Alarmanlge testen!

Opel Vectra C

Alarmanlage testen!

Hallo!

Ich habe meinen Vectra GTS 2.2 Dti gebraucht gekauft!

Da soll auch als extra eine Alarmanlage orieginal von Opel verbaut sein!

Ich wüstte jetzt gerne worauf die Anlage reagiert!

Erschütterung, Tür öffnen, Bewegungssensor???

Und wie kann ich es Testen!

Um zu hören und sehen wie es funktioniert!

MFG
Catlak1

23 Antworten

Im Auto sitzen und per Fernbedienung abschliessen. Warten bis die Anzeige aufhört zu blinken 30 - 60 Sekunden.

Dann bewegen und es sollte ein Hupsignal ertönen.

Ausschalten: mit der Fernbedienung aufschliessen

Re: Alarmanlage testen!

Zitat:

Original geschrieben von Catlak1


Hallo!

Ich habe meinen Vectra GTS 2.2 Dti gebraucht gekauft!

Da soll auch als extra eine Alarmanlage orieginal von Opel verbaut sein!

Ich wüstte jetzt gerne worauf die Anlage reagiert!

Erschütterung, Tür öffnen, Bewegungssensor???

Und wie kann ich es Testen!

Um zu hören und sehen wie es funktioniert!

MFG
Catlak1

oder du lässt irgendjemanden dein auto knacken, dann weisst du mehr😁

Re: Alarmanlage testen!

Zitat:

Original geschrieben von Catlak1


Ich wüstte jetzt gerne worauf die Anlage reagiert!
Erschütterung, Tür öffnen, Bewegungssensor???
Und wie kann ich es Testen!

Die DWA reagiert auf :

- starke Erschütterungen (afaik)
- Glasbruch der Heckscheibe (+ fixe Seitenscheiben bei Caravan/Signum)
- Bewegungen im Innenraum (ausser es wurde über den Taster deaktiviert)
- Öffnen der Türen, Heckklappe und Motorhaube ohne ZV-Entriegelung

Zudem hast du mit der DWA sogenannte Deadlock-Schlösser, die den Türpin/Innentürgriff entkoppeln und die Schlösser schlechter knackbar machen und eine zusätzliche Alarmhupe.

Der Vorgang zum testen ist wie oben beschrieben. Z.B. mit offenen Fenstern doppelt verriegeln (Deadlock), abwarten bis sich die Blinkfrequenz des Tasters ändert und dann einfach durch Bewegung im Innenraum auslösen.

MfG BlackTM

Hallo!
Erstmal danke für die Antworten!

Aber was meint ihr mir Blinkerfreqens und Taster?

Bei mir muss man auch zweimal bettätigen um die AA zu aktiviren, aber ausser der Blinkerquittirung blinkt nichts im Innenraum!

Oder ich sehe es nicht!

Wo sollte es den sein?

Ähnliche Themen

In der Mittelkonsole beim Radio, bei mir rechts ist ein Taster zur Deaktivierung der Alarmanlage, da ist bei mir eine rote LED drinnen. ich habe MY 2004.

Zitat:

Der Vorgang zum testen ist wie oben beschrieben. Z.B. mit offenen Fenstern doppelt verriegeln (Deadlock), abwarten bis sich die Blinkfrequenz des Tasters ändert und dann einfach durch Bewegung im Innenraum auslösen.

Die lößt auch ohne Bewegung im Innenraum aus. Entweder wenn ich nur am geöffneten Fenster vorbeigehe oder ich mit einem Knall die Garagentür schließe.

Krieg dann fast nen Herzinfakt wenn ich vergessen hab das Fenster zu schließen und das Ding geht im vorbeigehen an.

Gruß Easy

Hallo
Es gehört auf jeden fall ein Deaktivierungknopf mit Kontrollleuchte in der Mittelkonsole dazu wenn die nicht vorhanden ist hast du auch keine Alarmanlage.
Gruß

Also!
Ich habe vorhien nachgeschaut aber bei mir ist keine Led oder Deaktievirungsknopf verbaut!

Aber warum kann ich beim Verriegeln mit der FB zweimal die Blinkerbestättigung abrufen?

Habe ich etwa keine Alarmanlage?

BJ. 09.2002

Anlage

Nein hast du nicht!

Du hast noch ein älteres Baujahr mit Blocksicherungsfunktion.

Man kann zum Beispiel die Türknöpfe bei offenem Fenster nicht einfach wieder hochziehen und die Tür öffnen.

1 x drücken zu 2x drücken Blocksicherung.

Diese Funktion ist früher üblich gewesen bei Omega und Vectra usw. aber leider den Einsparungen zum Opfer gefallen.

Danke für die Antwort!

Schade das ich keine habe!!!

Kann man das Originale von Opel nachträglich einbauen und wieviel wurde es mich kosten?

Eventuell alternative Produkte?

Würd mich auch interressieren ob das geht und wieviel es kosten würde sich eine Originale einbauen zu lassen. Hat das schon jemand mal gemacht???

Mfg Eugen

Zitat:

Original geschrieben von Eugen 85


Würd mich auch interressieren ob das geht und wieviel es kosten würde sich eine Originale einbauen zu lassen. Hat das schon jemand mal gemacht???

Mfg Eugen

Ich habe einen Kostenvoranschlag, für den nachträglichen Einbau der originalen AA in einen FL Signum, in Höhe von 708.85€ vorliegen. Davon sind ca 480,-€ Materialkosten.

Oha, doch soviel... hätte ich nicht gedacht... dachte da so an 500€ max. aber wenn das erst die Materialkosten sind...

Zitat:

Original geschrieben von Eugen 85


Würd mich auch interressieren ob das geht und wieviel es kosten würde sich eine Originale einbauen zu lassen. Hat das schon jemand mal gemacht???

Mfg Eugen

Diese Frage kann ich evt in ein paar wochen beantworten bin grade dran mir die ORG nachzurüsten. Was man vermutlich braucht:

neue Heckscheibe Caravan und evt Signum auch neue seitenscheiben am Kofferraum Kann evt aber umgangen werden wird später die Praxis zeigen.
Neues BCM
Innenraumsensor
Lautsprecher im Kofferraum (wer bitte hat den eigentlich dahin geplant???)
Schalter Motorhaube
Schalter Armaturentafel (rechts neben Radio)
und nen Haufen Kabel

Ich habe das glück das bei mir sämtliche Kabel schon liegen sonst wäre mir der aufwand deutlich zu hoch dafür.

MfG

Badevil

Deine Antwort
Ähnliche Themen