Alarm für Rowdy11 in Langen - Unfall mit Heckschaden

Audi A4 B7/8E

Hi,
was man sonst nur bei "Alarm für Cobra11" sieht, habe ich leider am vergangenen Freitagabend gegen 21:30 selbst erleben müssen.
Ich stehe an einer roten Ampel, meine Freundin als Beifahrerin und unser Hundi im Kofferraum. Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich meine, ich wäre gerade im Begriff gewesen los zu fahren, als es hinter mir quietscht und dann tats nen Schlag. Merkwürdigerweise meine ich, dass das Quietschen weiter irgendwo deutlich hinter mir gewesen sei und schon ne Weile vor dem Einschlag. Muss aber wohl so gewesen sein, dass jemand gepennt, dann voll gebremst und eingeschlagen hat. Erste Reaktion: Oh Gott, der Hund! Ich also gleich raus gesprungen, um nach dem Kleinen im Kofferraum zu sehen. Klar bei nem Heckaufprall. Als ich gerade neben dem Auto stehe, heult ein Motor auf und ein schwarzer älterer Honda Civic schießt mit quietschenden Reifen links an mir vorbei, besetzt mit zwei Personen. Ich konnte mir gerade noch das (Überführungs-)Kennzeichen merken und teilte dies meiner Freundin sofort mit, bevor ich es in der Hektik wieder vergesse. Sie hatte es sich aber auch schon gemerkt. Dann ein kurzer Blick zum Kofferraum, dass der Hund OK ist.
Der Civic schoss nicht nur links an mir vorbei, sondern auch noch mit quietschenden Reifen zur Auffahrt zu einer Umgehungsstrasse und verschwand links der Verkehrsinsel als Geisterfahrer aus meinem Blick eine breite Kühlwasserspur hinterlassend.
Als es in der Auffahrt, die eigentlich eine Abfahrt ist, wieder quietschte und schepperte rannte ich gleich dort hin, weil ich mir dachte, dass ich die Typen dort kriege. In dieser Abfahrt stand erstmal ein LKW. Auf die Frage, ob er was gesehen habe, zeigte er nur hinter sich. Hinter dem LKW war ein Golffahrerin, die gerade rechts hinter dem LKW ausscheren wollte, um rechts abzubiegen und gerade noch so zurück ziehen konnte. Ein weiteres Auto konnte ebenfalls gerade noch ausweichen. Aber an der engsten Stelle der Abfahrt kam dem Geisterfahrer dann noch ein weiterer A4 entgegen, der so weit es ging nach links auswich. Hat nichts geholfen, er wurde an der rechten Seite gerammt und seine Vorderradaufhängung war wohl danach verbogen, denn er konnte nicht mehr richtig geradeaus fahren.
Der Geisterfahrer setzte indes seine Flucht fort und muss dann 200m weiter wohl nochmal jemandem ausweichen, wobei er dann in den Graben abflog. Fahrer und Beifahrer sind dann getürmt.
Nach einer Weile kam dann die Polizei und gleichzeitig tauchte am Himmel ein Polizeihubschrauber auf, der mit einer Wärmebildkamera das Buschwerk abscannte. Leider ohne Erfolg. Die Polizistin, die den Unfall aufnahm, beantwortete die Frage, warum man so ne Flucht wegen so nem relativ kleinen Schaden wohl mache, folgendermaßen: "Naja, wenn da noch Alkohol im Spiel ist und BTM (Betäubungsmittel), nachdem was wir in dem Fahrzeug gefunden haben........"
So ein Idiot! Sein Kennzeichen, dass ich mir in der Hektik und Aufregung so mühevoll gemerkt hatte, lag in dem Scherbenhaufen seiner Frontscheinwerfer.
Bilanz: zwei kaputte A4 und ein kaputter Civic.
Schaden bei mir: Heckstoßstange mit Diffusor und verkratzt, gebrochen, verbeult. Wahrscheinlich Metallträger unterm Kunstoff krumm und Aufprallelemente hinüber. Ob noch was unterm Blech ist, wird sich noch herausstellen. An der Heckklappe hat wohl ein Splitter ähnlich eines Schrabnells ein Stück Lack weg geschlagen, ansonsten ist die Heckklappe aber unbeschädigt. Die Stoßstange sitzt, trotz erheblicher Beschädigung hinten, seitlich noch einwandfrei in der Führung und schließt auch noch sauber mit dem Radhaus ab.
Der Halter konnte ermittelt werden, behauptet aber, dass er nicht gefahren ist (natürlich!). Heute kam die Vorladung zur Zeugenaussage: Dem Fahrer wird vorgeworfen
* Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
* Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
UND JETZT KOMMTS!!!
* Fahren ohne Führerschein
Ich vermute mal, dass neben dem Verkehrsverstößen noch eine Anzeige wegen BTM dazu kommt.

Ganz wichtig: Freundin war schon leicht vorbelastet und hatte nach dem Unfall leichte Rückenschmerzen, wollte aber nicht zum Arzt (trotz Zureden von mir und er Polizistin), Hund hat sich furchtbar erschreckt, aber nicht verletzt.

Bilder mach ich auch noch und werde über das Gutachten berichten.
Fahrer, Freundin und Hund sind wohlauf und der Düsel fährt auch noch.
Gruß
Rainer

Beste Antwort im Thema

Stänkern tust ALLEINE DU, Frank, indem du voll am Thema vorbei schreibst, also ohne Umschweife, BTT!
Joki

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hi mik222,
danke für die Glückwünsche. Aber da bin ich guter Dinge bei meinem Lackierer. Der hat mir die S-Line-Front, das S-Line-Heck und die S4-Leisten meines B6 in avussilber perleffekt dermaßen perfekt angebaut und lackiert, falls Du Dich erinnerst, und auch an meinem B7 die S-Line-Front und die S4-Leisten in lavagrau perleffekt, sowie den Kühlergrill und die Gitter um die Nebelscheinwerfer in glänzend schwarz lackiert und angebaut, wie Du auf den Bildern in meinem Profil sehen kannst. Da habe ich für das bisschen Stoßstange und Heckklappe und den Diffusor in glänzend schwarz überhaupt keine Bedenken.
Dieser Lackierer macht in dem Fall auch die Reperatur.
Mein 🙂 hatte damals den fetten Wildschaden an meinem B6 gerichtet und das auch einwandfrei gemacht. Da hätte ich ihn auch bedenkenlos machen lassen können. Gute Arbeit und keine feststellbaren Farbunterschiede damals. Habe wohl Glück hier in der Gegend. 🙂 Der Lackierer hatte mir bei den beiden S-Line-Umbauten an B6 und B7 aber so gute Preise gemacht, dass ich ihm auch mal ein wenig Geld zukommen lassen wollte. 😉
Wie dem auch sei: Bei dem ist mein Dicker in guten Händen und ich denke, das werde ich die Tage auch zeigen können. Bilder werden folgen.
Gruß
Rainer

Hi Rainer, wie ist der Stand nach fast nem Monat?
Schon fertig der Düsel?
Zufrieden?
Gibts Bilder? 😁

Bin gestern bei Dunkelheit bei ner Aral zufällig direkt unter der Blaulampe stehen geblieben - der 8e sah unter Blaulicht mit dem bläulichen Schimmer auf Silber in meinen Augen derart abgöttisch gut aus, dass ich an dich denken musste und mich gefragt habe, ob dir deiner auch wieder gefällt nach dem Vorfall...

Hi Joker,

danke der Nachfrage. Wie erwartet hat der Lackierer hervorragende Arbeit geleistet. Bilder habe ich bisher noch nicht gemacht, mache ich aber noch, sobald er mal wieder gewaschen ist.

Was erstaunlich ist, sind so die Summen, die bei so nem Unfall zusammen kommen.

  • Unfallschaden: 2465,- €
  • Unfallersatzfahrzeug Di-Fr eine Klasse niedriger: 1005 €
  • Gutachten: 450 €
  • Wertverlust: 400 €
  • Auslagen: 30 €
  • 'Anwaltskosten: 450 €

So sind die Nebenkosten annähernd so hoch wie die Reperaturkosten. Schon irgendwie Hammer, oder?

Die Versicherung hat die Kosten an Gutachter und Werkstatt (abgetreten) bereits gezahlt, hat nachgefragt, ob sie den Mietwagen gleich an den Verleiher zahlen soll (bestätigt) und hat von meinem Anwalt die Aufforderung bekommen, den Wertverlust und die Auslagen an mich zu zahlen und hat die Anwaltsrechnung bekommen. Ich bin sicher, dass diese Summen auch in Kürze gezahlt werden.

Gruß
Rainer

Na das klingt ja mal richtig gut!

Perfektes Farbergebnis und noch 430 € bar auf die Hand, was will man mehr?

Ach ja, ...Bilder! 😁😛

So wie ich mich kenne, fahre ich extra noch mal bei Nacht an der Stuttgarter Aral Tanke vorbei, um ebenfalls Bilder zu schießen - so einen schönen Blauschimmer hab ich noch nie gesehen, hab mich sofort neu verliebt 😛😁 Baby, lass uns zu Aral fahren, dort gefällst du mir am besten! 😁😕😁

...aber es ist keine blinde Liebe - als ich letzte Woche oben in Hamburg bei nasskaltem Wetter den Motor anließ, hörte man bei kaltem Motor im Leerlauf ein leises Schleifgeräusch in absolut verdächtig langsamem 0,5-1 Hz Takt - einer der Zahnriemen? 😰

Ähnliche Themen

Der Leihwagen ist aber verdammt teuer! Da kann doch was nicht stimmen?!

Ansonsten hätte meine Abrechnung so ausgesehen:
Rep. Kosten ca. 800. Schadensbetrag abzgl. MwSt: rund 2000. Bleiben 1200+400Wertverlust+Nutzungsausfall (ca. 150-200EUR)+Auslagen: Also 1780-1830EUR für mich und ein gut repariertes Fzg (ich hab ne gute freie Werkstatt an der Hand).

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Der Leihwagen ist aber verdammt teuer! Da kann doch was nicht stimmen?!

Wenn im Schadensfall über ne Versicherung abgerechnet wird, dann kostet ein Mietwagen oft (deutlich) mehr, als wenn man selber mietet... Schade, aber ist so. Schlecht für diejenigen, die die Versicherungsprämien zahlen... Auf der anderen Seite vielleicht auch gut für uns, wenn wir denn mal privat ein Mietauto bewegen, weil die nur deshalb relativ günstig angeboten werden können...

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ansonsten hätte meine Abrechnung so ausgesehen:
Rep. Kosten ca. 800. Schadensbetrag abzgl. MwSt: rund 2000. Bleiben 1200+400Wertverlust+Nutzungsausfall (ca. 150-200EUR)+Auslagen: Also 1780-1830EUR für mich und ein gut repariertes Fzg (ich hab ne gute freie Werkstatt an der Hand).

Im Falle eines nicht selbstverursachten Schadens würde ich auch "einfach" zur Werkstatt gehen wollen und alles geregelt haben. Da ist die schnelle und bequeme, unkomplizierte Abwicklung oft mehr Wert als ein paar Extra-EUR in der Hand... Und eine Rechnung von nem großen Vertrags-Autohaus macht im Verkaufsfall nen besseren Eindruck als ein "guter Freier", 😁 den ein auswärtiger Käufer nicht kennt... 😉

Gruß
Jan

Hi,
ich hatte natürlich auch darüber nachgedacht, dass ich es günstiger reparieren lassen könnte und mir ein wenig die Taschen stopfen. Habe diesbezüglich auch meinen Lacker gefragt, schließlich wer der das auch, der meine diversen S-Line-An-/Umbauten (sehr günstig) lackiert hat. Er meinte aber, dass es sich in dem Fall nicht lohnen würde. Es würde mir die Mwst. abgezogen und sparen könnte ich tatsächlich nur am Lackieren. Die Teile mussten beim 🙂 gekauft werden und somit auch gezahlt mit Mwst werden. So habe ich mir gesagt, dann soll der Lacker auch mal was verdienen, hat mir ja schon mehrfach gute Preise gemacht in der Vergangenheit. Hätte ich nur noch mehr sparen können, wenn ich die Stoßstange selbsts gewechselt hätte. Und da hatte ich dann doch keinen Bock dazu.
Irgendwie ist es schon so, wie Jan geschrieben hat. Auto hinstellen, abholen, fertig. Ist schon angenehmer. Ich hätte auch auf einen Leihwagen verzichten können und mit dem Motorrad fahren. Aber dann hatte die Feundin Frühdienst und es ist noch kalt um halb 7, dann weißt Du in 4 Tagen nicht, wie das Wetter wird, auf dem Motorrad kann der Hund nicht mit. Also: Leihwagen und bequem auf nix verzichtet. Passt schon so.
Übrigens habe ich den Wagen nicht beim 🙂 machen lassen, sondern bei meinem Lackierer und Karosseriebauer. Beim 🙂 wäre es sicherlich noch teurer geworden.
Und was den Leihwagen anbetrifft: Ich habe denen gesagt, dass die Versicherung mich aufgefordert hätte, 3 Angebote einzuholen. Darauf sagte er, dass sie mit der Versicherung abgestimmte Tarife hätten. Ich hätte für ne Klasse tiefer als A4 Avant auch nimmer 1000 € für 4 Tage gezahlt, auch nicht für den C180T.
Gruß
Rainer

1. Die Mwst auf die Teile, die du per Rechnung kaufst, bekommst du auch bei fiktiver Abrechnung erstattet.
2. Bei fiktiver Abrechnung mit Gutachten hättest du Audipreis bekommen; so hat die Vers. daran verdient, dass dein Lacker etwas günstiger ist.
3. Ich montiere möglichst Teile selbst an und ab. Mir gehts also nicht nur ums "Verdienen", mir machts auch keiner gut genug... (am Auto!). 🙄

Zumindest möchte ich derjenige sein, der etwas verdient, wenn etwas zu verdienen ist. Und nicht die Leihwagenfirma, Audi oder gar die gegnerische Versicherung.

Wen's interessiert: Googelt mal "Der Ruch des Geldes". Sollte man lesen, bevor man auf Vers.-Abrechnungsmethoden reinfällt.

Imho hats Rainer genau richtig gemacht - bin gespannt auf die Bilder!

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


1. Die Mwst auf die Teile, die du per Rechnung kaufst, bekommst du auch bei fiktiver Abrechnung erstattet.
2. Bei fiktiver Abrechnung mit Gutachten hättest du Audipreis bekommen; so hat die Vers. daran verdient, dass dein Lacker etwas günstiger ist.
3. Ich montiere möglichst Teile selbst an und ab. Mir gehts also nicht nur ums "Verdienen", mir machts auch keiner gut genug... (am Auto!). 🙄

Zumindest möchte ich derjenige sein, der etwas verdient, wenn etwas zu verdienen ist. Und nicht die Leihwagenfirma, Audi oder gar die gegnerische Versicherung.

Wen's interessiert: Googelt mal "Der Ruch des Geldes". Sollte man lesen, bevor man auf Vers.-Abrechnungsmethoden reinfällt.

1. stimmt sowieso, was Du hier schreibst... 😎

2. "Der Ruch des Geldes" liegt in Papierform vor mir... 😁

Nun bin ich ein Kundiger, aber im persönlichen Umkreis gab's immer mal wieder n' Fall, da lassen sich die Geschädigten rasieren - und zwar ohne Schaum. 🙄 ...trotz Rechten, die man ja nun mal hat!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Imho hats Rainer genau richtig gemacht - bin gespannt auf die Bilder!

Ich finde auch, dass ich's richtig gemacht habe. Man braucht ja auch ein wenig Platz dafür und Zeit. Zeit ist bei mir z.Z. etwas knapp. Und in der TG kann man auch nichts über Nacht liegen lassen. Und wenn mir beim Montieren der Schraubenzieher ausrutscht oder die Stoßstange runterfällt zahlt mir das erneute Lackieren auch keiner. Gerade bei perleffekt Lacken kommt noch das Problem mit dem Farbunterschied hinzu. Der Lackierer hat das Fahrzeug gerne da, wenn er es macht. Nur so kann er Anpassungsarbeiten am Lack machen.

Mit den Bildern ist es etwas problematisch. Ich bräuchte Sonne dazu und im Moment schaffe ich es zeitlich morgens nicht und abends ist es schon dunkel. Mit Blitz kriegt man das kaum richtig hin, weil der Blitz sich spiegelt. Außerdem wirkt auf Fotos der Lack auf Kunstoff immer etwas anders als auf Metall. Weiß nicht, ob die Bilder gut werden.

Ich versuch's mal:

Stoßstange/Seitenteil nahHeckklappe/Seitenteilhinten links vor der ersten WäscheStoßstange/Diffusor nahHeck/Seite rechts

Der Lappen auf dem Rücklicht hängt da wegen der Reflektion des RüLis. 😉 Die Reflektion der Farben ist auch momentan noch etwas unterschiedlich, weil auf der Stoßstange viel Klarlack drauf ist. In natura sieht man das nicht so sehr.

Gruß

Rainer

Super Rainer, ich denke, diesen Lackierer werde ich vielleicht auch mal besuchen 😁 Perfekte Arbeit 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen