Alarmanlge testen!

Opel Vectra C

Alarmanlage testen!

Hallo!

Ich habe meinen Vectra GTS 2.2 Dti gebraucht gekauft!

Da soll auch als extra eine Alarmanlage orieginal von Opel verbaut sein!

Ich wüstte jetzt gerne worauf die Anlage reagiert!

Erschütterung, Tür öffnen, Bewegungssensor???

Und wie kann ich es Testen!

Um zu hören und sehen wie es funktioniert!

MFG
Catlak1

23 Antworten

Neue Heck- und Seitenscheiben nur bei den beiden??? Oder auch bei einem GTS??? Und wieso eigentlich???

Wieso benötigt man auch Lautsprecher hinten???

Und weiß noch jemand ob beim GTS bj. 5.2004 die Kabel auch schon verlegt sind???

Vielen Dank

MfG Eugen

Zitat:

Original geschrieben von badevil


Lautsprecher im Kofferraum (wer bitte hat den eigentlich dahin geplant???)

Der "Lautsprecher" ist die Sirene für die DWA. Und warum der im Kofferraum ist, sollte einleuchten. --- Dort kann man die Sirene nicht so schnell deaktivieren.

ich verbesser mich hier mal kurz die Heckscheibe muss nicht getauscht werden (glaub ich) die seitenscheiben beim SIgnum und Caravan schon weil dort dann die "bruchsensoren" drinen sind im glas. In der Heckscheibe wird glaub ich die Scheibenheizung dafür genutzt.

Naja so ein lautsprecher würde sich sicher unter der Motorhaueb irgendwo besser machen da auserhalb des autos besser zu höhren.

MfG

Badevil

Zitat:

Original geschrieben von badevil


ich verbesser mich hier mal kurz die Heckscheibe muss nicht getauscht werden (glaub ich) die seitenscheiben beim SIgnum und Caravan schon weil dort dann die "bruchsensoren" drinen sind im glas. In der Heckscheibe wird glaub ich die Scheibenheizung dafür genutzt.

Naja so ein lautsprecher würde sich sicher unter der Motorhaueb irgendwo besser machen da auserhalb des autos besser zu höhren.

MfG

Badevil

In meinem KV steht nix vom Scheiben austauschen!!!

Bei einer Ultraschall Innenraumüberwachung ist das in meinen Augen auch überflüssig Scheiben mit "Bruchsensoren" zu verwenden.

Im KV stehen: ein Steuergerät, ein Sensor, ein Signalhorn, ein Schalter sowie ein paar Kleinteile.

Ich würde das an deiner Stelle noch mal nachprüfen!

Ähnliche Themen

Hi Robinsohn

Ich bin jetzt von einer Werkseitigen DWA ausgegangen die hat das verbaut ....

Hast du die DWA Kabel auch schon liegen ? Bei mir liegen wie gesagt schon alle.

In den Seitenverkleidungen auch die Stecker für die Scheibenbruchsensoren (Laut Schaltplan)

Ich denke aber das man die umgehen kann aber das wird sich dann später zeigen...

Aus deinem KV entnehem ich das der FOH über 200 e haben wollte für den einbau. Wenn die Stecker schon liegen finde ich das reichlich viel denk mal das man alles in 1 stunde eingebaut bekommt also max 1,5 stunden inkl freischaltung per Tech

Hallo

Da die Alarmanlagedauern fehlalarme hatte wurden die Sensoren in den Seitenscheiben bei mir zur fehlersuche nur überbrückt und somit ausserbetrieb gesetzt.
Fehler war Wakelkontakt in dem Abgrigg Scheibe zum Stecker. Wurde getauscht.

Wenn dieScheiben nicht verbaut sind entweder Brücke setzen oder eventuell über Tech 2 programieren ?Ü

gruß GAS -STGT

Zitat:

Original geschrieben von badevil


Hi Robinsohn

Ich bin jetzt von einer Werkseitigen DWA ausgegangen die hat das verbaut ....

Hast du die DWA Kabel auch schon liegen ? Bei mir liegen wie gesagt schon alle.

In den Seitenverkleidungen auch die Stecker für die Scheibenbruchsensoren (Laut Schaltplan)

Ich denke aber das man die umgehen kann aber das wird sich dann später zeigen...

Aus deinem KV entnehem ich das der FOH über 200 e haben wollte für den einbau. Wenn die Stecker schon liegen finde ich das reichlich viel denk mal das man alles in 1 stunde eingebaut bekommt also max 1,5 stunden inkl freischaltung per Tech

Hi badevil,

ich habe mir auch die werkseitig verbaute AA anbieten lassen. Ob die Kabel und/oder Stecker alle liegen weiß ich nicht. Wie gesagt, von Bruchsensoren hat mir keiner was gesagt. Das höre ich hier zum ersten Mal. Vielleicht ist im FL ja eine andere AA verbaut?!? Du kannst ja mal berichten, wenn du fertig bist. Ich hab das Thema für mich auch noch nicht ganz abgeschlossen.

Kann man die "Deadlock" Funktion auch ohne Arlarmanlage nachrüsten? Was für Teile würden da benötigt?

Zitat:

Original geschrieben von Robinsohn


Kann man die "Deadlock" Funktion auch ohne Arlarmanlage nachrüsten? Was für Teile würden da benötigt?

Auf jeden Fall andere Türschlösser und eventuell ein neues BCM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen