Alarmanlage springt an
Hatte letztens meine Golle zum Spureinstellen in der Werkstatt. Danach ging immer die Alarmanlage an und ich habe keine Ahnung warum. Das ist eine Alarmanlage von Bosch mit Bewegungsmelder im Innenraum. Kenne mich leider nicht so gut aus mit den ganzen Sachen, die man beim Golf II ganz machen kann, da ich das Auto erst seit 2 Jahren habe (wenn man die Zeit bedenkt, die ich schon hätte nutzen können und ich vor kurzem erst entdeckt habe wieviel Spaß es doch macht an meiner Golle zu schrauben, schade). Werde das Ding wohl ausbauen müssen, was ich eigentlich schade finde; denn das wäre super mit Alarmanlage. Leider hat mir der Vorbesitzer auch keine Fernbedienung o.ä. dagelassen, womit ich die AA hätte ausschalten können. Dann ist da rechts neben dem Lenkrad eine gelbe Leuchtdiode (sieht selbstgebastelt aus), die auch immer ganz hektisch blinkt wenn die AA losgeht. Bis zum Werkstattbesuch hatte das Ding sich nicht einmal gemeldet, hatte mich nur immer gewundert was das für ein komisches Teil da überm Spiegel ist. Könnte das Auslösen der AA etwas mit dem Türkontaktschalter zu tun haben? Das Licht geht nämlich gar nich an beim Öffnen der Tür. Hab dazu auch das gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Alarmanlage_(Kfz) und nach Türkontaktschalter wiki gegoogelt.
Wäre noch die Frage, ob überhaup eine Fernbedienung dazu war bzw. wie hat der Vorbesitzer die AA überhaupt aus/angekriegt? Da ist auch kein Schalter irgendwo. Vielleicht liegt das auch am Radio, dass da irgendein Stecker abgegangen ist in der Werkstatt? Nur wie krieg ich das Radio raus, um nachzusehen? Das ist fest verankert im Schacht und der Vorbesitzer hat das Teil zum rausziehen nicht mehr gefunden. Keinen Plan wie das weitergehen soll, muss jedesmal das eine Batteriekabel abziehen, damit sie nicht anspringt. Habe auch Angst, dass die AA mitten in der Nacht mal anspringt. Mal sehen ob es beim Freundlichen noch die Türkontaktschalter gibt. Bin irgendwie ratlos.
LG larry flint
7 Antworten
Hi.
Weißt du, wo die Steuereinheit für die Alarmanlage sitzt? Wenn ja, dann kannst du von dort aus mal die Kabel verfolgen, um vielleicht eine Sicherung zu finden, die zu ziehen kannst. Dann sollte dich die Alarmanlage zumindest erstmals in Ruhe lassen. Dumm ist nur, wenn die Anlage die Zündung unterbricht. Aber das lässt sich ja mit dem Ziehen der Sicherung auch testen.
Kannst du mal den Typ der Alarmanlage hier einstellen? Müsste ebenfalls auf der Steuereinheit stehen. Dann kann man mal sehen, ob man etwas dazu im Netz findet....
Das Lämpchen sollte eine Abschreckungsfunktion sein. Bei einigen Alarmanlagen blinkt die Lampe allerdings auch in einem bestimmten Takt, nach dem Alarmieren. Somit kann der Besitzer direkt erkennen, an welchem Sensor der Alarm angeschlagen hat. Dies ist aber leider auch von Anlage zu Anlage verschieden.
Schau einfach mal an deinem Türkontaktschalter, ob der auch mit rausspringt oder hängen bleibt, wenn du die Tür öffnest. Springt er mit raus, dann könnte deine Birne einfach kaputt sein. Oder hast du zufällig am Lämpchen den Schalter umgelegt? Kann ja mal passieren...
Es könnte sein, daß der Vorbesitzer die Alarmanlage über das Türschloss angesteuert hat. Hast du eine Zentralverriegelung?
Wobei genau geht denn die Anlage an? Nur, wenn du dir Tür öffnest, oder auch wenn alles zu ist? Nur im abgeschlossenen oder auch im aufgeschlossenen Zustand der Türen?
Gruß, thegtifan
Leider habe ich keine Steuereinheit gefunden nur ein großes rotes Horn. Von dem gehen 2 Kabel weg. Eins an eine Art Verteiler, von da an die Hupe, die Batterie und Richtung Fahrer hinter die Armaturen und eins direkt an den Kühlwassertank. Vielleicht ist die Steuereinheit hinter den Armaturen, was ist das eigenlich, wie sieht die aus und was steht da alles drauf? Hatte versucht das Horn abzuklemmen danach ging aber gar nichts mehr. Hängt anscheinend alles zusammen.
Türkontaktschalter springen alle mit raus außer im Kofferraum, der ist abgebrochen. Licht geht allerdings nur hinten rechts beim Türöffnen an. Sind die anderen dann kaputt oder fehlt da irgendwo der Kontakt zwischendrin? Beim Öffnen der Fahrertür ging anfangs das Licht immer an, dann mal ab und zu nur, dann hats mal nur geflackert und jetzt gar nicht mehr.
Zentralverriegelung ist auch mit drinne.
Hatte heute alle Türen zu und gestartet, der Motor lief und eine Sekunde später ging die Anlage los. Letztens hatte ich die Fahrertür offen und im Motorraum zu tun, da ging sie auch wieder los. Im verchlossenen Zustand ging sie bis jetzt zum Glück noch nicht los. Macht mich irgendwie voll fertig; wenn ich gegen meine eigene Alarmanlage kämpfen muss.
Weist Du wie ich das Radio rauskriege ohne Schaden anzurichten, damit ich da mal nachsehen kann ob was ab ist? Ich denke mal, wenn man das Radio mit aller Gewalt rausreißt dann geht die ganze Armatur mit kaputt.
so far larry flint
Hi.
Fahr am Besten mal zu deinem HiFi-Händler deines Vertrauens, der sollte "Radioklammern" für die Marke deines Radios haben. Welche Marke hast du eigentlich?
Wenn es noch ein altes Alpine sein sollte, dann bekommst du es mit nem Schraubenzieher raus. Bei nem originalen VW-Radio helfen dir auch ein paar dünne Nägel weiter. Sonst machst du nur was kaputt, das stimmt.
Hmm... auf jeden Fall ist es merkwürdig, wenn die Alarmanlage im geöffneten Zustand losgeht.
OK, wenn nur 2 Kabel von dem roten Horn weggehen, dann kann die Steuereinheit schon nicht im Horn integriert sein.
Verfolge einfach mal die Kabel genau, von dem Horn.
Die Steuereinheit könnte ein schwarzes Kästchen sein, daß irgendwo hinter deinem Armaturenbrett verbaut wurde.
Normalerweise steht dort die Marke, der Typ, die Seriennummer usw der Alarmanlage drauf. Ich hatte allerdings in meinem vorletzten Wagen eine Art Blackbox - da stand nix drauf...
Wenn du mal die Verkleidung unter deinem Lenkrad (ein paar Schrauben nur, geht wirklich einfach) oder die Mittelkonsole abbaust, kannst du ggf. schon solch ein Kästchen sehen. Aber Vorsicht mit der Mittelkonsole: Wenn du eine originale Zentralverriegelung verbaut hast, dann sitzt die Steuerung dafür hinter der Konsole.
Gute Alarmanlagen sind mit einer Zündungsunterbrechung ausgestattet. Das wäre in deinem Fall ziemlich bescheiden, denn dann kannst du nicht einfach die Sicherung ziehen. Der Motor springt dann natürlich nicht mehr an.
Aber dazu kommen wir, wenn du die Box gefunden hast.
Du kannst ja mal weiterposten, wenn du was gefunden hast...
Viel Glück,
thegtifan
Dürfte seitlich rechts an der Sicherungskastenhalterung festgemacht sein. Emfänger hängt rechts oben an der Beifahrer- B- Säule?
So eine hab ich auch, mit schicker gelber Blink-LED.😁
Aber Innenraumüberwachung?
Meine ging mal nach nem Werkstattbesuch nich mehr (noch in den 90ern😁 und jetzt habe ich herausgefunden, dass die damals irgendwie den Stecker ausm Steuergerät gemurkst haben.
Ähnliche Themen
Typ Alarmanlage
O.k., hab das Teil mal ausgebaut, steht aber nichts weiter drauf außer:
Bosch Alarmrelais 0335411046 12V.
Jetzt ist das Problem, dass mein Standgas ständig auf 2000U/min steht und erst nach einer Weile Fahren wieder runter auf ca. 1000 U/min geht. Das Radio spielt total verrückt, nimmt nichtmal mehr CDs an und findet nur noch einen Sender. Aber auch erst wenn die Drehzahlen sich wieder beruhigt haben.
LG strozzy
Hi.
Das mit der Umdrehung sollte aber nix mit der Alarmanlage zu tun haben...
Hab hier grad folgendes gefunden: eBay-Auktion
Aber leider steht da auch nichts brauchbares. Auch auf der Bosch-Seite lässt sich nix finden.
Also mein nächster Schritt wäre, wenn sich der Fehler nicht beheben lässt, das komplette Ding fein säuberlich ausbauen und entweder ohne Alarm weiterfahren oder eine neue Anlage kaufen und die in Ruhe einbauen...
Vielleicht kann dir aber auch der Maakus weiterhelfen...
Gruß, thegtifan
Also hast du das Steuergerät jetzt gefunden und ausgebaut?
Habe auch die Bloctronic, aber auf meinen Handsendern ist nur 1 Knopf.😕
Bei mir geht aber auch nur noch einer, deswegen bin ich eigentlich auch auf der Suche nach was Alternativem /neuen Handsendern.🙂
Aber rein theoretisch greift meine AA meines Wissens nach nicht ins Zündgeschehen ein...