Alcantara ??
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Alcantara gemacht ? Ich werde mir Ende dieser Woche einen 1.6 FSI bestellen, weiss einfach noch nicht, ob mit Leder oder Alcantara...
Bei Leder gibt's halt den Nachteil, dass es ziemlich warm wird im Sommer. (Brutzel) Bei Alcantara fürchte ich, dass es mit der Zeit ziemlich abgewetzt aussehen kann.
Wer gibt mir nen Tip ??
Vielen Dank,
Oli
14 Antworten
Hallo,
ich habe zwar noch keine Erfahrung gemacht mit der Qualität der Audi-eigenen Alcantara-Ausstattung, kann Dir aber versichern, dass Leder eindeutig robuster und langlebiger ist.
Alcantara ist zwar kuschlig weich, nutzt sich aber tatsächlich sehr schnell ab (Wildleder halt) und überdies ist es fast unmöglich einen Fleck zu entfernen, ohne dabei die Oberflächenstruktur zu beschädigen/aufzurauen/verblassen.
Leder ist zwar im Sommer heißer und im Winter eiskalt, aber die Klimaautomatik im A2 arbeitet so effektiv, dass es einem eigentlich nie zu heiß wird! ...und für den Winter gibts dann Sitzheizung!
Außerdem ist das Leder von Audi so hervorragend verarbeitet, dass es einfach ein Genuß ist, fahre übrigens A2 in Ebony-Schwarz mit roten Ledersitzen, rotem Lenkrad und rotem Schaltknauf, das ganze auf den 17`` Zoll Felgen!
-> geile Kombination!!!
Hoffe ich konnte Dir helfen und wünsche Dir viel Spaß mit Deinem A2
Hi Oli Coyote
kann Dir nur Alcantara empfehelen!
Hatte mir aus optischen Gründen Alcantara (Sportsitze schwarz, mit schwarzer/dunkelgrauer Innenausstattung.
Falls Du es noch nicht in natura gesehen hast, sondern nur im Prospekt - ich finde es unschlagbar aber... Geschmacksache.
Aber nun zum Überraschungsnebeneffekt:
Aus `Geiz ist geil´ Gründen habe ich keine Sitzheizung mitbestellt, obwohl ich wußte, dass (glattes) Leder A..kalt ist.
Ergebnis: Alcantara ist praktisch ohne Zeitverzögerung beim Körperkontakt wärmeisolierend nicht weniger als Stoffsitze (mein persönlicher Eindruck). Das wird dann auch der Vorteil im Sommer sein, oder - Du nix brauchen Sitzheizung, echt wahr.
Zur nachhaltigen Schönheit der Sitze:
Ich bin sicher da gibt es keinen Nachteil gegenüber dem Speckschwarteneffekt (Verkäufer reden hier von `Patina´ -- so'n Käse).
Aber mit Alcantara... die ultimative Aufwertung.
Sicher ist Alcantara sehr schick, aber ich halte echte Ledersitze für langlebiger und robuster. Auch kann man auf Ledersitzen gewissermaßen rumrutschen, falls man mal nicht gleich die richtige Sitzposition erwischt hat z.B.. Für mich einziger Nachteil nur eben im Sommer. Aufgeheizte Ledersitze sind wirklich ätzend, aber sooo lange bleiben die ja auch nicht heiß.
Meine Empfehlung sind Ledersitze. Aber ich würde nicht auf eine Meinung oder Geschmack anderer hören, sondern selber Probesitzen. Wobei man da auch erstmal einen A2 mit dieser Ausstattung finden muß.
Tschau.
Hallo Oli,
ich stand bei meinem A2-Kauf bezüglich der Sitzausstattung auch vor der Qual der Wahl. Eigentlich wollte ich die roten Ledersitze bestellen (Gruß an groupdesign, sehen wirklich toll aus).
Nach einer Sitzprobe beim Händler habe ich dann aber doch Abstand genommen, da mir binnen kürzester Zeit der Schweiß den Rücken herunterlief - und das bei recht gemäßigten Temperaturen. Ich möchte nicht wissen, welchen Sitz"komfort" man dann erst im Sommer im aufgeheizten Wagen erleben darf...
Ich habe mich letztendlich für die Stoffsitze entschieden, da diese wesentlich atmungsaktiver (und deutlich preiswerter) sind.
Die Alcantara-Bezüge kenne ich nur aus dem Prospekt und da haben sie mir rein optisch überhaupt nicht zugesagt.
Grüße Uwe
Hallo oli Coyote
Alcantara die 2te.
Wenn Du die Alcantara-Ausstattung in natura noch nicht gesehen haben solltest, dann - reise über's Land, bis Du einen Händler gefunden hast, wo Du die Sache in Augenschein nehmen konntest !
Ging bei mir genau so.
Ich stehe dieser Sache nicht vollkommen unvoreingenommen gegenüber.
Vor meinem A2 bin ich 5 Jahre und 220Tkm eine BMW 728 (E32) mit (Glatt)Lederausstattung gefahren.
Bevor die Heizung im Winter wirksam wird hast Hä...den.
Als Interrim-Solution habe ich einen A2 mit Stoff gefahren.
Aber, bitte lese meinen ersten Beitrag in der Sache.
Mehr kann ich nicht für Dich tun.
Schreib mir doch mal, wie Du Dich definitiv entschieden hast
Hallöchen,
ich war kürzlich bei einem Audi-Vertreter und habe mir die Alcantara-Version mal angesehen. War einiges hübscher und angenehmer als erwartet und darum wirds wohl ein Alcantara A2 werden. Einzig die Aussenfarbe ist noch ein Thema. Silber ist zwar ganz hübsch anzuschauen, aber der Kontrast leided darunter. Bei Schwarz habe ich die Befürchtung, dass es ziemlich heiss werden könnte im Sommer und Rot ist vielleicht etwas auf der heiklen Seite. (gefällt einem dann evt. nicht mehr nach einiger Zeit)
Was für Erfahrungen habt Ihr mit Euren A2 gemacht ?
Danke für die farbigen Antworten :-)
Oli
Farbwahl
Hallo Oli,
die Frage nach der passenden Farbe für Deinen A2 kann natürlich nur sehr subjektiv beantwortet werden.
Ich habe mich für Amulettrot entscheiden, da mir die momentanen deutschen Lieblings"farben" schwarz und silber einfach zu langweilig sind.
Amulettrot ist ein recht kräftiger und eher etwas dunklerer Rotton und passt meiner Ansicht nach sehr gut zum A2 - insbesondere in Kombination mit den 17"-Rädern (siehe Foto). Es ist nicht sonderlich schmutzempfindlich und ich denke, daß mir der Wagen auch noch in ein paar Jahren in diesem Farbton zusagen wird. Einziger Nachteil (?): Es ist kein Metallic-/Perleffektlack (Kastellrot und Merlotrot sind meiner Ansicht nach eher misslungenene Farbkreationen).
Generell finde ich, daß dunkle Farben (Delfingrau, Ebonyschwarz, Azurblau) dem A2 deutlich besser zu Gesicht stehen als helle (Lichtsilber oder dieses blässliche Islandgrün/Kristallblau). Wegen der Aufheizung des Innenraumes würde ich mir bei dunklen Farben keine großen Gedanken machen, da eine Klimatronic im A2 ohnehin Pflicht ist und diese schnell für angenehme Temperaturen sorgt.
Viel Spaß bei der Farbwahl,
Grüße Uwe
Foto: A2 amulettrot
Denke, dass Du lieber ne Vollleder Ausstattung nehmen solltest.
Macht sich im Wiederverkauf auch wesentlich besser.
Abgesehen davon ist das mit dem aufheizen auch kein Ding.
Im Winter nimmst Du die Sitzheizung und das ist alles gegessen und im Sommer macht das die Klima. Sicherlich dauert das etwas, aber so schlimm heizen die sich auch nicht auf.
Musst halt manchmal besser im Schatten parken und ansonsten Zähne für ein paar Minuten zusammenbeissen.
Geht aber schon. Und allein der Geruch des Leders entschädigt schon.
Und zur Aussenfarbe: Immer ne dunkele nehmen.
Schwarz, blau....aber immer ne Perleffekt Lackierung. Das sieht wesentlich länger sehr gut aus.
Gruss
Ich könnte mir den A2 in einem richtig edlen Königsblau-met. und heller Lederausstattung vorstellen. Ist ein schöner Kontrast und einfach nur edel. Silberne A2 fahren zu Hauf herum-so einen würde ich auch nicht nehmen. Ich finde, daß dunkle Farben dem A2 besser stehen.
Weiß garnicht, gibt es überhaupt eine Farbe Richtung Königsblau für den A2?
Tschau.
alcantara ist übrigens kein wildleder sondern ein lederimitat, hat nichts mit leder zu tun im eigentlichen sinne 😉
Hallo,
wir haben uns für einen A2 in Ebonyschwarz mit silbernen Ledersitzen und den 6-Arm 16-Zoll Felgen entschieden. Sieht von außen sehr gut aus, liegt gut auf der Straße und ist dabei trotzdem nicht bretthart. Die grauen Ledersitze geben einen schönen Kontrast. Ein absolutes Muss ist in meinen Augen das Open-Sky-System. Bringt eine Menge mehr Licht und offen ein bisschen Cabrio-Feeling. Leider allerdings auch Klapper- und Windgeräusche, zumindest solange man noch wie ich auf der Suche nach der richtigen Werkstatt ist.
Ich hatte vorher 65 TKM einen Passat mit Teilleder/Alcantara und ich muss sagen, daß ich mit den Sitzen auch sehr zufrieden war. Auch das Alcantara war nicht besonders pflegeintensiv. Unser BMW hat Volleder und die ersten Momente sind im Winter schon recht kühl. Optisch ist Leder allerdings durch nichts zu topen!
Optisch könnte ich mir gut einen A2 mit Sportsitzen in Leder/Alcantara vorstellen. Billiger als Leder und fast genauso schön. Wenn man das Geld ausgeben kann/will geht allerdings nichts über Leder.
Ach ja eines noch: wenn Leder oder Teilleder ist für michdas Dreispeichen Sportlenkrad das i-Töpfelchen für die Innenraumgestaltung.
Hallo zusammen,
ich hatte vorher einen Passat, 9,5 Jahre alt. Am Besten sahen beim Verkauf die Ledersitze aus.
Pflegeleicht, brauchst nur einen feuchten Lappen.
Das mit dem Aufheizen im Sommer.. na ja, man gewöhnt sich an alles!
Mein A2 ist Delfingrau, mit roten Ledersitzen. Sieht sehr edel aus! Silber hat ja eh jeder.
Meine Empfehlung: Leder!
Gruß
Alex
Alcantara
Hallo,
ich habe zu hause Belvetara ein konkurenzprodukt und bin sehr damit zufrieden.
Ein bekannter hat Alcantara in seinem A3 (Ambiente) und das sieht nach 5 Jahren aus wie neu.
Alcantara ist ein hochwertiges Wildleder imitat, dass die Eigenschaften von Sytetischen Stoffen und Leder Kompiniert d. h. Atmungsaktiv, robust und leicht zu reinigen.
Zu Empfehlen ist eine Versiegelung (Spray) die man alle paar Jahr wiederholt.
A2 ist auf dem Weg...
Hallöchen zusammen,
wir haben gestern bei unserem Audihändler die Knutschkugel bestellt :-)
Der A2 wird in einem Ebonyschwarz mit dunklen Alcantarasitzen kommen. Natürlich darf auch der Glashimmel nicht fehlen !
Einen schönen Sonntag noch,
Oli