Aktuelles zum E-Klasse Modelljahr 2011

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

habe auf Jesmb.de die News gelesen, was an der E-Klasse alles "Neu" sein wird.

Für das Modelljahr 2011 wird es in der E-Klasse einige Neuerungen geben.

Absofort wird das LED-Tagfahrlicht in Form des Boomerangs durch eine normale LED-Reihe ersetzt (siehe bspw. C-Klasse/R-Klasse LED-Tagfahrlicht ab Dez 09). Dies ist der Fall beim Lichtpaket bzw. bei Avantgarde. Das LED-Tagfahrlicht in Form eines Boomerangs bleibt dem AMG-Sportpaket vorbehalten. Des Weiteren erhält die Ausstattungslinie Avantgarde serienmäßig nicht mehr nur BiXenon-Scheinwerfer sondern ab Juni 2010 Intelligent Light System (ILS) inkl. Fernlichtassistent (Lichtpaket).

Darüber hinaus gibt es noch ein Fahrerassistenzpaket PLUS. Das Paket bestand bisher aus der Distronic Plus, BAS Plus, Totwinkel-Assistenten sowie einem Spurhalteassistenten. Nun ist in dem Plus-Paket ein aktiver Spurhalteassistent und ein aktiver Totwinkelassistent enthalten. Was genau der Unterschied ist, ist jesmb.de noch nicht bekannt.

Des Weiteren gibt es auch einen Geschwindigkeitsassistenten-Plus! Die Änderungen sind jesmb.de bisher nicht bekannt.

Der E 250 CDI 4matic wird mit 7G-Tronic ab Herbst 2010 lieferbar sein. Auch der E 250 CDI BE erhält ab Herbst 2010 sein in Genf angekündigtes Update. Neben der neuen Kurbelwelle wird auch die 7G-Tronic mit Start-Stopp zum Einsatz kommen. So dass dann ein Verbrauch von 4,9 Liter realisiert wird. Neu wird auch der E 200 NGT auf Basis des CGI-4-Zylinder Motors sein.
Der E 350 CDI wird unter dessen auch eine Leistungsspritze erhalten. Er wird 265 PS und 620 NM leisten.
Der E 300 Bluetec Hybrid wurde von der Presseabteilung der Daimler AG auf Ende 2011 datiert. Nun tauchen vereinzelte Gerüchte von Anfang 2011 auf.

Quelle: jesmb.de

Anlage: E-Klasse Avantgarde 2011

Grüße
Kanightlife
🙂

E-led
Beste Antwort im Thema

Also, ehrlich gesagt versteh ich nicht was hier los ist.

Mercedes hat schon länger, und zwar ganz bewusst, neue Motoren zwischen drin eingeführt, damit nicht Motoren und Fahrzeug neu sind und somit die Wahrscheinlichkeit von Kinderkrankheiten minimiert wird. Die Umstellung auf den 252PS 350er sowie die Aktualisisierung von Elektro-Gimmicks ist ganz normal und absolut begrüßenswert. Den Grund für die Umstellung beim Tagfahrlicht kenn ich nicht, aber meine Güte...

180 weitere Antworten
180 Antworten

Warum nicht?

Habe noch nie gehört, dass man einen Vertrag auf PS-Zahl abschließt. Außerdem hat es beim R glaub ich auch keinen Leitsungsaufschlag gegeben, ich denke vielmehr, dass es zum 212er-Wechsel bereits einen entsprechenden Preisaufschlag mit der Einführung der 350er Bezeichnung gegeben hat.

Das war meinem Gefühl nach fast immer so bei Benzes: Die neue Motorengeneration ca. 1-2 Jahre nach Modellanlauf zum "Nulltarif" einführen, den Preisaufschlag haben sie eben schon beim Modellwechsel kassiert.

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Warum nicht?

Habe noch nie gehört, dass man einen Vertrag auf PS-Zahl abschließt. [...]

Und ich habe noch nie gehört, dass man einen Vertrag auf Modellbezeichnungen abschließt 😉

Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass es überhaupt eine Preiserhöhung geben wird. Aber dann hat erst recht niemand eine Rechtsgrundlage, wie er den neuen Motor fordern könnte, wenn man eben einer der letzten mit dem alten ist. Das nennt man dann persönliches Pech...

Gruß, TheStig.

also, in meinem Kaufvertrag stand explizit 350cdi drin...

Zitat:

Original geschrieben von momper


also, in meinem Kaufvertrag stand explizit 350cdi drin...

ja in meinem auch. und den erwarte ich jetzt natürlich auch. alles andere ist absurd.

Ähnliche Themen

Hallo Neuwagenerwartende,

steht nicht auch immer etwas von " Aufgrund technischer Neuerungen Änderungen vorbehalten" und möglicher Preisanpassung im Vorvertrag?
"Laß dich überraschen!"😛

Gruß Dens

Zitat:

Original geschrieben von TheStig



Zitat:

Original geschrieben von JWck


Wenn in der Auftragsbestätigung 350 CDI steht, hast du das Anrecht auf einen 350 CDI und wenn es den zum Auslieferungszeitpunkt mit 265 PS gibt, hast du das Recht, ein solches Exemplar geliefert zu bekommen.
Dir einen 300 CDI zu auszuliefern, obwohl du 350 bestellt hast, ist nicht zulässig.

Frag doch zur Sicherheit deine Niederlassung nochmal, da erhälst du sicher auch Auskunft!

Das ist doch Unsinn, denn mit der Bezeichnung "350CDI" ist keine vertragliche Leistung verbunden, eher schon mit der Motorleistung und den restlichen Fahrzeugdaten. Wenn der vermeintliche neue 300CDI die gleichen Leistungs- und vllt. sogar besseren Verbrauchswerte wie der alte 350CDI erzielt, auf welcher Grundlage glaubst du dann ein Recht zu haben, den neuen zu fordern? Mehrleistung ohne Mehrpreis oder wie?

Es ändert sich aus Kundensicht also nur die Bezeichnung... und das ist schon öfters und auch in anderer Richtung passiert, z.B. als eben jener Motor von 320CDI in 350CDI umbenannt wurde. Da hat sich doch auch keiner beschwert.

Gruß, TheStig.

Wo ist das Unsinn? Wenn im Kaufvertrag ein 350 CDI bestellt wurde, sollte nach meinem Verständnis auch ein 350 CDI geliefert werden und kein 300 CDI.

Da gebe ich dir recht. Ich könnte mir aber vortellen das MB ein paar Hundert Motoren (alter 350 mit 231 PS) auf Lager haben wird. Bei Kunden die zum alten Preis bestellt haben, werden dann halt vorgezogen und bekommen den alten Motor. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird dann auf den neuen umgestellt und der dann auch ausgeliefert zum neuen Preis. Ich kann mir gut vorstellen das es ein paar Glückliche geben wird, weil es bestimmt nicht machbar ist bei jedem Auto, aber mit Sicherheit bei der Mehrzahl.
MB verschenkt ja nicht freiwillig Geld. Nur meine Meinung...

Gruss
Manni

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Da gebe ich dir recht. Ich könnte mir aber vortellen das MB ein paar Hundert Motoren (alter 350 mit 231 PS) auf Lager haben wird. Bei Kunden die zum alten Preis bestellt haben, werden dann halt vorgezogen und bekommen den alten Motor. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird dann auf den neuen umgestellt und der dann auch ausgeliefert zum neuen Preis. Ich kann mir gut vorstellen das es ein paar Glückliche geben wird, weil es bestimmt nicht machbar ist bei jedem Auto, aber mit Sicherheit bei der Mehrzahl.
MB verschenkt ja nicht freiwillig Geld. Nur meine Meinung...

Gruss
Manni

Genau so meinte ich das im Prinzip. Und die alten werden bezeichnungstechnisch natürlich auch 350CDI bleiben. Man bekommt also genau das, was bestellt wurde...

Gruß, TheStig.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass alle die bis zum 30.06.10 bestellen den "alten" Motor bekommen und ihn dann auch bis zum 30.09.10 ausgeliefert bekommen. Alle die ab dem 01.07.10 bestellen, werden dann den "neuen" Motor bekommen und ihn nicht vor dem 01.10.10 ausgeliefert bekommen.

Ist eine reine Vermutung. Würde sich aber mit der Bedingung der Subventionierung für den 350'er decken. Die läuft nämlich noch bis zum 30.06.10 und hat die Bedingung, dass das Fahrzeug bis zum 30.09.10 ausgeliefert werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von oskar77


Ich kann mir durchaus vorstellen, dass alle die bis zum 30.06.10 bestellen den "alten" Motor bekommen und ihn dann auch bis zum 30.09.10 ausgeliefert bekommen. Alle die ab dem 01.07.10 bestellen, werden dann den "neuen" Motor bekommen und ihn nicht vor dem 01.10.10 ausgeliefert bekommen.

Ist eine reine Vermutung. Würde sich aber mit der Bedingung der Subventionierung für den 350'er decken. Die läuft nämlich noch bis zum 30.06.10 und hat die Bedingung, dass das Fahrzeug bis zum 30.09.10 ausgeliefert werden muss.

Hallo !

Genauso würde ich es auch vermuten und finde es deshalb umso
erstaunlicher, wenn plötzlich viele schon jetzt behaupten, dass Sie den neuen
Motor zu 100% bekommen. Ich meine, hey... super gönne ich jedem und wünsche es ihm auch.
Aber wenn wirklich ab jetzt nur noch der neue Motor ausgeliefert wird, warum wird dann nicht mal endlich
der Konfigurator bzw. die Preisliste umgestellt (passiert bei MB doch eigentlich immer zeitnah).
Außerdem... irgendein Restkontingent der "alten Motoren" ist sicherlich vorhanden und muss verarbeitet werden.

Viele Grüße

Hi Leute!
Ich habe mal ne kleine frage zwischen durch. Ich habe mir vor 2 Monaten also Ende Mai meinen 212 t-modell bestellt nun frage ich mich ob ich damit auch das Modelljahr 2011 drinne habe also mit den durchgehenden LEDs, ich kann den am 3 August abholen gehen.

MfG Siggi

Ob das Mj.2011 ist kann ich dir nicht sagen. Aber er wird definitif die LED-Leiste haben, und nicht mehr den Bumerang.

Danke für die schnelle Antwort. Kann ja mal bescheid geben am 3 August

Alle ab dem 12. Juli bestellten 350 CDI sind die neuen Motoren. Die, die vorher bestellt haben, bekommen definitiv die „231 PS-Version“.

Zitat:

Original geschrieben von schulle3220


Hallo Siggi,
schau mal in deine Auftragsbestätigung dort sollte der Code 801 stehen für das MJ 2011.
Hab bei erst wieder vor 2 Stunden einen gesehen Aug offener Strasse.

Gruß Schulle

servus,

der code 801 sollte für das MJ2010 stehen, welches aktuell in serie gebaut wird. MJ2011 ist 802 und dauert wohl noch. oder sind hier testfahrzeuge unterwegs?

Deine Antwort
Ähnliche Themen