Alarmanlage – Innenraumüberwachung deaktivieren.
Wenn mein Fahrzeug mehrere Tage in der eigenen Tiefgarage steht möchte ich den in dieser Situation unnötigen elektrischen Verbraucher der Innenraumüberwachung deaktivieren.
Aber es funktioniert nicht, wie in der Betriebsanleitung beschrieben, d.h. die Kontrollleuchte leuchtet nicht wie angegeben ca. 2 Sekunden lang auf, bevor sie anschließend kontinuierlich blinkt.
Egal ob ich innerhalb von 30 Sekunden nach dem Verschließen die Schlüssel-Taste lange oder kurz drücke, die Kontrollleuchte leuchtet einfach nicht auf, sondern beginnt nach den ca. 2 Sekunden normal an zu blinken. Auch vor den 30 Sekunden die Taste zu drücken bringt keine Veränderung.
Ob die Innenraumüberwachung dennoch deaktiviert wurde kann ich natürlich nicht prüfen.
Funktioniert das bei jemandem wie in der Betriebsanleitung beschrieben?
4 Antworten
Ja, bei mir. Sowohl bei meinem vorigen G22 als auch jetzt beim G82.
Nach dem Verschließen nochmal 2 Sek. drücken und das rote Licht geht ca. 2 Sek. an und dann blinkt es normal weiter.
Ok, danke für die Antwort. Werde es noch mal versuchen, es kann sein dass ich nicht 2 Sekunden lang die Taste gedrückt gehalten habe.
Ich weiß nicht, ob es erforderlich ist, aber ich mache es so, dass ich den Schlüssel während des nochmaligen Drückens in Richtung Spiegel halte.
VG
Danke für die bisherigen Antworten, aber egal ob lange oder kurz die BMW-Emblem-Taste innerhalb der 30 Sekunden gedrückt, das Fahrzeug verhält sich nicht so wie in der Betriebsanleitung beschrieben, d.h. die Kontrollleuchte leuchtet nicht ca. 2 Sekunden lang auf bis sie in den Blinkmodus übergeht, sondern sie leuchtet ca. 2 Sekunden gar nicht, bis sie dann zu blinken anfängt.