akuter Wertverfall
Also unglaublich, was ein gebrauchter SAAB nicht mehr Wert ist.
Ich versuche zwecks Neukauf meinen SAAB zu verkaufen.
Ich muss feststellen, ein gebrauchter 9-3 ist so gut wie nix mehr Wert
Gerade wurden mir noch 3.500 EUR geboten 🙁
Kenn jemand einen fairen Aufkäufer für gebrauchte SAAB?
18 Antworten
So viele nette Aero Cabrio's werden ja nicht angeboten, dann kan man schon was extra bezahlen wer er dir gefählt.
Beim richtigen Vertragshändler zahlt du immer was extra, dass können schon einige Tauzenden sein, du hast aber mehr Ansprüche wenn da was nicht stimmt, dass ist beim einem Kauf bei eine Private Anbieter sehr beschränkt.
Wenn du dann ein Jahr länger fährst wird sich dass schon rückzahlen. Die Wirtschaftlage wird sich schon verbesseren und Saab wird nicht wie Rover verschwinden. Geduld zahlt sich da aus, wie immer wenn es um Geld geht.
Hängt auch zusammen mit den Preis von denn alte Saab cabrio bekommen hast, der war doch nicht schlecht.
Leute kaufen einfach viel zu schnell ohne echten Anlass wieder ein neues oder jüngeres Auto, ist eigentlich reine Geldverbrennung oder Luxus.
Da kann man besser ein Eigenheim kaufen und keine Miete mehr zahlen, Autos sind selten eine Anlage sonder reine Konzumption.
Dass gilt für jede Marke, die Zeiten sind längst vorüber seit es reise überproductionen gibt.
Hallo Zusammen,
auch ich kenne das Problem einen 9-3er beim Händler los zu werden und das war schon Ende 2003.
Hier musste ich blutenden Herzens meinen 9-3 (I) Coupe 2.2 TID Bj 2001 mit 68tkm und noch einem Jahr Garantie mit nahezu Vollausstattung, wegen Familiennachwuchs gegen einen Pampersbomber (Zafira) loswerden. Auch damals gab es Händler, die den Wagen erst garnicht ankaufen wollten - oder zu lächerlichen Konditionen. Angeblich lag es am 3-Türer....
Auch ich habe den Weg über Privatverkauf gewählt und einen noch einigermaßen erträglichen Preis erhalten...
Heute, genau genommen gestern habe ich von der Situation provitiert. Ich habe einen gebrauchten
9-3 SC 1.9 (150er) aus 11.07 MY08 !!! Linear mit Extras mit 100tkm wegen Notverkauf einer Erbengemeinschaft, die den Wagen noch aus einer vom Verstorbenen geschlossenen Finanzierung lösen müssen für sage und schreibe 10.500,- € gekauft. 2 Sätze Reifen, letzte Inspektion vor 4tkm, Zustand gepflegt und so gut wie neu und ein positives Dekra-Gutachten... und noch Saab-Garantie für das 3. und 4. Jahr (wobei sich noch zeigen wird, ob diese das Papier wert ist....) und in SCHWARZ.
Leider ist es wie immer im Leben. Des einen Freud ist des anderen Leid.
Bis jetzt bin ich überglücklich wieder bei Saab gelandet zu sein...
Es ist echt eine Schande zu sehen, wie solche Autos wie Sauerbier angeboten werden und preislich noch unter wesentlich schlechter ausgestatteten Golf´s, Skoda´s und Opel´s gehandelt werden.
Da ich vorhabe meinen neuen SC noch die nächsten Jahre zu fahren, kratzt mich der weitere Wertverlust nicht mehr - auch wenn es eigentlich nicht schlimmer kommen kann...
Grüße
steve_ne
Mir hat es auch persönlich leid getan, mich von meinem Cab Bj. 2005 zu trennen. Aber ich wollte mich von meinem Smart als Winterauto trennen, da dieser nur Probleme machte und den Saab nicht als Ganzjahresauto nutzen wollte, da er bei Wind und Wetter unter der Woche draußen stehen müßte. Bei einer BMW NL habe ich im August 09 noch einen vernünftigen Preis bezogen auf die jetzige Marktsituation bekommen und auch noch einen Nachlaß auf das neue BMW E93 Cab. Klar man verliert Geld. Uns war es aber in diesem Fall wert.
Aber jetzt vor lauter Panik, sich von Saab zu trennen, ist auch falsch. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, dass diese tolle individuelle Marke nicht verschwinden wird.
Ach so: Allen noch ein gutes und friedvolles neues Jahr 2010!
Ja das verstehe ich auch net warum GM nur sowas tut, SAAB war schon immer mein traum auto, allein schon design wacht was her. Gut mein traum konnte ich grad noch verwiklichen mit nem absoluten schnäppchen schuss, ein 9-3 2.2TiD in schwarz perleffekt in wunderbarer ARC ausstattung mit champanger leder und und und, b.j. 2003 125gelaufen volles chekheft alles bei saab gemacht und das ganze für 7000€ was besseres kriegt man nicht zur zeit. meine meinung.🙂