Alarmanlage geht nach absperren dauern an

Hallo Community und Autofreunde aller Arten😉

Ich war so megaklug und hab mir vor ner Woche ein gebrauchtes OPEL Cabrio (BJ 97) geleistet.
Natürlich hatte der Macken die man sofort nicht erkennen konnte und eine von denen war die Alarmanlage.

Nach dem Absperren der Fahrertür dauert es keine 5 Sekunden und das Auto hupt und blinkt lauter als
jeder Krankenwagen. War die letzten Male immer sehr amüsant daneben zu stehen während der komplette Block einen anstarrt als wenn man die Karre gerade enteignen wollte.

Ich war bei ein paar Werkstätten die mir alle geraten haben direkt zu OPEL zu fahren und das über eine
Vertragswerkstatt zu machen da die anderen Werkstätte keine Alarmanlagen bearbeiten wollen.
Weiß der Geier weshalb.

Bei Opel angekommen wurde mir nach einer kurzen Prüfung mitgeteilt das das hintere Fenster ausgetauscht werden muss, da die Alarmanlage da wohl einen defekt hat.
Kostenpunkt 340,00€!!!

Nun zu meinen Fragen:
-Kann mir einer einen Vorgang empfehlen der mich keine 340,00€ kostet?
-Ist es möglich die Alarmanlage temporär zu deaktivieren? So dass ich die iwann wieder aktivieren kann?
-Kann ich das iwie auch selber machen, oder MUSS da eine Werkstatt ran?
-Was kann ich denn den Werkstätten sagen, damit ich am günstigsten wegkomme?

Danke schonmal, ich hoffe ich finde hier etwas Gehör, bin schon am verzweifeln😉))

CA

17 Antworten

Einfach die Leitung von der Alarmanlage zur Hupe kappen`? Oder mal im Schaltplan nachsehen wie das ganze überwacht wird. Iast das z.b. nur ein Endschalter am Fenster.

Na was kann denn an der Scheibe schon sein, da ist eine Leitung (ähnlich Heckscheibe) drin, die bei Unterbrechung Alarm schlägt.
Die Entsprechenden Anschlüsse von der Scheibe einfach verbinden und fertig.
Hupe kappen ist gut, wäre interessant wie lange die Batterie das mitmacht.

Gruß Metalhead

eigentlich logisch. *schämengeh*

Deine Antwort
Ähnliche Themen