Aktuelles zum E-Klasse Modelljahr 2011
Hallo zusammen,
habe auf Jesmb.de die News gelesen, was an der E-Klasse alles "Neu" sein wird.
Für das Modelljahr 2011 wird es in der E-Klasse einige Neuerungen geben.
Absofort wird das LED-Tagfahrlicht in Form des Boomerangs durch eine normale LED-Reihe ersetzt (siehe bspw. C-Klasse/R-Klasse LED-Tagfahrlicht ab Dez 09). Dies ist der Fall beim Lichtpaket bzw. bei Avantgarde. Das LED-Tagfahrlicht in Form eines Boomerangs bleibt dem AMG-Sportpaket vorbehalten. Des Weiteren erhält die Ausstattungslinie Avantgarde serienmäßig nicht mehr nur BiXenon-Scheinwerfer sondern ab Juni 2010 Intelligent Light System (ILS) inkl. Fernlichtassistent (Lichtpaket).
Darüber hinaus gibt es noch ein Fahrerassistenzpaket PLUS. Das Paket bestand bisher aus der Distronic Plus, BAS Plus, Totwinkel-Assistenten sowie einem Spurhalteassistenten. Nun ist in dem Plus-Paket ein aktiver Spurhalteassistent und ein aktiver Totwinkelassistent enthalten. Was genau der Unterschied ist, ist jesmb.de noch nicht bekannt.
Des Weiteren gibt es auch einen Geschwindigkeitsassistenten-Plus! Die Änderungen sind jesmb.de bisher nicht bekannt.
Der E 250 CDI 4matic wird mit 7G-Tronic ab Herbst 2010 lieferbar sein. Auch der E 250 CDI BE erhält ab Herbst 2010 sein in Genf angekündigtes Update. Neben der neuen Kurbelwelle wird auch die 7G-Tronic mit Start-Stopp zum Einsatz kommen. So dass dann ein Verbrauch von 4,9 Liter realisiert wird. Neu wird auch der E 200 NGT auf Basis des CGI-4-Zylinder Motors sein.
Der E 350 CDI wird unter dessen auch eine Leistungsspritze erhalten. Er wird 265 PS und 620 NM leisten.
Der E 300 Bluetec Hybrid wurde von der Presseabteilung der Daimler AG auf Ende 2011 datiert. Nun tauchen vereinzelte Gerüchte von Anfang 2011 auf.
Quelle: jesmb.de
Anlage: E-Klasse Avantgarde 2011
Grüße
Kanightlife
🙂
Beste Antwort im Thema
Also, ehrlich gesagt versteh ich nicht was hier los ist.
Mercedes hat schon länger, und zwar ganz bewusst, neue Motoren zwischen drin eingeführt, damit nicht Motoren und Fahrzeug neu sind und somit die Wahrscheinlichkeit von Kinderkrankheiten minimiert wird. Die Umstellung auf den 252PS 350er sowie die Aktualisisierung von Elektro-Gimmicks ist ganz normal und absolut begrüßenswert. Den Grund für die Umstellung beim Tagfahrlicht kenn ich nicht, aber meine Güte...
180 Antworten
Es ist vollbracht!! Gestern Abend beim freundlichen MB-Verkäufer zugeschlagen und einen E350CDI BE bestellt. Als langjähriger MB-Faher und Fan freue ich mich riesig auf den NEUEN!
Die TFL sind sicer gewöhnungsbedürftig mit dem Plastikwinkel. Aber gerade sehen sie aus meiner Sicht nicht eleganter aus. Aber den Doppelauspuff für die Zusatzleuchten wie beim Elegance finde ich noch weniger glücklich.
Andere Frage, bei meinem 211 ging die TV-Funktion anfänglich nicht beim fahren (Ton ja/Bild nicht). Durch einen glücklichen Zufall und einer hilfreichen Eingebung ging es pltözlich... ;-) Gibt es da am 212er eine "Tastenkombination"? Wenn ja, wie ist diese? Wer kann mir helfen. Ist natürlich nur für meine Frau... ICh bin ja mit fahren und den ganzen Assistenzteilen beschäftigt ;-) DANKE
Zitat:
Original geschrieben von jasko68
Es ist vollbracht!! Gestern Abend beim freundlichen MB-Verkäufer zugeschlagen und einen E350CDI BE bestellt. Als langjähriger MB-Faher und Fan freue ich mich riesig auf den NEUEN!
Die TFL sind sicer gewöhnungsbedürftig mit dem Plastikwinkel. Aber gerade sehen sie aus meiner Sicht nicht eleganter aus. Aber den Doppelauspuff für die Zusatzleuchten wie beim Elegance finde ich noch weniger glücklich.Andere Frage, bei meinem 211 ging die TV-Funktion anfänglich nicht beim fahren (Ton ja/Bild nicht). Durch einen glücklichen Zufall und einer hilfreichen Eingebung ging es pltözlich... ;-) Gibt es da am 212er eine "Tastenkombination"? Wenn ja, wie ist diese? Wer kann mir helfen. Ist natürlich nur für meine Frau... ICh bin ja mit fahren und den ganzen Assistenzteilen beschäftigt ;-) DANKE
Ja,ja nur für Deine Frau, und nicht für Dich. Wer´s glaubt ????
Natürlich nur für meine Frau oder auch anderen Mitfahrern... frech grins!!! Kannst Du helfen?
Zitat:
Original geschrieben von jasko68
Natürlich nur für meine Frau oder auch anderen Mitfahrern... frech grins!!! Kannst Du helfen?
Es gibt keinen TV-Freischaltcode für das 212-Comand. Jedenfalls ist bis heute nichts bekannt. Aber es gibt ein relativ leicht zu montierendes Zusatzgerät, das den "Wunsch Deiner Frau" evtl. erfüllen kann.😉
Link:
http://www.motor-talk.de/.../...chaltung-comand-w212-t2473093.html?...
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp. Einen Freischaltcode (Geheimmenue) wie beim Vorgänger gibt es also nicht? DANKE
Zitat:
Original geschrieben von jasko68
Danke für den Tipp. Einen Freischaltcode (Geheimmenue) wie beim Vorgänger gibt es also nicht? DANKE
NÖ
Jetzt ist das "neue" Interieur vom Modelljahr 2011 im Konfigurator online...zu erkennen an der der fehlende ESP-Taste
Auf der österr. Seite ist bereits der neue Katalog (gültig ab 1.Juni) zu finden:-)
Der 350cdi ist weiterhin mit 231PS angegeben, sowie der 300cdi mit 204PS
Findet sonst noch jemand ne ersichtliche Änderung ?
Zitat:
Original geschrieben von r00dy
Jetzt ist das "neue" Interieur vom Modelljahr 2011 im Konfigurator online...zu erkennen an der der fehlende ESP-Taste
ESP ist nicht mehr abschaltbar? Was mache ich, wenn ich in tiefem Schnee nicht mehr vorwärts komme?
Gruß
FilderSLK
Doch aber ist jetzt nur noch übers Kombiinstrument abschaltbar. Also vorne in dem Display was man mit den Lenkradtasten bedient.
na, der lichtschalter kommt mal wieder neu. jetzt mit nebellicht separat.
So ich hab jetzt ne beschwerde geschrieben
ich will auch 3 jahre kostenlose updates und hab gefragt ob die aktiven assis updatebar sind...
Zitat:
Original geschrieben von marsn123
So ich hab jetzt ne beschwerde geschriebenich will auch 3 jahre kostenlose updates und hab gefragt ob die aktiven assis updatebar sind...
Hallo marsn123
Berichte mal über eine Antwort.
Ich habe meinen 🙂 gefragt, aber keine gescheite Antwort bekommen.
Gruss ktischer
auch ich habe bereits meinen 🙂 gefragt, aber keine Antwort erhalten 🙁
Habe gerade das Gleiche per Email bei MB nachgefragt !
Original geschrieben von NIUBEE
...ich war eigentlich noch nie auf eine Marke fixiert...Ich sehe das genau gleich. Habe > 70 Teuro für meinen W211 bezahlt (bar, ich kann mir Leasing nicht leisten), geniesse im Sommer meinen gut 50 Jahre alten MB Roadster und sehe mich jetzt nach einem neuen Auto um. Meine Kriterien
- Kein Verzicht auf Komfort
- Passt zu meinem Eigenbild, d.h. darf was kosten, aber nicht prollig sein
- Soll helfen, die Welt ein bisschen besser zu machen
Muss es also ein MB sein? Nein. Ich will eine komfortable Kutsche, die mich entspannt von a nach b bringt. Und wenn das Ding 5l verbraucht, ist das ein Kaufgrund und beindruckt mein persönliches Umfeld eindeutig positiver als 400 PS und breite Reifen.