Alcantara Lenkrad
Hallo,
ich bin gerade im Begriff einen Macan SD zu bestellen.
Ich finde ein Alcantara Lenkrad und PDK-Schalthebel ja echt schön.
Aber ist es als Sonderausstattung auch sinnig oder sieht das nach 30.000 km total verhunzt aus ?
Hat da jemand schon Erfahrung ?
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
Nicht die Hände eincremen vor dem fahren und ab und an mit feuchtem Mikrofasertuch reinigen - dann gibt es keinerlei Probleme.
Hatte im Audi A6 40.000km mit Alcantara-Lenkrad, sah aus wie neu als ich ihn wieder verkauft habe. Deshalb habe ich es auch ohne zu zögern im 991 GTS drin gelassen.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hab den Boxster GTS mit Alcantaralenkrad und es sieht nach 27.000 km noch aus wie neu.
Nicht die Hände eincremen vor dem fahren und ab und an mit feuchtem Mikrofasertuch reinigen - dann gibt es keinerlei Probleme.
Hatte im Audi A6 40.000km mit Alcantara-Lenkrad, sah aus wie neu als ich ihn wieder verkauft habe. Deshalb habe ich es auch ohne zu zögern im 991 GTS drin gelassen.
Alcantara hält länger, als Leder. Einfach nur ab und zu feucht abwischen.
Alcantara ist eine Mikrofaser. Jeder Hautschweiss, jede Schuppe lagert sich darin ab. Bei Schwarz fällt das zwar nicht so auf, wie bei Weiss, aber der eingelagerte Schmier ist derselbe. Auch die Abriebfestigkeit ist nur durchschnittlich. Jeder der mal eine Alcantaracouch hatte, kann ein Lied davon singen.
Ich bin immernoch glücklich mit meinem Lederbezug mit der Fleischseite nach aussen 🙂
Guten Morgen in die Runde,
ich wollte nicht extra was neues erstellen, deshalb habe ich den alten Fred hier rausgesucht.
Ich bin beim freundlichen über das Alcantara Sportlenkrad gestolpert und habe mir gedacht bei der nächsten Neuanschaffung ist das ein must have. Allerdings mache ich mir schon so meine Gedanken wie das so nach 3 bis 5 Jahren und nach 60.000 befingerten Kilometern aussieht. Gibt es schon Langzeiterfahrungen bzw. mal ein paar Bilder von Alcantara Lenkrädern die schon ein paar Jahre und auch Kilometer auf den Buckel haben?
Vielen Dank schonmal vorab.
Wenn du dir nicht vor jeder Fahrt die Hände eincremst, dann ist Alcantara sehr dankbar und bei nur 60000 km sicher im annähernd Neuzustand zu halten.
Mein Lenkrad sah nach 40k km etwas Verbraucht aus. Ich habe mein Fahrzeug dann mal in die Aufbereitung gegeben und das Lenkrad sah danach aus wie neu. Ich würde immer zum Alcantara Lenkrad greifen. Ein normales Leder Lenkrad kriegst du nach 40k km nicht mehr wie neu hin.
Zitat:
@fhMemo schrieb am 15. Januar 2019 um 16:08:23 Uhr:
Mein Lenkrad sah nach 40k km etwas Verbraucht aus. Ich habe mein Fahrzeug dann mal in die Aufbereitung gegeben und das Lenkrad sah danach aus wie neu. Ich würde immer zum Alcantara Lenkrad greifen. Ein normales Leder Lenkrad kriegst du nach 40k km nicht mehr wie neu hin.
Am Anfang noch schön matt und griffig und dann nach 30.000Km glänzen die meisten Lederlenkräder schon.
richtig, darum ja auch ein Alcantara Lenkrad.😉
Die Erfahrungen, dass Alcantara robuster und pflegeleichter ist als Leder, kann ich absolut nicht teilen. Ich habe das erste mal ein Auto ohne Volllederausstattungen und meine jetzigen Teilleder Alcantara Sportsitze empfinde zumindest ich subjektiv gegenüber dem Vollleder als mega empfindlich. Dies kann ich ja besonders gut vergleichen, da meine Sitze Leder und Alcantara gleichzeitig haben.
Auch bei Gebrauchtwagen bei Laufleistungen Richtung 100tkm habe ich oft gesehen, dass Alcantara Sitzflächen immer viel verschlissener aussahen als Leder unter ähnlichen Rahmenbedingen.
Meine Alcantara Sitze sahen und sehen auch nach zigtausend Kilometern immer noch wie neu aus. Im Gegensatz zu Leder, welches irgendwann Knitterfalten bekommt. Aber es geht hier ja um das Lenkrad und nicht um Sitze.
Was heißt denn genau "zigtausend Kilometern"? Und ob es so große Unterschiede zwischen Lenkrad und Sitz gibt, bezweifel ich, aber zweifallen mir ein: das Lederlenkrad bekommt keine Falten, dafür kriegt Alcantara Knötchenbildung
Nie Knötchen gesehen. Ich glaub, du meinst kein echtes Alcantara. Zigtausend ist viel, aber 100000 km hatte noch keines meiner Autos.