfortsitze dies wirklich wirkungsvoll verhindern?
Mein Problem ist dass mir die S-Sportsitze besser gefallen, ich aber keineswegs patschnass aus dem Auto steigen will wenn es mal wärmer wird.
Für Erfahrungen diesbezüglich wäre ich euch dankbar.
Und falls Jemand meint ich bin im falschen Forum ... ich stelle die Frage hier weil es ja zum A6 keinen Unterschied gibt und das Forum hier besser frequentiert ist ... 😉
Danke.