Alcantara Leder im A5

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

ich möchte mir demnächst in der Schweiz den neue A5 3.0 TDI bestellen und bin noch am überlegen ob ich das S-Line Sportpaket nehmen soll oder nicht. Da ich Leder eigentlich nicht sooo mag, aber Alcantara ganz hübsch finde (generell), die Frage, wie ist das Alcantara Leder im A5? Ist es hochwertig oder nach 2-3 Jahren mit deutlichen Sitzabnutzungen zu erwarten?

Hat jemand Bilder von Alcantara im A5?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Ich hab in meinem S4 (Bj. 03) Alcantara in weiß und werde sicher NIE mehr Alcantara nehmen... Die Fussel sehen in meinen Augen schrecklich aus und auch von der Pflegeleichtigkeit würde ich Leder vorziehen. EInfach drüber wischen, fertig. Und edler siehts allemal aus!

Die Vorteile sind sicher, dass man nicht so rutscht (wobei sich das bei den Sportsitzen ja ohnehin in Grenzen hält) und dass es nicht so temperatur-extrem ist....

Also meine Empfehlung: Leder!

;-)

Lg, Z

Eine individuelle Erfahrung, die aber nicht verallgemeinert werden darf.

Es ist bekannt, dass das Problem mit den Knötchen auftreten kann, aber nicht muss. Ich nehme an, dass dieses Problem früher häufiger auftrat, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hersteller des Alcantara seine Herstellungsrezeptur im Hinblick auf diese Problematik nicht verbessert hat.

Also mein helles Alcantara sieht nach neun Monaten immer noch neuwertig aus und ich bin bisher 18.000 Kilometer damit unterwegs gewesen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

ich habe es mir auch lange überlegt, welche sitztausstattung ich wählen soll.
 
alcantara sieht schon sehr gut aus, allerdings habe ich bei meinem alten s4 nach ca. 2 jahren eine abnützung bemerkt. es gibt "fusel" welche lästig sind zu entfernen.
ansich ist es aber eine tolle sache... trotzdem habe ich meinen neuen s5 in seidn. leder bestellt
 
gruess

Hallo,

falls Du in der Nähe vom Zürichsee bist: Wir haben neulich einen A5 probegefahren mit hellem Leder/Alcantara. Die Probefahrt war in Cham ZG aber der Wagen war von AMAG in Horgen ZH.

Kannst ja mal schauen...

Miesmacher

PS: Wir werden Leder nehmen.

In meinem S4 (2,5 Jahre alt, fast täglich in Gebrauch) habe ich weißes Alcantara und keine Abnutzerscheinungen. Sogar ölige Flecken gehen mit etwas Backpulver und einer alten Zahnbürste gut zu entfernen.

Von daher lasse ich nichts auf den Bezug kommen.

Leder ist einfach im Sommer zu warm (weiß) bzw kochend heiß (schwarz) und es fehlt die Sitzbelüftung. Daher habe ich das Leder gestrichen und weißes Alcantara genommen, ärgere mich aber über die schwarzen Wangen...

Wie pflegt man Alcantara?

Bei Leder gibt ja die edlen und teuren Pflegemittel, die
ich so 2 - 3 mal im Jahr anwenden muss. Dafür sieht
mein A4-Glattleder noch recht ansehnlich aus....

Ähnliche Themen

Hallo,

ich kann Alcantara nur empfehlen, die berühmten "Fussel" kenne ich in meinem A3 nach mehr als 7 Jahren noch gar nicht.... - und das bei normaler Pflege...

Gruß

Ist schon mein 2ter Wagen mit Alcantara. Es ist sehr pflegeleicht und sieht jetzt mit den kleinen Löchern noch edler aus . Unter dem Leder scheint eine weiße Dämmung vor. Sie schimmert durch die feinen Löcher der Sitz und Lehnfläche... toll!!
Ich würde Schwarz wieder nehmen, nur mit weißen Nähten, die passen perfekt zu den leicht weiß schimmernden, ausgestanzten Löchern.

Schade - gibt es nicht in zimtbraun mit Alcantara.

Ich hatte Alcantara bis November in meinem A4: für 5 Jahre und 300.000 km.
Die Fussel kann ich bestätigen, habe es trotzdem für den A5 wieder genommen. Leder ohne Sitzbelüftung ist im Sommer schrecklich wg. Schwitzen.
Allerdings habe ich nach 7 Wochen Alcantara im A5 den Eindruck, daß die Qualität etwas schlechter geworden ist, als noch seinerzeit im A4.

Zitat:

Allerdings habe ich nach 7 Wochen Alcantara im A5 den Eindruck, daß die Qualität etwas schlechter geworden ist, als noch seinerzeit im A4.

Hmm, kann sonst noch wer diesen Eindruck bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von bauerhj


Ist schon mein 2ter Wagen mit Alcantara. Es ist sehr pflegeleicht und sieht jetzt mit den kleinen Löchern noch edler aus . Unter dem Leder scheint eine weiße Dämmung vor. Sie schimmert durch die feinen Löcher der Sitz und Lehnfläche... toll!!
Ich würde Schwarz wieder nehmen, nur mit weißen Nähten, die passen perfekt zu den leicht weiß schimmernden, ausgestanzten Löchern.

Hinweis am Rande: Alcantara ist kein Leder sondern ein Microfaserstoff, der aus Polystyol und Polyester sysnthetisch hergestellt wird. Alcantara hat Vorteile, aber auch leider Nachteile, wie die Knötchenbildung oder eine Ausfilzung, was mit der Zeit auftreten kann. (Unter alcantara.com findet man da eine Homepage.)

Zitat:

Original geschrieben von bauerhj


Ist schon mein 2ter Wagen mit Alcantara. Es ist sehr pflegeleicht und sieht jetzt mit den kleinen Löchern noch edler aus . Unter dem Leder scheint eine weiße Dämmung vor. Sie schimmert durch die feinen Löcher der Sitz und Lehnfläche... toll!!
Ich würde Schwarz wieder nehmen, nur mit weißen Nähten, die passen perfekt zu den leicht weiß schimmernden, ausgestanzten Löchern.

Die Löcher wundern mich jetzt aber, meiner (helles Alcantara) hat keine Löcher?!

Wie kommt das, hast Du eine Sitzbelüftung (die es mit Alcantara eigentlich nicht geben dürfte laut Konfigurator)?

Die gelochten Alcantara/Ledersitze gibt es nur in kombi mit dem sline-paket

schöne grüße

robert

Ich hatte schon mehrere Fahrzeuge mit Leder/Alcantara. Der S6plus hatte die Sitzkombi (nogaroblaues Alcantara), der S4 dito und mein jetziger TT hat sie auch (schwarzes Alcantara). Fusselbildung kenne ich überhaupt nicht, und trotz täglicher Nutzung des PKW, Jahresfahrleistungen zwischen 35 TKm und 50 TKm und ohne jegliche Pflege meinerseits sahen/sehen die Sitze nach jeweils zwei bis drei Jahren Nutzungsdauer absolut top aus.

Im Vergleich zu Leder bietet Alcantara m. E. das bessere Sitzgefühl, man rutscht weniger auf der Oberfläche, im Winter nicht so kalt und im Sommer nicht so warm wie Leder. Mein Fazit: Es gibt (noch) keinen besseren Sitzbezug!

Grüße
Markus

An hjs123: Ist es vielleicht möglich, dass du mal Fotos von deinem weissen Alcantara reinstellst. Ich bin da stark interessiert dran.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen